Sie liegen jetzt ganz viel zusammen im Stall. Eigentlich die ganze Zeit, die sie sonst in dem einen Häuschen draußen verbracht haben. Blöd nur, dass Picasso es scheinbar so gemütlich findet, dass er keine Lust hat, den Stall für den Toilettengang zu verlassenUnd das, wo er so sauber war, dass ich ihm sogar 2 Tage nach seiner Kastra wieder Streu ins Klo machen musste, weil er nicht auf die Handtücher machen wollte. Der hat in den bald 10 Monaten, die ich ihn habe, noch nie irgendwo hingemacht. Selbst als er noch unkastriert war. Warum muss er denn jetzt damit anfangen ?
Ich bin auch total gespannt, wie es bei deinen am Wochenende läuft. Du musst dann unbedingt berichten.


Und das, wo er so sauber war, dass ich ihm sogar 2 Tage nach seiner Kastra wieder Streu ins Klo machen musste, weil er nicht auf die Handtücher machen wollte. Der hat in den bald 10 Monaten, die ich ihn habe, noch nie irgendwo hingemacht. Selbst als er noch unkastriert war. Warum muss er denn jetzt damit anfangen ? 
Zitieren
ich denke, das hat auch noch mit der VG zu tun.
(sorry!) 
Es macht keinen Spaß 2x täglich mit Küchenpapier unter dem Stroh die Pipi-Pfützen wegzuwischen. Das "durfte" ich schon monatelang wegen Skippy machen und hatte gehofft, dass es putztechnisch nach seinem Tod wieder deutlich entspannter wird.
Ich bin da auch schon so gespannt drauf.


). des rätsels lösung gibt es hier wohl nicht.



). Unten links, wo ich Picasso einmal in flagranti erwischt habe, war jetzt nichts mehr, nachdem ich das Stroh dort entfernt und einen Teppich reingelegt habe. Von daher habe ich die Hoffnung, dass es spätestens im Sommer besser wird, wenn ich die Strohmassen im Stall gegen Teppich austausche.
Ich hoffe so sehr, dass man ihm noch helfen kann. Das ging jetzt so schnell....
toitoitoi
Lesezeichen