Hallo
Wir haben die Hamsterhaltung aufgegeben und haben jetzt noch viel Zubehör hier rum liegen. Laufräder, sandbäder etc sind dabei. Besteht da eventuell Interesse?
Falls ja schreibt mir bitte eine pn, hier gucke ich zu selten rein
LG
Hallo
Wir haben die Hamsterhaltung aufgegeben und haben jetzt noch viel Zubehör hier rum liegen. Laufräder, sandbäder etc sind dabei. Besteht da eventuell Interesse?
Falls ja schreibt mir bitte eine pn, hier gucke ich zu selten rein
LG
Nachdem meine Zwerghamsterdame nach einer Abszess-OP verstorben ist und ich die Rennmaus-Haltung aufgegeben habe, sind am Wochenende zwei Goldhamster aus einer Notstation hier eingezogen...
Die kleine Xanthippe ist schnell hier angekommen und schon sehr häufig zu sehenSie bewohnt das Aqua der Renner mit 160x40x50.
Die Bereich direkt vor dem Laufrad ist mit Kleintiertorf aufgefüllt.
Und das hier ist das Gehege von Sokrates, in dem vorher die Zwergin gewohnt hat, ein 120x60x60 Terra. Zu sehen ist der Gute allerdings bislang noch nicht.
Ich bin ja irgendwie baff, wie groß die Goldis sind![]()
Geändert von Keks3006 (15.10.2019 um 17:53 Uhr)
Das sind ja zwei tolle Hamsterparadiese
Und ne süße Maus![]()
LG Lotte
Huhu, unsere Dame (Geb. Okt. 2017) hat eine leicht getrübte Linse. Ich bin nun am überlegen, ob ich mit ihr zum TA fahren sollte. Bin mir unsicher, ob ich ihr den Stress antun soll. Sie verhält sich normal. Was würdet ihr machen?
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Sie ist über 2 Jahre
Da wird ein TA nix machen können. Meine alte Hasendame hat schon ne Weile ein komplett trübes Auge.
Wenn sie sonst futtert und klar kommt würd ich wohl nix machen.
Liebe Grüße
Taty
Eigentlich sehe ich das auch so, aber ich wurde in einer Facebook Gruppe verunsichertDa wurde mir gesagt ich müsse unbedingt gehen, weil sie Schmerzen haben könnte. Hm....
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Na hat sie Schmerzen??...benutzt sie ihr Rad noch, isse munter? Frisst sie?
Linsentrübung tut nicht weh
Liebe Grüße
Taty
Angesichts des Alters und der Tatsache, dass sie hoffentlich sonst noch agil ist würde ich auch nichts machen. Da ist die Fahrt zum Tierarzt und Behandlung deutlich mehr Stress.
@Keks3006: Super schöne Gehege und ja Goldis sind echt groß. Meine erste Hamsterdame Litschi hatte gut 145 g und wenn ich mir jetzt meinen Zwerg Opium anschaue (Hybrid) dann ist das ein riesen Unterschied.
![]()
Litschi hatte ein hellrotes und ein dunkelrotes Auge
Und Opium hat nen leicht blauen Rand:
![]()
@Eva B.: Ich hatte schon ältere Zwerge, die irgendwann getrübte Linsen bekamen. Das ist nicht weiter schlimm und tut auch nicht weh. Solange das Auge nicht nässt, sich vergrößert, oder dein Hamster sich ständig darüber reibt, ist alles in Ordnung.
@jazzpaula: Schöne Gehege und süße Hamster!![]()
@terrahamster: Danke dir.
Beide Hamster sind aus dem Tierschutz nach deren Vorgaben ich gebaut habe. Ist 135 x 70 x 60 cm
Litschi war von der Hamsterhilfe Südwest und Opium ist von Hamster in Not.![]()
Mein süßer Opium wird jetzt im Juni 2 und so langsam sieht man, dass sein Fell etwas schütter wird. Aber er rennt noch viel in seinem Rad und hat natürlich immer Hunger
Leider musste ein Freund von mir seine erst 4 Monate alte Zwerghamsterdame Coco heute einschläfern lassen
Vielleicht kann mir einer der erfahrenen Hamsterhalter was dazu sagen.
Sie hat innerhalb kurzer Zeit plötzlich ein dickes Auge bekommen, wo man aber sah, es muss vom Kiefer her sein (Tumor/Abszess). Man hat ihr ewig nix angesehen und heute als er sie gesucht hat, weil sie bereits 2 Tage sich nicht hat blicken lassen sah er das Übel.
Sie torkelte - vermutlich durch den Tumor - und hat immer versucht zu fressen, aber sie konnte es nicht recht aufnehmen.
Weiß jemand, ob man das bei einem Zwerghamster überhaupt operieren könnte oder ist da immer alles verloren?
Es tut mir so leid, er hat sie erst kürzlich übernommen vom Tierschutz, leider war sie ein Inzest-Kind und ihr Bruder ereilte wohl das gleiche Schicksal.
Alles Gute, Opium
Oh je, wie traurig! Also grundsätzlich kann ein guter Tierarzt viel operieren, aber Kiefer beim Hamster - puh. Meine Xochiquetzal hatte auch eine Zubildung und die wuchs so schnell... Da hat sie auch die OP schon nicht mehr überlebt, obwohl das gut operabel war
Ich hab gestern auch mal wieder Bilder von Xantippe gemacht. Dummerweise sind die Guten ja nur bei schlechtem Licht unterwegs
Sokrates ist auch kein Phantom mehr. Vielleicht nimmt er ja auch irgendwann mal was aus der Hand.
Dazu kann ich leider nichts sagen... Aber je kleiner das Tier desto schwieriger eine OP.
Meine Zwergin Alenja war am 21.2. gestorben. Kurz später ist Neitha eingezogen, eine junge Zwergin mit Zwergenwuchs (sie ist kleiner wie normal).
Leider hat sie alles an Nistmaterial in den Sand geschleppt, schläft dort und nutzt den Sand als Toi. Sehr ungünstig, da sie Finger lecker findet. Vor ein paar Wochen hing sie am Finger meiner Mama...
Wir überlegen nun, wie wir den Sand reinigen können... Sie muss so oder so dafür geweckt werden, sie steht zu spät auf. Aber für kurze Zeit in die Box? Nach oben locken war meine Idee beim ersten Versuch, nachdem sie alles verspeist hatte, kam sie an die Öffnung in den Sandbereich und lies sich fallen
Und ja, sie tut nur so süß
![]()
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Danke euch beiden.
Ich denke auch nicht, dass da wirklich was zu operieren gewesen wäre, aber man stellt sich ja doch die Frage. Hier ein Ford
Es sah übel aus.
Eure Beiden sind ja auch süß.
Opium ist viel auch am Tag wach und ein total zutraulicher Bub. Gestern ist er in meine Hand gekrabbelt und hat die Streicheleinheiten total genossen
Hoffe er bleibt mir noch ein bisschen.
@Jenny: Opi hat im Sandbadehaus auch einiges gebunkert, allerdings pinkeln er da nur selten.
Vielleicht hilft schon umstellen?
Umstellen ist schwierig.
Mein Gehege ist ja quasi doppelstöckig, der Sandbereich ist im "Keller" und dieses kleine Wesen hat tatsächlich alles an Nistmaterial da runter geschleppt und schläft hinter dem Meerschweinchenversteck unter der Etage.
Ihre Vorgängerin hat Anfangs auch alles runter geschleppt, ist irgendwann aber wieder hochgezogen. Sie war aber auch zahm, da wäre das sauber machen überhaupt kein Problem gewesen, höchstens weil sie so aufdringlich war...
Es riecht mittlerweile auch so richtig nach vollgepinkeltem Sand... Vermutlich bleibt da nur rausholen, in die Box und in Ruhe alles sauber machen. Vielleicht das Nistmaterial wieder hoch oder ist das gemein?
Sie hätte da ein schönes MKH mit Buddelmöglichkeit in die Tiefstreu.
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Oh das sieht toll aus.
Ich muss zugeben dass ich Opium auch regelmäßig in den Auslauf setze und nach einiger Zeit grundreinige. Den Bereich wo er am meisten bunkert, nehm ich in eine Schüssel und setze das dann wieder rein.
Vielleicht kannst du auch tatsächlich Nistmaterial wieder hochpacken, und unten nur die Hälfte an Sand und andere Hälfte vielleicht Erde.
@Jazzpaula: Dein Opium sieht für sein Alter echt super aus!Vielleicht schafft er ja noch einen Geburtstag? ^^
Wegen dem Tumor: Ich finde es bitter, wenn so junge Tiere schon so schlimme Krankheiten bekommen. Eine genetische Veranlagung ist durchaus möglich. Bei meiner Freundin ist damals ihr Zwerghamster zum ersten Mal mit 6 Monaten erkrankt und wurde operiert. Mit 9 Monaten musste sie ihre Zwergnase gehen lassen, weil die Tumore noch stärker wieder kamen
Es gibt solche krassen Fälle, leider![]()
Dankeschön Terrahmaster. Ich sag's Opium, dann dreht er sich noch mehr im Kreis wenn ich rein komm nach dem Motto "bin ich hübsch, bin ich hübsch"Er klettert auch noch recht ordentlich, dabei war er schon immer ziemlich tollpatschig und ist früher schon öfter abgeschmiert, hat sich dann geschüttelt und geschaut als wolle er sagen "unerhört"
Mal schauen ob er noch einen Geburtstag schafft, hauptsache es geht ihm gut und nach meiner Erfahrung mit Litschi (meiner ersten Hamsterdame) die ich schon mit 8 Monaten gehen lassen musste war das für mich auch sehr wichtig ihn so weit zu bringen, man zweifelt ja doch irgendwie an sich selbst.
Denke auch, dass es bei Coco genetisch war durch die Inzucht. Traurig ist es immer, aber es war auch sehr hart für meinen Bekannten mit anzusehen wie sie durch die Gegend torkelte und die Kraft nachgelassen hat und natürlich das Aussehen.
Es beruhigt ihn auch Eure Einschätzungen jetzt zu hören. Danke!
Nachdem vor fast 3 Wochen Jibril gegangen ist, hab ich seit gestern einen neuen Zwerghamster. Sie heißt Anna, ist von November 2019 und ... ja... wenn man am Heu raschelt, dann schreit sie los. >< Aber süß ist sie trotzdem. Sie kann ja auch nix dafür. Vorher lebte sie zwar auch in einem 120*50 großem Gehege mit gutem Laufrad, aber leider auch zeitweise mit einem Robo und das Kind der Familie war ziemlich laut und wild.
Nagut, irgendwie hat sie farbtechnisch ganz leichte Ähnlichkeiten mit einem Robo... oder? Der Blitz zaubert ihr Fell röter als es eigentlich ist. Sie ist eher Sandbraun.
Heute gabs für beide Mädels Zweige. Einmal bei Anna:
Und bei meiner Jordan (die schläft grad, da kann ich später ein Foto machen^^)
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen