Ich gehe doch nicht durch die Welt und halte an jedem Imbiss einen Votrag und werfe Grünkernbuletten auf den Tresen....
Aber wenn ich in einem Tierschutzforum unterwegs bin oder auf Menschen treffe, die mir mit Wurstbrot in der Hand entrüstet über das arme Tier vom Nachbarn erzählen oder wenn mir mal wieder ein Kollege meint aufdrängen zu müssen, ob ich denn genau wüsste, dass Pflanzen keine Gefühle haben - dann versuche ich ganz gerne mal darauf aufmerksam zu machen, dass es im Leben auch fleischfrei und tierleidfrei zugehen könnte, wenn wir alle mal von unseren bequemen Gewohnheiten abkommen würden....
Das das ein Tabuthema in unserer Gesellschaft ist, liegt glaube ich auch daran, dass Essen bei uns ja einen enormen Stellenwert hat, weil lebenswichtig, und da ist es wie ein Gesetz, gegessen wird, was schmeckt und was man kriegen kann und das geht keinen was an....
Aber ich denke auch, dass es für viele ein sehr unangenehmes Thema ist, weil sie wissen, dass sie damit Tierleid unterstützen. Aber genauso, wie man auf die Frage 'bin ich zu dick für das Kleid?' kein 'oh ja, du bist echt ein wenig sehr prall' hören möchte, möchte man auf ein 'es ist doch ok, dass ich nur selten und dann nur glückliches Fleisch esse?' eigentlich ein 'wow, klar, sehr gut, guten Appetit' hören...
Lesezeichen