Selbst hier oben im hohen Norden "dürfen" wir -14°C und ein paar cm Neuschnee vermelden *urgs*
Selbst hier oben im hohen Norden "dürfen" wir -14°C und ein paar cm Neuschnee vermelden *urgs*
Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amyund Sheldon
, den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen
Vielen dank
Ohne Socken?? wohohooooo ne das muss ich nichtSchlafanzug okay aber Socken habe ich dann doch lieber an
Bei uns kam auch so krusselschnee runter - war heute auch super festgefroren auf den Autos(-11°C )
Haben hier heute eine wunderschöne 'leichte' Winterwelt - straßen etc. weiß gefroren und Nebel![]()
R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so
Also ich hab gestern ausgemistet, dauert meist so ne halbe Stunde. Trotz Schneeanzug, Winterstiefel, Handschuhe, Mütze und Sonnenschein war es EISKALT!!! Nach zehn Minuten spürte ich meine Finger und meine Nase nicht mehr. Das die Sonne schien änderte auch nicht viel da wärmt sich einfach nichts auf. Die Ninchen haben sich natürlich gleich auf den Fußabstreifer gesetzt und die Sonnenstrahlen eingesogen (zum glück haben sie schwarzes Fell...)
Selbst wenn ich nur kurz rausgehe um Wassernapf auszutauschen (den gefrorenen ins Haus, den aufgetauten wieder raus) gefriert es mir fast das Gesicht. Buaaah!! Kalt! Ich hoffe das ändert sich bald wieder. -12 Grad am Tag und bei Sonnenschein ist doch nicht normal...
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Also meine Beiden mögen dieses Wetter überhaupt nicht. Jeden Tagen gehen sie einmal raus auf den Balkon, checken die Lage, Bank rauf und runter, drehen eine Runde und sind nach 2 Minuten wieder im Zimmer. Jeden Tag nur einmal.![]()
R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so
Morgens -17 Grad und jetzt scheint die Sonne. Mein Aussengehege bekommt aber leider im Winter keine Sonne ab, sodass es dort trotz Sonne eiskalt bleibt.
morgens:
Heu, Trockenkräuter, Haferflocken
für jeden 1/2 kl. Apfel
vormittags:
für jeden 2 Blätter Chinakohl ohne Strunk
mittags:
für jeden 1/2 Karotte
nachmittags:
für jeden 1/2 Karotte
abends:
für jeden 2 Blätter Chinakohl
Heu, Trockenkräuter, Haferflocken
Tagsüber wird im Garten noch das restliche Gras gezupft.
Statt Wasser steht eine Schüssel Schnee im Gehege.
Ich war gerade draussen und hab frisches Wasser gebracht. Die sahen zum schiessen aus. Alle 8 zusammen und aufgeplustert wie die HühnerAber sie fühlen sich wohl...
-14.5 in Pulheim heute morgen...2 putzmunter muffels...![]()
Gruss, Beverly
Ich hab das Glück, dass ich "arbeiten lasse" und somit zuhause bin.
Ansonsten hätte ich ein Problem, zumindest mit meinem Gewissen.
Ich glaub, dann würde ich morgens füttern, abends, wenn ich heimkomme und nochmal, bevor ich ins Bett gehe, sodass ich zumindest auf 3 Fütterungen komme.
Leben Deine Tiere innen ? Dann solltest Du sie im Winter auf keinen Fall auf den Balkon lassen, da sie gar nicht so ein dickes Winterfell gebildet haben, wie Aussentiere. Nicht, dass die Süßen noch krank werden
Ansonsten : schweinekalt hier, die Nins juckts so gar nicht, mich dagegen schon. Zum Glück haben wir heute Arbeitsteilung gemacht - als ich vom Pferd (auch nur Box gemistet und Futter vorbereitet) und anschließendem Gemüsekauf kam, flitzten grad unsere Hunde um die Kurve und kamen von der Koppel, Herrchen im Schlepptau. Der war dann auch noch so freundlich und bot an, das Gemüse für heute abend und morgen früh zu schnippeln, so dass ich reingehen konnte um mich aufzuwärmenNun mach ich mich gleich fertig, weil wir nachher noch zu Atze gehen .. aber das gehört hier ja nicht her
![]()
Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amyund Sheldon
, den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen
Krank werden sie nur, wenn man sie raussperrt und sie irgendwann beginnen, sich in ein Eck zu setzen, dann fangen die Kaninchen an zu frieren.
Ich habe damals meine Innenkaninchen auch öfter für 15-30min. im Garten im Schnee laufen lassen, solange sie sich bewegen, ist das gar kein Problem.
Da würden ja sämtliche Wohnungshunde (die kein ausreichendes Winterfell gebildet haben) krank werden, wenn sie 2-3x tgl. Gassi gehen müssen.
Ich habe heute morgen den totalen Schreck bekommen. Es sah aus, als wenn einem Kaninchen ein Auge eingefroren wäre. Völlig weiß umkrusselt. Aber es war völlig vereitert.
Es bekommt jetzt Augensalbe und ich habe noch einen Sack Stroh extra gekauft. Da sie noch rumrennt und frisst, lasse ich sie erst mal draussen.![]()
gute besserung![]()
Huhu!
Bin eigentlich Innenhalter, aber möchte für eine Bekannte fragen, was sie denn bzgl. Wasser noch machen kann, außer einen Ball in den Napf zu legen und das Wasser öfter auszutauschen? So wirklich bringt das wohl nichts. Sorry, falls das schon besprochen wurde, hab den Thread nur stellenweise gelesen
.
Liebe Grüße
Vanessa
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen