Seite 156 von 166 ErsteErste ... 56 106 146 154 155 156 157 158 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.101 bis 3.120 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

  1. #3101
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard



    Es gibt von Dyson sogar einen extra Aufsatz zum Absaugen von Hunden. Die Idee finde ich ja total genial, aber dass irgendeine Karte das nur sich machen lassen würde, hätte ich nie gedacht

    Meine sind noch bei der klassischen Reinigungsmethode



  2. #3102
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    Cool. Meine beiden sind schon weg, wenn sie mich nur mit dem Sauger im Anmarsch sehen.
    Hier genauso. Aber das beste Mittel sie zum Verlassen der Wohnung zu zwingen wie schnell die dann im Garten verschwunden sind.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3103
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Beim Fellwechsel ist das ja sehr praktisch, wenn Dodger das so akzeptiert.

  4. #3104
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    Cool. Meine beiden sind schon weg, wenn sie mich nur mit dem Sauger im Anmarsch sehen.
    Hier genauso. Aber das beste Mittel sie zum Verlassen der Wohnung zu zwingen wie schnell die dann im Garten verschwunden sind.
    Die Mieze flüchtet schon im Tiefflug wenn sie nur die Schranktür hört, hinter der unser Dyson verstaut ist. Der Kater hingegen schlendert eher lässig davon, bleibt manchmal auch noch recht faul liegen wenn ich das "Monster" schon angeschmissen habe .

    Fressen Eure Katzen momentan auch total mäkelig? Mehr als 2 kleine Gäbelchen Nassfutter brauche ich gar nicht auf die Teller zu packen. Das ist das Maximum an Frühstück, das unsere beiden gerade so fressen. Darum sind wir dazu übergegangen, über den Tag verteilt viele kleine Portionen anzubieten... und selbst die fressen sie nicht immer komplett auf.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  5. #3105
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Oooh Danke Nin-Fan, dass du das fragst. Meine beiden mäkeln auch. Die Eine hat einen Tag mal nur 20g gefressen (Normal bei ihr zwischen 100-150g) und die Andere frisst auch nur um die 150g (sonst bis zu 350 täglich). Ich konnte feststellen, dass es an kühleren Tagen etwas besser wird, aber aktuell sind die eher selten.
    Naja da es wohl auch dir so ergeht bin ich als Katzenneuling etwas beruhigter.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  6. #3106
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Unsere fressen mehr als gut. Sie betteln auch ständig um die Mittagszeit, aber da wir vom Nachbarn wissen, dass sie sich auch regelmäßig Mäuse erjagen, bekommen sie nicht das, was sie natürlich gerne hätten
    Der Nachbar hat sich auch beruhigt und findets jetzt ganz okay, dass da endlich wieder Mäusejäger sind.
    Obwohl wir unsere 3 Katzen eher als dezent "doof" eingeschätzt hatten, sind es fast zu gute Jäger ich bekomme leider öfters Geschenke frei Haus.
    Thea ist nach der Geburt unserer Tochter übrigens immens anhänglich geworden. Sie hat einen dermaßen extremen Wandel gemacht, dass wir uns wirklich fragen, ob die jemand ausgetauscht hat oder sie schizophren ist Fabian, den sie gehasst hat wie die Pest, himmelt sie an. Läuft ihm überall hinterher. Sie ist hochgradig penetrant geworden. Früher war genervt von ihrer ständigen Panik und heute ist er manchmal genervt von ihrer ständigen Anwesenheit zu seinen Füßen

    Leider hat Ada aktuell die Angewohnheit, sich mitten auf der Straße aufzuhalten. Vor ein paar Tagen wurde sie fast überfahren. Jetzt ist sie erstmal drin.
    Geändert von Rabea G. (04.08.2020 um 16:37 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  7. #3107
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Meine mäkeln an den heißen Tagen auch oft... Teils kommen sie auch nur einmal am Tag, um etwas zu fressen. Jetzt gerade geht es wieder, mit der Hitzewelle geht aber das Mäkeln sicherlich wieder los...

    Ach Mann, Katzen und Autos Unsere wurden beide in jungen Jahren angefahren, Nemesis sogar zweimal binnen Recht kurzer Zeit, seitdem sind sie zum Glück auf der Straße vorsichtig bzw. rennen sie immer schnell drüber - was auch nicht so toll ist, weil ich dann immer Angst habe, dass sie dabei mal direkt vor einem Auto landen Aber zumindest sind sie sich der Gefahr einer Straße bewusst.


  8. #3108
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0243.jpg
Hits:	3
Größe:	254,3 KB
ID:	185382
    Das ist Hazlewood, der uns als neues Zuhause ausgesucht hat.. ich war nie ein besonders großer Katzenfan, das hat sich aber durch ihn total geändert..
    Hazlewood ist Freigänger und Bettschläfer, daher ist mir das Thema Würmer und Flöhe wichtig.. Welche Mittel setzt man denn da am besten ein?
    Danke schon mal

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  9. #3109
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich gebe Credelio als Tablette, weil ich keinen Spot on auf dem Kater will.
    Alles natürliche wirkt erfahrungsgemäß nicht oder nur in Einzelfällen.
    Credelio wirkt gegen Flöhe und Zecken, Wurmkur machen wir separat, je nach Bedarf (wie viele Mäuse gefangen werden usw.).
    Geändert von Tanja B. (07.08.2020 um 18:01 Uhr)

  10. #3110
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Ich gebe Credelio als Tablette, weil ich keinen Spot on auf dem Kater will.
    Alles natürliche wirkt erfahrungsgemäß nicht oder nur in Einzelfällen.
    Credelio wirkt gegen Flöhe und Zecken, Wurmkur machen wir separat, je nach Bedarf (wie viele Mäuse gefangen werden usw.).
    Danke schön! Was spricht eigentlich gegen Spot-on? Alles, was wirkt, scheint doch irgendwie auch giftig zu sein, oder? Spot- on wäre von der Handhabung leichter..
    Wieviele Mäuse Hazlewood fängt, weiß ich nicht, aber ab und an haben wir mitbekommen, dass er eine gefangen und gefressen hat. Welches Wurmmittel wäre denn dann empfehlenswert? Da er das Klo in der Wohnung zur Zeit nicht benutzt, kann ich ja auch keine Kotprobe abgeben..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  11. #3111
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich würde eine Breitbandwurmkur wie Milbactor/Milbemax/Milpro o.ä. geben.
    Gegen Spot on spricht für mich ganz persönlich, dass ich ein kleines Kind im Haus habe und kein Gift auf meiner Katze drauf haben möchte.
    Ansonsten kommen auch Spot ons in Frage. Gegen Flöhe wäre z.B. Advantage oder Vectra Felis (Vectra wirkt erfahrungsgemäß besser), gegen Flöhe und Zecken z.B. Strectis.
    Ja im Endeffekt ist alles was wirkt Gift (und das sage ich als THP), auch wenn einige, die gute Erfahrungen mit natürlichen Mitteln gemacht haben, das sicher auch anders sehen.


  12. #3112
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Super! Vielen Dank, das hilft mir weiter!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  13. #3113
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Gegen Flöhe behandle ich nur, wenn sie auch da sind. Von meinem zwei neunjährigen Katzen hat eine noch nie Flöhe gehabt, die andere dagegen manchmal, wenn wir aus dem Urlaub wiedergekommen sind.

    Flöhe vermehren sich am Menschen nicht. Man hat dann zwar mal Bisse, aber kriegt nicht selbst Flöhe.


  14. #3114
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Gegen Flöhe behandle ich nur, wenn sie auch da sind. Von meinem zwei neunjährigen Katzen hat eine noch nie Flöhe gehabt, die andere dagegen manchmal, wenn wir aus dem Urlaub wiedergekommen sind.

    Flöhe vermehren sich am Menschen nicht. Man hat dann zwar mal Bisse, aber kriegt nicht selbst Flöhe.
    Das mit den Flöhen scheint unterschiedlich zu sein, manche Katzen ziehen es wohl eher an.. Hazlewood hatte auf jeden Fall welche..
    Kann auch damit zusammenhängen, dass in unserem Garten auch Igel und Waschbären eine Futterstelle haben und man sich dann dort abends trifft..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  15. #3115
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Unser nachbarschaftlicher Zwist wird wohl besser. Die sind wohl primär sauer über das Kaninchengehege (komplizierte Geschichte bzgl dem Grundstück bei uns) . Da ich mit der Haltung eh aufhören will und auch bauliche Maßnahmen am Haus den Standort bedrohen, werde ich nach Darwins Tod (12) die verbliebenen 2 abgeben. Unsere Vermieterin meinte schon, dass sie den Platz braucht.

    Die Katzen werden geduldet. Aber jetzt beschwert sich schon ein 2. Nachbar, dass sie bei denen alles vollkacken. Ich frag mich, wie dumm Katzen sein können bzgl ihres Geschäftes. Hier im Katzenklo geht es doch auch auf jeden Fall werden sie jetzt von 2 Nachbarn verjagt. Die verbauen sich langsam alles. Das kann nicht ewig so weitergehen.
    Geändert von Rabea G. (10.08.2020 um 08:09 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  16. #3116
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0243.jpg
Hits:	3
Größe:	254,3 KB
ID:	185382
    Das ist Hazlewood, der uns als neues Zuhause ausgesucht hat.. ich war nie ein besonders großer Katzenfan, das hat sich aber durch ihn total geändert..
    Was für ein Hübschling ! Wie ist er denn zu Euch gekommen?

    @Rabea
    Ist es denn sicher, dass es Eure Katzen sind oder eventuell andere? Ärger mit Nachbarn ist natürlich echt unschön . Könntet Ihr einen umzäunten Freilauf für die Miezen bauen oder ist das nicht machbar?

    Das Kacken in der Nachbarschaft ist bei uns zum Glück nicht ausgeprägt bzw. kann es bei der Masse an Katzen hier im Viertel nicht zugeordnet werden. Im letzten Monat sind 2 weitere Miezen eingezogen, langsam wird es echt eng mit den Revieren. Unser Katerchen kommt immer öfter mit neuen Kampfspuren nach Hause .
    Auch die tierischen "Geschenke" von Francis (aktuell in Form von Spitzmäusen, fast jede Nacht bringt er ein armes Seelchen an ) mag ich einfach nicht mehr entsorgen müssen.

    Deswegen wird es bei uns künftig nur noch reine Hauskatzen geben. Mein Mann sperrt sich zwar noch etwas gegen den Gedanken, aber da werde ich mich definitiv durchsetzen. Aber das hat hoffentlich noch sehr viele Jahre Zeit.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  17. #3117
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Sie sind aber alle weiblich

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  18. #3118
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Anja90 Beitrag anzeigen
    Wollen aber auch ihr revier für sich haben.
    Allerdings lassen Kätzinnen es seltener offenliegen.
    Okay. Ich kenns von früher, dass der Nachbarkater aus Protest auf die Terrasse unseres Vermieters gekackt hat die beiden haben sich gehasst
    Trotzdem sehr ärgerlich, dass die Nachbarn jetzt so in Mitleidenschaft gezogen werden. Könnte dann vielleicht am Kater lirgen, der hier die gesamte Straße innehat. Unsere Mädels hassen den und markieren deswegen vielleicht jetzt so offen. Wobei sie wohl immer versuchen, den Kot zu verscharren. Was auf Stein und festem Rasen nicht klappt.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  19. #3119
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Anja90 Beitrag anzeigen
    Ist es denn sicher das die offenen haufen von deinen Katzen stammen?
    Nein, aber vorher war ja nix, also müssen es unsere sein. Also das ist die Logik der Nachbarn einmal wars aber definitiv unsere Ada

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  20. #3120
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0243.jpg
Hits:	3
Größe:	254,3 KB
ID:	185382
    Das ist Hazlewood, der uns als neues Zuhause ausgesucht hat.. ich war nie ein besonders großer Katzenfan, das hat sich aber durch ihn total geändert..
    Was für ein Hübschling ! Wie ist er denn zu Euch gekommen?

    @Rabea
    Ist es denn sicher, dass es Eure Katzen sind oder eventuell andere? Ärger mit Nachbarn ist natürlich echt unschön . Könntet Ihr einen umzäunten Freilauf für die Miezen bauen oder ist das nicht machbar?

    Das Kacken in der Nachbarschaft ist bei uns zum Glück nicht ausgeprägt bzw. kann es bei der Masse an Katzen hier im Viertel nicht zugeordnet werden. Im letzten Monat sind 2 weitere Miezen eingezogen, langsam wird es echt eng mit den Revieren. Unser Katerchen kommt immer öfter mit neuen Kampfspuren nach Hause .
    Auch die tierischen "Geschenke" von Francis (aktuell in Form von Spitzmäusen, fast jede Nacht bringt er ein armes Seelchen an ) mag ich einfach nicht mehr entsorgen müssen.

    Deswegen wird es bei uns künftig nur noch reine Hauskatzen geben. Mein Mann sperrt sich zwar noch etwas gegen den Gedanken, aber da werde ich mich definitiv durchsetzen. Aber das hat hoffentlich noch sehr viele Jahre Zeit.
    Seit März hat er uns immer wieder im Garten besucht und war von Anfang an sehr zutraulich, so dass meine normale Taktik ( Katzen wegen der Vögel im Garten schnell vertreiben) irgendwie nicht zum Zug kam..
    Wir haben dann über Facebook versucht, herauszufinden, ob er vermisst wird und dabei kam dann raus, dass er in der etwas entfernteren Nachbarschaft wohnt, aber sich zu Hause so gut wie gar nicht mehr blicken ließ, weil er sich mit seinem Bruder nicht mehr verstanden hat. Der Besitzer meinte, er sei ein Freigeist und mache, was er wolle..
    Das stimmt auch irgendwie, aber er ist jetzt seit einiger Zeit täglich bei uns, frisst, schläft und spielt tagsüber in der Wohnung und geht nachts auf Tour..
    Wir haben jetzt mit dem Besitzer vereinbart, dass wir ihn offiziell übernehmen und dann bin ich gespannt, was die Zeit so bringt..
    Wir haben ihn jedenfalls komplett ins Herz geschlossen und können es immer gar nicht erwarten, wenn morgens sein erstes Miau ertönt, damit wir ihn reinlassen..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •