Danke für den Tipp, Nadine!![]()
Danke für den Tipp, Nadine!![]()
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Hallo!!!!
Der Madame gehts immer besser, wobei sie noch nicht hundertprozentig normal ist. Ab und zu schläft sie im Klo.Aber sie frisst alleine und auch gut, sie pennt viel und sie mag nicht mehr angefasst werden.
Mit Absprache der TA sollten wir Novalgin und Dimeticon nun ausschleichen, und Proprebac können wir ruhig noch länger geben. Da sie das zweimal tägliche Einfangen und Medi geben stresst (sie kauert sich schon zusammen, sobald man das Gehege betritt), frag ich mich, ob wir das Proprebac nun auch ausschleichen oder absetzen können. Sie hat bis morgen vor einer Woche AB gekriegt und seit gestern vor einer Woche Proprebac zweimal tgl. Klar, schaden tut das ihrem Darm bestimmt nicht, aber es stresst sie halt. Wie lange gebt ihr das Zeug, wenn ihr es gebt?`
Danke schonmal!
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Ich habe bisher immer BeneBac gegeben und dann max. zwei Tage länger als das AB. Früher, als ich weniger wusste, habe ich es sogar zeitgleich mit dem AB abgesetzt. Bisher gab es keine Probleme.
LG und weiterhin alles Gute
Gertrud
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Danke Gertrud. Dann sollten wir auf der sicheren Seite sein. Sie kriegt es morgen dann ne Woche länger als das AB und seit heute dann um die Hälfte reduziert (nur einmal tgl statt zweimal). Sie frisst auch ganz gut.![]()
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Ich freu mich für Euch! Das habt ihr alle zusammen echt gut gemacht![]()
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Danke Gertrud! Ohne das Forum wäre ich aber sicher schon verzweifelt!Hier sind eifach kompetentere Leute (wenn man teils liest, was in den Kaninchengruppen in Facebook geraten wird, dann wirds dir schlecht; hier weiß ich, wem ich vertrauen kann bzw. wessen Meinung nicht nur dummes Geschwätz ist; und wenn man genügend quer liest, kann man gute Entscheidungen treffen zum WOhl des Tieres
)
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Das kenne ich, ich habe auch den größten Til meines Wissen hier her! Ich frage mich, ob es für andere Tierarten auch so kompetente Foren gibt?
Alles Gute weiterhin!![]()
![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Ich ertrage es bald nicht mehr!!!!
Heute vormittag hat LIlly schlecht gefressen bzw. ist nicht zum Fressen gekommen, hat aber genommen, was man ihr hingelegt hat. Ich dachte, es ist die Tag-Müdigkeit. Außerdem waren sie virhin kurz gestresst, weil Elvis ein Stück Teppich zwoschen den Schneidezähnen hing und ich es ihm entfernen musste. Da gabs kurzes Geklopfe, ich dachte es wäre wieder Stress.
Mein Freund kam dann heim (ich bin gerade mti einer fiesen erkältung zuhause). Ich sagte, er soll ihr mal was hinlegen, weil ich etwas besorgt bin und sie das wahrschienlich spürt und auis Fleiß nix frisst. Naja, bei ihm nahm sie auch nix, ließ sich anfassen, Magen hat geglucekrt.
Ich hab ihren Bauch angefasst: steinhart. Hab ihr Novalgin und Dimeticon gegenem, Bauchmassage, Snuggle und etwas Nux wasser versucht, aber das ließ sie rauslaufen. Um halb 5 haben wir nen Termin.
Ich will ein Blutbild (Nierenwerte) machen lassen, enie Infusion und Emeprid. Was kann ich noch machen? Soll ich nochmal Kot mitnehmen (ist dann aber nur von gestern und heute, da gestern frisch gemacht). Letztes mal waren Hefen hochgradig. Seitdem gabs keine KP mehr, weil das letzte Mla ist ja gerade erst knapp 2 Wochen her![]()
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Och Mann ihr armen
Eine Kotprobe würde nicht schaden, ich würde nochmal eine mitnehmen.
Ich wünsche euch alles Gute![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
ok, tüte ich ein. Ist halt nur von 2 Tagen...
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Ja ist egal. Aber vielleicht findet man trotzdem etwas darin.
Ich drücke die Daumen, dass die Nieren in Ordnung sind.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Sind Jetzt Unterwegs.Danke
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Das tut mir leid, du kommst in letzter Zeit auch nicht mehr zur Ruhe
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen![]()
Ich denk hier auch mit an euch. Hoffentlich wird was gefunden damit ihr auch endlich mal ruhe davon habt. Wenn was ist - einfach melden.
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Ach je, das tut mir sehr leid
Ich drücke mal ganz fest die Daumen, daß ihr bald wieder mal zur Ruhe kommt und alles gut wird![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
wir sind zurück.
Also: im Befund aus der TK (US) steht drinnen, dass 40% der Nieren durch Zysten oder Verkalkungen verändert sind. Die TÄ hat bestätogt, dass ihr Bauch hart ist, Temperatur war noch ok (38.5, aber nach Stress und mit Snuggle). Sie hat ne Infusion bekommen. ZUdem werden wir nun zuhause infundieren.
Es gibt neben Dimeticon und CC folgende Medis:
Renes Viscum
Morphium (weil die TÄ starke Schmerzen aufgrund der veränderten Nieren vermutet).
Sie meinte, man müsse halt schauen, wie lang es noch gut geht, aber wenn die Probleme so oft auftreten, würde sie eher zum Erlösen raten bei einem scheuen Tier. Denn selbst durch Infusionen und das Renes Viscum gehen die Zysten nciht weg. Und wenn die blöd liegen, tun die wohl recht weh.
Eure Meinungen? Ich kann es leider nachvollziehen, mir tuts aber trotzdem so leid, dass ich nicht mehr tun kann.
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
So ein Mist! Arme Lilly. Arme Donkon.
Spontan habe ich noch keine Meinung, glaube aber, ich würde erstmal die tatsächliche Häufigkeit abwarten.
Geändert von Heike O. (02.02.2015 um 20:11 Uhr)
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Hallo,
ich würde in so einem Fall auch eher zum Erlösen tendieren. Aber das liegt auch einfach an meiner Sichtweise aufs Leben. Lebensrettende und heilende Maßnahmen: ja! Lebensverlängerne bei fortschreitenden und tödlichen Erkrankungen: nein.
Ich wünsche dir viel Kraft.
MfG
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen