Seite 17 von 38 ErsteErste ... 7 15 16 17 18 19 27 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 757

Thema: Wellensittichthread - Wellensittiche mit Megas oder gesunde Wellis :) #91

  1. #321
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard Mal was scharfes

    Chilli, sie darf auf das frei gewordene Schaukelchen.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	chilischote-3.jpg
Hits:	225
Größe:	77,4 KB
ID:	143173

    Sie ist ziemlich agil, mit ihren 4,5 Jahren. Und bringt die
    Hähnewelt von der Quarantäne aus schon durcheinander.
    Das wird spannend.

    Sie rupft sich, warum wird abgeklärt.

  2. #322
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich hoffe es ist harmlos.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #323
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich hoffe es ist harmlos.
    Muss sich noch zeigen.
    Der Schwarm lehnt sie eher ab, teilweise hacken sie nach ihr. Sie sieht halt erkrankt aus.
    Nachts gibt es sogar Unruhe. Nicht schön und nicht einfach damit umzugehen. Sie sperr
    ich des Nachts in ihren Aufnahmekäfig. Und lass sie morgen raus, was sie sofort tut.
    Heute war saubermachen angesagt, ergo gab es gemeinsames Angst haben. Das hilft
    tatsächlich.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	gemeinsam-angst-haben.jpg
Hits:	208
Größe:	62,6 KB
ID:	143649

  4. #324
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Och die Arme Ja saubermachen hilft bei uns auch immer, wenn sich zwei mal wieder nicht grün sind.
    Ich hoffe, es wird besser.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #325
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Och die Arme Ja saubermachen hilft bei uns auch immer, wenn sich zwei mal wieder nicht grün sind.
    Ich hoffe, es wird besser.
    Leider nicht sie rupft weiter. Sie ist mittlerweile frech zu den anderen.
    Sie kommen aber wenigstens soweit klar miteinander.

    Tja, bin momentan ratlos.

  6. #326
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hmm.. Ist es also ein psychisches Problem mit dem Rupfen?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #327
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Hmm.. Ist es also ein psychisches Problem mit dem Rupfen?
    Keine Ahnung, Katharina. andere meinen, abwarten und Tee trinken.


    Flauschige Grüße von den verflauschten Flauschis beim flauschen.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sonntags-chillen.jpg
Hits:	181
Größe:	73,8 KB
ID:	143843

  8. #328
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    die sind alle sooo toll.
    Unsere vier Jungs sind auch alle wohlauf. Während unseres Urlaubs wurden sie auch schon mit Ei verwöhnt
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #329
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Ich habe hier auch einen Rupfer, schon vor Jahren "nackt" von einem TH übernommen und alles abgecheckt, körperlich keine Ursache gefunden. Und meiner ist bauchmäßig komplett nackt, auch unter den Flügeln und z.T. auch im Nacken. Obwohl der Kleine nicht allein zu mir kam, hier auch mit mehreren zusammenlebte und jetzt einen Einzelpartner hat, das Rupfen/Nacktsein bleibt; sobald nur kleine Federkiele kommen, sind sie in kürzester Zeit wieder weg.

    Die Vorgeschichte des Fliegers ist unbekannt, doch die Rupferei deutet auf eine falsche und aller Wahrscheinlichkeit nach jahrelange Einzelhaltung hin, wodurch dieser psychische "Knacks" entstanden ist.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  10. #330
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja das kam mir auch direkt als Ursache in den Sinn schlechte Haltungsformen haben immens schlimme Auswirkungen. Das tut mir echt immer in der Seele weh Umso besser, wenn sie in ein wunderbares Leben ziehen können.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #331
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard Wellis lieben Obstkörbe

    Langsam kann ein Obstkorb erstellt werden um die Fülle der Witzigkeiten
    dar zu bieten.

    Lui, der Schauspieler, der Spassvogel, er wohnte ja nun schon etliche Tage
    hier, wo er den Korb für sich entdeckte, dann zog er weiter.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	obstkorb-1.jpg
Hits:	133
Größe:	63,3 KB
ID:	147594

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	obstkorb-2.jpg
Hits:	135
Größe:	57,3 KB
ID:	147595

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1911_e.JPG
Hits:	132
Größe:	60,9 KB
ID:	147596


    Dieser hier, war mal gerade heute eine Stunde hier.
    und zog auch weiter. Musste aber doch mal den Korb probieren.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	obstkorb.jpg
Hits:	134
Größe:	68,7 KB
ID:	147598
    Geändert von quebec3 (25.11.2016 um 20:19 Uhr)

  12. #332
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das ist ja drollig und irgendwie eine tolle Idee.

    Bei uns stellte sich leider heraus, dass wir doch nicht vier Männer haben, sondern unser Chico eine Chica ist und vor einiger Zeit zu viel an der armen rumgebalzt wurde. Im vwfd Forum wurde mir gut geholfen. Ich hab das sehr energiereiche Futter nun umgestellt und auch das komplette Wohnzimmer.

    Jetzt kann mein kleiner Flugunfähiger auch noch den Bauernschrank nutzen und die Voli steht jetzt heller am Fenster, ohne Holzbrett drauf, damit sie nicht wie eine Höhle wirkt. Mittlerweile ist es viel besser geworden und sie drehen nicht mehr so durch bei Chica. Vom neuen Standort fliegen sie nun auch endlich ohne Panik wieder raus und rein von ganz alleine.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 20161113_182357-640x360.jpg   20161113_182417-640x360.jpg  
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #333
    Amber.
    Gast

    Standard

    Das schaut total toll aus.



    Liebe Grüße
    Amber

  14. #334
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Danke Das war echt aufwendig wegen dem Aquarium. Das stand da vorher und musste komplett leer gemacht werden. Aber es läuft echt gut. Jetzt müssen wir nur noch zwei Leuchtstoffröhren kaufen, weil unser Wohnzimmer echt dunkel ist. Da schauen wir gerade son bissl nach.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #335
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Ich wollte euch mal um Rat fragen. Gestern mussten wir leider unseren Welli-Hahn einschläfern lassen. Ein Knochentumor hat ihm sein Beinchen zerfressen.

    Nun haben wir noch drei Wellis: Zwei Weibchen, wovon das eine eine richtige Ziege ist und die andere Henne regelrecht durch die Voliere jagt. Und halt noch einen Hahn, der sich auch immer wunderbar mit dem verstorbenen Hahn verstanden hat. Sie leben in einer Zimmervoliere, 1x2 Meter. Ich habe jetzt überlegt, ob sich das Verhältnis der beiden Hennen entspannen könnte, wenn ich jetzt zwei neue Hähne dazu setze? Was meint ihr? Eigentlich fand ich vier Vögel ja immer eine schöne Zahl, damit eben niemand ausgegrenzt wird, aber das Gezanke ist ja nun auch nicht schön.

  16. #336
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also ich habe bisher nur 4 Vögel maximal gehabt. Aber auch schon mal ein Männertrio. Aktuell hab ich ja die Situation, dass sich das 4. Männchen als ein Weibchen herausstellte und das nach 1,5 Jahren, sodass wir nun drei Hähne auf eine Henne haben. Nicht ideal, aber aktuell läuft es wieder ganz gut. Ich würde vielleicht ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis bevorzugen. Ich weiß aber, dass es auch gut funktioniert, wenn Hähne überwiegen. Bei uns kam es dadurch jedoch zu leichten Hähnenkämpfen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  17. #337
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    ob sich das Verhältnis der beiden Hennen entspannen könnte, wenn ich jetzt zwei neue Hähne dazu setze?
    Die Chancen stehen gut. DIe besste Möglichkeit das die Zicken Henne sich einen Hahn schnapt oder umgedreht und der andere Hahn ein Freund des Hanes wird
    Da wäre es am besten einen einzelnen Hahn dazu zu setzen und etwas später einen anderen. So hättest du die besten Chancen das der Plan aufgeht.

    Gruss

  18. #338
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Ich fass es nicht: Gestern hab ich einen Hahn dazu gesetzt, und diese blöde Kuh von Henne fällt ihn an. Das gibt es doch nicht. Noch dazu scheint er nicht fliegen zu können. Er ist allerdings mit einem Netz gefangen worden, vielleicht gibt sich das noch, dass nur etwas verrenkt ist oder so.

    Jedenfalls saß er nun völlig verschüchtert in einer Ecke. Was mach ich denn jetzt? Sofort noch einen suchen, oder lieber mal abwarten?

  19. #339
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Wo hast du den jetzt her? Wie alt ist er, ist auch ein Er?

    Nicht jedes zusammensetzen klappt gleich. Manche brauchen Zeit. Und Platz sich aus dem Weg zu gehen.
    Warte ab.
    Geändert von quebec3 (15.12.2016 um 10:18 Uhr)

  20. #340
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Ich war heute den ganzen Tag unterwegs. Abends haben wir dann noch einen Hahn geholt, weil wir gerade sowieso in der Nähe waren. Die beiden Neuen sind aus Kleinanzeigen.

    Der von gestern ist ca. ein Jahr alt, der von heute zwei. Es läuft jetzt schon viel besser, die Gemüter scheinen sich zu beruhigen - meines tut es auch. Ich hoffe, dass es jetzt wird. Aus dem Weg gehen können sie sich, aber die Henne verfolgt ihre Opfer ja regelrecht. Sowas habe ich echt noch nicht gesehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •