Seite 16 von 49 ErsteErste ... 6 14 15 16 17 18 26 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 978

Thema: - Adieu - Sternengucker Franz Fluse <3

  1. #301
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.659

    Standard

    Ich drücke Franz auf jeden Fall die Daumen

  2. #302
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heike Q
    Registriert seit: 25.09.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 518

    Standard

    Alles Gute, kleiner Spatz.

  3. #303
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.06.2008
    Ort: Baden-Württenberg
    Beiträge: 742

    Standard

    Hier werden auch alle Daumen gedrückt.
    Grüsse Sina

  4. #304
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 7.908

    Standard

    Armer, süßer Franz! Ich quetsche alles für ihn, was sich nur quetschen läßt, daß er noch laaaaaaaange bei seinen Freunden bleiben darf!

  5. #305
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.237

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Auch wenn der TA-Besuch äußerst stressig für Franz war, war er doch notwendig. Beim Spülen des TNK kam ein großer Pfropfen raus, der alles verstopft hat. Danach war der TNk wieder durchgängig. Ich spüle den TNK zwar auch immer mal wieder, aber wenn er so verstopft ist, dann ist eine fachmännische Spülung angebracht.

    Leider nutzt er nun durch die Kopfschiefhaltung und den verschobenen Kiefer seine Zähnchen immer schlechter ab, so dass seine beiden oberen Schneidezähne schon heute nach 2 Wochen wieder gekürzt werden mussten. Zum Glück lässt er sich das gut gefallen und es geht bei unserer TÄ schnell und sicher.

    Nun muss sich Franz erstmal nach dem aufregenden Tag erholen und ganz viel kuscheln mit Marie und Nalani! Die drei haben ja ein großes Gehege im Schlafzimmer und dort haben sie immer ganz viel Ruhe.


    Viele Grüße,

    Jenny
    Jenny, da kann ich dich nur bewundern, dass du selbst den TNK spülen kannst. Ich habe dabei schon ein paarmal zugesehen, bei einem ehem. Kaninchen. Das erfordert sehr viel Geschick und kann, wenn das Tier nicht von jemandem fixiert wird, wohl nur bei einem ruhigen Tier Zuhause gemacht werden.

  6. #306
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 7.908

    Standard

    Das hört sich auch verdammt schwierig an mit dem Tränennasenkanal spülen. Sowas würde ich mich auch nicht trauen...

  7. #307
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.237

    Standard

    Wenn man das selbst machen kann erspart es dem Tier natürlich den Stress in die TB und zum Tierarzt zu müssen, aber eine Helferin hat meinem Tierarzt damals aber auch assistiert.
    Morgen beim Tierarzt werdet ihr hoffentlich gute Nachrichten bekommen. Ich drücke Euch jedenfalls die Daumen.

  8. #308
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 7.908

    Standard

    Alles, alles Gute für den süßen Franz Fluse!

  9. #309
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heike Q
    Registriert seit: 25.09.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 518

    Standard

    Huhu Franz.
    Schick doch die Mama mal zur Packstation. Da liegt seit Dienstag ein Paket für dich.

  10. #310
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.237

    Standard

    Wie war der TA-termin verlaufen. ist der TNK wieder frei. Wie sieht es mit den Atemgeräuschen aus? Muss/kann man da etwas machen?
    Viel Erfolg bei der Therapie!

  11. #311
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.983

    Standard

    Hallo Ihr Lieben ,

    morgen geht es wieder mit Franz zum Tierarzt, denn seine Zähnchen müssen wieder korrigiert werden. Durch den verschobenen Kiefer nutzen sich die Schneidezähne leider immer schlechter und ganz schief ab, so dass wir derzeit wohl doch alle zwei Wochen zum Kürzen hin müssen. Zudem muss das unterliegende Ohr tiefgründig gereinigt werden. Auch muss der TNK wieder gespült werden. Nach dem letzten Mal waren Franz Atemgeräusche deutlich besser und auch wenn er zwischendurch Zuhause gespült wird, atmet er dadurch viel besser. Trotzdem ersetzt das natürlich keine fachmännische TNK-Spülung beim Tierarzt. Da Franz die Probleme mit dem TNK schon sehr lange hat und es mal mehr mal weniger war, hat mir unsere Tierärztin (die mir im Laufe der Jahre schon etliche Male das TNK-Spülen angeleitet hat) empfohlen, unter dem Aspekt der Stressreduzierung für Franz, in regelmäßigen Abständen den TNK zusätzlich Zuhause zu spülen. Da Franz derzeit besonders stressanfällig ist und es für ihn schlichtweg nicht zumutbar ist, alle paar Tage deshalb zum Tierarzt zu fahren, machen wir das unter ganz doller Vorsicht. Natürlich ist Franz manchmal auch genervt davon, dann lasse ich ihn einfach in Ruhe und mache es zu einem anderen Zeitpunkt... aber meistens wirken Crannberries zur Bestechung ganz gut!

    Und weil Franz so ein kleiner tapferer Held ist, gab es sogar schon Post vom Osterhasen!

    Viele Grüße ,

    Franz und Personal
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG_9433.jpg  
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  12. #312
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.093

    Standard

    Franz, ich drück dir für morgen wieder fest die Daumen

  13. #313
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 7.908

    Standard

    Armer, kleiner Kerl, das ist ja auch alles andere als vergnüglich. Alles Gute für Franz.

  14. #314
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.659

    Standard

    Ach Franz, du Süßer, ich drücke dir Arg die DAumen

  15. #315
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.983

    Standard

    Huhu Ihr Lieben,

    Franz war wie immer total geduldig und so tapfer beim Tierarzt ...sein untenliegendes Ohr wurde gereinigt, beim untenliegenden Auge wurde der Tränennasenkanal gespült und die Schneidezähne wurden gekürzt.

    Zuhause angekommen haben dann seine Freundinnen Marie und Nalani mit ihm gekuschelt und der Tierarztbesuch war zum Glück schnell wieder vergessen.

    Franz bekommt weiterhin seine Medikamente- und seine Kuscheleinheiten von seinen Mädels-, damit er hoffentlich noch lange stabil bleibt.


    Viele Grüße,

    Jenny mit Franz
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  16. #316
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 7.908

    Standard

    Dann wünsche ich dem kleinen, lieben Wuschelchen ein schönes Osterfest mit vielen Paketen und Leckerchen! Die hat er sich wirklich verdient...

  17. #317
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.659

    Standard

    Sehr tapfer
    Ich wünsche euch ein schönes Osterfest und dass Franz noch ganz lange so stabil bleibt

  18. #318
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.983

    Standard

    Franz ist derzeit richtig agil... ob das daran liegt, dass bei ihm der Osterhase ganz fleißig war?

    Schaut doch mal, wie gierig er ist:

    https://www.facebook.com/VonMoehreGa...2375490961076/

    Viele liebe Grüße,

    Euer Franz
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  19. #319
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.659

    Standard

    Schöööön

  20. #320
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 665

    Standard

    Er weiß was er will Niedlich

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •