Seite 151 von 173 ErsteErste ... 51 101 141 149 150 151 152 153 161 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.001 bis 3.020 von 3459

Thema: Alles rund um den Hamster *neu*

  1. #3001
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Bevor ich gefahren bin war es 100%ig noch nicht da. Meine Schwester ist sich unsicher, ob es gestern schon da war.

  2. #3002
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Das Futter hast nicht du auf die Ebene gelegt, sondern dein Hamster?
    Hera deponiert auch manchmal Futter auf der Ebene, wo ihr Sandbad steht. Meistens ist es Knabberzeug, das sie nicht täglich bekommt. Keine Ahnung, warum sie das nicht ins Nest trägt
    Sorgen würde ich mir nur machen, wenn frisch gereichtes Futter nicht gesammelt wird.

  3. #3003
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Ne hat alles der Hamster dahin gelegt...
    Ich beobachte das bis morgen mal.

  4. #3004
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Sie ist dahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!

    Meine Fresse. Mein erster Hamster und ich dachte er wäre nach weniger als einem Monat schon weg... Sie sieht gut aus, ist erstmal ein wenig im Sand baden gegangen und tut so als sei nichts gewesen. Nest im Mehrkammernhaus ist ja so 2016....

    Boah bin ich erleichtert. Was die Futteransammlung auf der Ebene soll, hat sie mir aber noch nicht verraten. Die Süße.

  5. #3005
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Dann ist ja alles gut!

    Sei froh, dass sie nicht wirklich ausgebrochen ist. Das habe ich einmal gehabt:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bigone2.jpg
Hits:	203
Größe:	73,6 KB
ID:	148852

    Ein Ausbruch ist keine gute Idee, wenn Katzen durch die Wohnung schleichen
    Aber die wilde Hilde hat damals keinen einzigen Kratzer gehabt:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wildehilde.jpg
Hits:	207
Größe:	123,1 KB
ID:	148853

  6. #3006
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Herrjeh, ist die goldig

  7. #3007
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Ich bin sehr froh, dass sie noch da ist! Ansich müsste sie beim Gehege keinen Nageansatz haben, aber wer weiß, was die Kleine noch so alles drauf hat. Bei mir würde sie dann auch auf keine Katzen treffen. Ich war aber auch gestern in jedem Raum ganz still und dachte vielleicht höre ich ja ein Nagen, wenn sie unterwegs ist. Wenn man das Ganze aber bei sehr starkem Wind und Regen auf Dachfenster macht, hört man wirklich nichts....

    Und ein supersüßes Tier hast du

    Ach und nochmal vielen Dank für die schnelle Antwort... mein Herz ist mir in die Hose gerutscht.

  8. #3008
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Das war mal ein Pflegehamster
    Also die wohnt schon lange nicht mehr bei mir, bzw. dürfte sie schon über die RBB marschiert sein und nun Löcher in die Wolken fressen.

  9. #3009
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Jetzt hat mein Zwerghamster es geschafft

    Achja... es ist immer wieder traurig.. aber ich erfreue mich dran das sie stein alt geworden sind... sie haben ein schönes Leben gehabt..


    Ja wie soll es weiter gehen... aufhören.... mit der Haltung...
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  10. #3010
    nun auch kaninchenlos :( Avatar von vivi81
    Registriert seit: 29.07.2011
    Ort: Nähe Kiel
    Beiträge: 383

    Standard

    Das tut mir leid
    Liebe Grüße Vivi

  11. #3011
    *bekennender Zuckerjunkie* Avatar von Manea
    Registriert seit: 10.07.2016
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 126

    Standard

    Die Mühe eines Mehrkammernhauses mach ich mir gar nicht *zugeb*
    Ich hab unter dem Laufrad 2 "angedeutete" Kammern, aber wenn das Hamstertier erstmal richtig angekommen ist, dann ziehen die bisher immer ins selbstgebuddelte um.
    OK, waren erst 3 Zwerge, aber die 3 haben es alle gleich gemacht ;D
    Und das mal einer tagelang (oder gar Wochen) nur ien Phantomhamster ist, ist bei artgerechter Haltung doch auch völlig normal

    @Susanne
    Ich würde das Gehege erstmal leer stehen lassen und dann gucken, ob dir ein Hamster in der Bude fehlt oder eben nicht.
    Dem einfach etwas Zeit geben und dann in dich reinhorchen.

  12. #3012
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Das hört sich doch gut an, dass mein Hanster sich artgerecht behaust fühlt...
    Ist nur weils mein erster ist ubd ich eben auch weg war. Momentan kommt sie so zwischen 21 und 23 Uhr raus und ich höre sie zumindestens. Manchmal kommt sie auch tagsüber (natürlich ohne wecken) kurz hervor.

  13. #3013
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    @Susanne: Mein Beileid
    Nachdem mein Ichigo (ein Goldhamster, den ich aufwachsen sah) gestorben war, habe ich keine Lust mehr auf Hamsterhaltung gehabt, weil er mein absoluter Liebling war. Ich habe damals fast alle Terrarien weggegeben, bis auf einen zwei Meter langen Eigenbau. Den habe ich zu verkaufen versucht, aber der war den Interessenten zu groß, oder sie wollten nur einen Teil des EBs.
    Jetzt bin ich froh, dass ich ihn nicht zerlegt habe! Sonst hätte Hera ja nicht einziehen können, und eventuell kommt in Kürze sogar noch ein Pflegepuschel zu mir

  14. #3014
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Susanne

    Ich wollte eigentlich auch ein neues Hamsterchen einziehen lassen, hab mich jetzt doch erstmal dagegen entschieden. Ich hab hier zwei Farbmäuse, die beide alt und krank sind, sie werden leider auch bald gehen müssen. Ich hab in letzter Zeit zu viele Seelchen verloren, ich muss mich erstmal davon irgendewie wieder erholen. Irgendwann zieht auf alle Fälle wieder ein Hamsterbäckchen ein, solange kommt das Gehege ins Gästezimmer.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  15. #3015
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Ich war heute im Baumarkt, um nach einer praktikablen Lösung zu suchen, wie ich mein OSB Terrarium retten kann. Immerhin ist das Ding 140cm lang und 50cm breit. Leider bieten OSB Platten perfekte Nageansätze, und der letzte Hamster hat ordentliche Vertiefungen ins Holz gefressen. Die beschädigten Platten habe ich umgedreht und mir überlegt, wie ich sie vor den Nagezähnen sichern kann.
    Der Kundenberater im Baumarkt war zum Glück ehrlich mit mir und hat von Streichputz, der eigentlich recht hart wird, abgeraten.
    Mosaikkacheln hätten schön ausgesehen, aber vermutlich nicht am Holz gehalten. So ging ich mit 0,5mm dicken Blechplatten. Blech kann zwar rosten, bietet aber Schutz vor Zähnen und ist gut abwischbar.
    Den Umbau werde ich selbstverständlich in Bildern dokumentieren, falls jemand dasselbe Problem mit seinem Hamsterterra und keine Lust auf Neubauen hat.
    Geändert von Terrahamster (03.01.2017 um 18:38 Uhr)

  16. #3016
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Im Nachhinein hätte ich gerne gebaut. Hab da echt gute Ideen... Aber den Umzugsstress möchte ich meiner Kleinen nicht antun. Vielleicht für den nächsten Hamster. Oder für nen Zweithamster

  17. #3017
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    @Lindus: Wie alt ist dein Hamster denn?


    Der Umbau schreitet langsam voran.

    Das hier war das Terra zu seiner Glanzzeit:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Terra1.jpg
Hits:	0
Größe:	111,3 KB
ID:	149782

    Damals hat mein Goldhamsterweibchen Sunny darin gewohnt. Links im Buddelkasten hatte sie einen selbstgegrabenen Bau.
    Ich habe das Terrarium wegen der Front schon immer gerne gemocht, aber wie ich bereits erwähnte, hat OSB seine Tücken. Trotz Anstrich mit Klarlack sehen die Ecken irgendwann so aus:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Terra2.jpg
Hits:	0
Größe:	50,9 KB
ID:	149783

    Ebenfalls gibt es zahlreiche Nagespuren in anderen Ecken, die geschützt werden müssen, wenn ein neuer Hamster einziehen soll. Blech ist dafür die praktikabelste Lösung. Man kann passende Stücke mit einer Blechschere ausschneiden und sie mit Silikon am Holz fixieren. Das Silikon (für Aquarien geeignet) wird ebenfalls für die Nähte und äußeren Kanten des Blechs verwendet, damit keine Spitzen, die beim Schneiden entstehen können, hervorstehen:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Terra3.jpg
Hits:	0
Größe:	104,5 KB
ID:	149784

    Das Terra gefällt auch Frodo:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Terra4.jpg
Hits:	0
Größe:	63,7 KB
ID:	149785
    (Die Dieffenbachie hat übrigens mein Staubsauger angeknabbert, keine Katze)

    Fertig ausgekleidet sieht es schon ganz gut aus:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Terra5.jpg
Hits:	0
Größe:	144,4 KB
ID:	149786

    Nach meiner Erfahrung müsste die Höhe des Blechs reichen, da Hamster schräg nach unten auszubrechen versuchen, als wollten sie einen Tunnel graben. Auf oberen Ebenen habe ich jedenfalls noch nie einen Hamster das Holz anknabbern sehen. Zur Not habe ich aber Blech in Reserve!

    Das ist der Stand heute:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Terra6.jpg
Hits:	1
Größe:	42,6 KB
ID:	149787

    Um das Holz zu versiegeln, bekommt es einen neuen Anstrich, und ich wollte dieses Mal ein helleres und freundlicheres Ambiente. Das Beige gefällt mir sehr gut, und es deckt auch so gut, dass ich wohl nur zweimal streichen muss. Die Farbe ist natürlich ein Lack, den man für Spielzeuge verwenden kann.

    Außerdem habe ich neue Schienen für die Plexiglasscheibe am Buddelkasten angebracht.
    Fortsetzung folgt
    Geändert von Terrahamster (17.01.2017 um 18:05 Uhr)

  18. #3018
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Mucki müsste, wenn ich der Vorbesitzerin glaube (und das mache ich) jetzt 7 Monate alt sein. Dieser kleine Wirbelwind... :love:
    Sie hat letztens ihre Brücke soweit geschoben, dass sie das Laufrad berührte. Sie ganze Nacht lang dieses Geräusch, weil ich zu falu war auf zu stehen. Dachte so schlimm ist es ja nicht. Am nächsten Tag kam dann die Frage auf... welches der beiden Laufräder war es? Naja. Ich habe einfach beide geölt und wieder genau da hingesstellt, wo sie vorher haben. Seltsamerweise war das Problem damit nicht gelöst. In der Nacht stand ich da auf. Als ich Licht anmachte und schaute, machte sie im Laufrad männchen und schaute mich mit diesen Kulleraugen an. Etwas verschlafen war ich verwirrt. Wieso war dieses Laufrad so laut? Ich hatte beim Kauf doch etwas drauf geachtet, wie es von anderen Kunden bewertet wurde. Also hab ich mich da hingesetzt. Und die blöde Nuss kommt zu mir statt mir zu zeigen, wieso es so laut ist :love:. Naja. Sie hat es mir dann nach ner halben Stunde gezeigt.

    Der Umbau sieht gut aus! Wobei ich Frodo nen seltsamen Hamster finde... welche Rasse ist das? :rollin: Bin mal gespannt, wie meins nach dem ersten Hamster aussieht. Sollte es zu schlimm sein, dann werfe ich es einfach weg. Da habe ich kein Problem mit.

  19. #3019
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Vom Alter her wäre ein Umzug für Mucki unbedenklich. Wäre sie schon 1,5 Jahre alt, würde ich sie wegen dem damit verbundenen Stress nicht mehr umsetzen.

    Frodo ist ein "Hamstus Fressaufus". Wegen ihm muss ich mein unteres Abteil vom zwei Meter langen EB noch doppelt verdrahten, damit er einen Hamster, der am Gitter hinaufklettert, nicht aufschlitzen kann.

  20. #3020
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Und dabei trotzdem noch so niedliche schauen... tzzz tzzz... Dann kann ich mich ja vielleicht doch an den Eigenbau wagen. Wenn ich das dann verbinde hätte sie dauerhaft über 4 m². Aber was macht man nicht für die kleinen Bunkerbacken...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •