Seite 163 von 251 ErsteErste ... 63 113 153 161 162 163 164 165 173 213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.241 bis 3.260 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #3241
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Und ich hab die Winde die ganz Zeit stehen lassen
    Liebe Grüße
    Sarah
    nach oben 

  2. #3242
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Mitnehmen. V.a. die Blüten sind sehr begehrt
    nach oben 

  3. #3243
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Winde, super die hab ich auch immer stehen lassen, heute geht sie mit
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)
    nach oben 

  4. #3244
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallo zusammen was ist das?
    Anhang 100755
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie
    nach oben 

  5. #3245
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich tippe auf eine Eschenart, bin mir aber nicht sicher, welche.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  6. #3246
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Unsere Balkonwiese wächst nach dem ersten "Schnitt" sehr gut.



    Nun sind aber doch ein paar Pflanzen dabei die ich nicht kenne.

    1) sehr haarig


    2) das große Blatt mit den 5 "Strahlen"


    3) diese Pflanzen werden nicht angerührt


    4) diese hat bereits Knospen, recht dunkel, eine andere Pflanze hat orange Knospen


    5) Dann noch eine generelle Frage. Dürfen Kaninchen Kartoffelpflanzen fressen? Also das Grün.

    Ich sag schonmal danke
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
    nach oben 

  7. #3247
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Eine Frage habe ich doch noch
    Kaninchen dürfen Zucchini ja fressen, wie sieht es mit der Pflanze aus. Sind die Blätter ohne große Probleme verfütterbar?
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
    nach oben 

  8. #3248
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.168
    nach oben 

  9. #3249
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Danke Jana
    Da war sie wieder, die Suchfunktion
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
    nach oben 

  10. #3250
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    @Anika:
    2. müsste Malve sein, zumindest sieht meine im jungen Stadium auch so aus.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
    nach oben 

  11. #3251
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    @Anika:
    2. müsste Malve sein, zumindest sieht meine im jungen Stadium auch so aus.
    Ich habe mal die Bilder im Internet mit der Pflanze verglichen. Das passt nicht.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
    nach oben 

  12. #3252
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Foto Nr. 3 dürfte eine Ringelblume sein (zumindest sehen meine jungen RiBlu so aus).
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
    nach oben 

  13. #3253
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    2 vielleicht Geranie? malve passt für mich auch nicht ganz und 3 ist für mich auch Ringelblume und eignetlich lecker.
    nach oben 

  14. #3254
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Ich tippe bei 2. aber auch auf Malve... meine frühen Blätter sehen zumindest auch so aus. Evtl. die wilde Malve, da sind die Blätter etwas runder.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
    nach oben 

  15. #3255
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Ringelblume passt Eine Blüte ist gut zu sehen.

    Bzgl der Malve bin ich mir noch unsicher. Ich warte mal ab was daraus wird.

    Leider fressen unsere Nins das meiste Zeug nicht.

    Danke für eure Hilfe!
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
    nach oben 

  16. #3256
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine Malven hier sehen auch so aus, das ist aber die lange Version, also Stockrose.

    Ringelblume kann ich auch bestätigen und das Letzte ist Tagetes. Nr. 1 fällt mir noch nichts zu ein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  17. #3257
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Hab grad mal kurz ne Frage zu ein paar Pflanzen.
    Ich würde gerne eine Kräutertablette gegen den Schnupfen von Max einsetzen, der Hund einer Bekannten hat sehr davon profitiert und laut Hersteller ist es für Kaninchen in Ordnung und geeignet.
    Bin aber wegen ein paar Pflanzen stutzig geworden.

    Einmal geht's um Glockenblumen. Sind die wirklich kein Problem?
    Dann nennt sich eine Fitillaria, das ist ein Liliengewächs und ich dachte immer, dass Lilie so gar nicht geht und giftig ist?!
    Außerdem sind es noch ein paar japanische Pflanzen. Ich denke, dass darüber ja niemand Bescheid wissen kann, da müsste ich dann eben vertrauen, meine TÄ hat auch keine Ahnung

    Falls es jemanden interessiert:http://www.sensipharm.eu/de/haustier...eine-hunde.htm

    Dachte, dass es schon hier rein kann, weil es eben um die zwei oben genannten Pflanzen geht und ihr das bestimmt wisst, wenn ihr pflückt.
    Danke schon mal
    nach oben 

  18. #3258
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Glockenblume ist in Ordnung, die kannst Du geben.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  19. #3259
    Benutzer Avatar von bibo1979
    Registriert seit: 07.10.2008
    Ort: Herne/Haltern
    Beiträge: 43

    Standard

    Was ist das und sind beide Pflanzen fütterbar?
    nach oben 

  20. #3260
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Das erste ist Franzosen-/Knopfkraut und das zweite sieht mir aus wie Klappertopf, ich kann's aber nicht so gut erkennen.

    Die kannst du beide im Gemisch mit dem lecker Gras drumherum füttern.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •