Opium![]()
Das tut mir auch sehr leid ...was für ein süßer Knopf mit süßen Knopfäuglein...
Wenn ich die Fotos so sehe: was sind Hamster für drollige Tierchen.....![]()
Ich danke Euch
Da in einem benachbarten Tierheim aktuell vier Hamsterbabys auf ein neues Zuhause warten und hier ja nun doch ein Platz frei ist, hole ich heute,einen Bub.Es sind Mittelhamster, wie meine Litschi.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen Zwerg und MiHa hätte ich zwar lieber wieder einen Zwerg, aber dennoch freue ich mich jetzt auf das neue Familienmitglied.
Also hab ich gestern noch ordentlich "gehamstert" im Zooladen und alles vorbereitet.
Hat noch jemand den ultimativen Tipp, wie man ein Antibiotikum in einen absolut unkooperativen Hamster bekommt, der sich nicht festhalten lässt? Xanthippe hat vermutlich eine GebärmutterentzündungDa ich zur Behandlung alles noch da habe (also Metacam und passendes AB) soll ich es damit erstmal bis Montag versuchen. Allerdings war das bei dem Auge auch schon ziemlich unmöglich
Metacam nimmt sie gerne, AB bleibt liegen.
Nussmus oder Erdnussbutter geht ganz gut, oder falls kein Zwerg, Bananenbrei.
Danke erstmal noch, mit Erdnussmus geht es rein
Leider ist es wohl doch ein Abszess im Bauchraum, im Röntgen nichts zu sehen... Sie soll jetzt noch weiter AB bekommen, damit der Abszess vielleicht noch kleiner wird, und wird dann in einer Woche operiert. Die Chancen stehen wohl 50:50, so klang es![]()
Bei so einem kleinen Tierchen sind solche OPs ja leider immer nicht so einfach![]()
Aber schonmal gut, dass die Medis rein gehen.
Oh je, ich drück alle Daumen![]()
DankeHab sie eben zum Tierarzt gebracht
![]()
Xanthippe hatte am Ende einer erfolgreichen OP einen Atemstillstand![]()
Oh nein, das tut mir leid![]()
Das ist ganz besonders tragisch wenn eigentlich doch alles erst gut ging.
Tut mir sehr leid.
Die Heilung wäre allerdings vermutlich auch kritisch gewesen, es war schon sehr viel Eiter da, und auf die Antibiose schien der nicht gut angesprochen zu haben, sodass eine Blutvergiftung zu befürchten gewesen wäreDas wäre auf jeden Fall schlimmer gewesen, wenn sie sich nach der OP für gar nichts gequält hätte...
Oh nein, das sehe ich ja jetzt erst. Mein Beileid
Ich habe zur Not, wenn gar nichts in das Tier ging, das Medikament auf ein Stückchen Brot geträufelt. Das ging immer rein.
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Wir vergeben den Platz nun an einen jungen, sehr zahmen Zwerg in agouti. "Unsere" Notstation hat gerade eine extreme Schwemme an Zwergen und die Agoutis sind ja doch eher schwer zu vermitteln. Die Farbe war uns jetzt schnurz, Hauptsache, wir haben kein zweites Phantom![]()
Das finde ich toll, dass Du einem Tier, das schwerer zu vermitteln ist, ein Zuhause gibst.
Hab geschaut wie Hamster in agouti aussehen......sind doch hübsch ....
Und was meinst Du kein zweites Phantom ?
Geändert von hasili (08.06.2021 um 23:53 Uhr)
Ja, ich finde die Farbe auch hübsch, aber es ist eben die Wildfarbe und darum nicht so beliebt, weil es nichts Besonderes ist...
Unser zweiter Hamster ist praktisch nie zu sehenDaher ein Phantom-Hamster. Wenn wir uns doch mal begegnen, erster er zur Salzsäule oder rennt sofort weg. Das ist ja auch völlig okay, aber zumindest einen Hamster, den ich auch mal sehe, hätte ich dann doch ganz gern
![]()
Sehe abends und nachts alle meine 3 Hammis mal. Aber nur eine Agoutihybridin mit weißen Fleckchen kann man auch händeln. Mein Roboweibchen ist zwar ein Mutrobo, aber zu schnell zum aufheben und mein mandarin/camelfarbenes Hybridweibchen schreit und beißt fürchterlich... :< aber ich beschwere mich nicht, sie lebte bei einem lauten Kind und zeitweise mit einem Robo im gleichen Gehege.
Ja, verständlich.
Aber Hauptsache die Kleinen sind gut aufgehoben und aus ihrer Not, die sie irgendwo evtl erlitten haben, gerettet.
Zum Trost vlt.:
Mein Kaninchenweibchen ist jetzt über 2 Jahre bei mir und rennt immer noch sofort weg, wenn ich sie anfassen will. Natürlich sehe ich siesie ist auch durchaus zutraulich und kommt, wenn ich rufe...auch bei Besuch" schaut " sie mal vorbei und ist nicht mehr so scheu...aber anfassen-nee. Ich muss mich wirklich körperlich ertüchtigen , bis ich sie hab....und das fällt mir in meinem Alter wahrlich nicht mehr so leicht.
Und sie ist soo flink...
Sie laufen ja frei und nicht in einem Gehege.
Geändert von hasili (09.06.2021 um 10:30 Uhr)
Ach, das kann ich toppenIch hab einen Kastraten, der jetzt fast drei Jahre hier wohnt und bei dem es schon ein Erfolg ist, wenn er mir mal ein Leckerchen aus der Hand nimmt
Ich hab auch nichts gegen scheue Nasen... Meinen Phantom-Hamster mag ich sehr gerne. Aber dafür, dass ich zeitnah Krankheiten bei ihm erkenne, kann ich nicht garantierenDa hab ich bei einem Tier, das ich zumindest regelmäßig sehe, doch ein besseres Gefühl. Und es ist natürlich auch nett, wenn man nicht immer nur auf leere Terrarien starrt
Ich komme ja von Rennmäusen, die man praktisch immer sieht, und finde es schon total schade, dass Hamster erst abends aktiv werden, denn eine Nachteule bin ich nicht unbedingt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen