Seite 15 von 36 ErsteErste ... 5 13 14 15 16 17 25 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 718

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 3

  1. #281
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.298

    Standard

    Danke für deine Mühe
    Dein Holunder sieht genau so aus. Weisst du ob deiner schwarzer oder roter ist?

  2. #282
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra C.
    Registriert seit: 24.01.2017
    Ort: München
    Beiträge: 591

    Standard

    Hallo, ich war gerade Wiese pflücken und habe etwas mitgenommen, das ich für Giersch gehalten habe. Jetzt bin ich mir aber so gar nicht mehr sicher. Könntet Ihr bitte mal gucken? Nicht dass es etwas giftiges ist... Danke!

    102_5945.jpg102_5946.jpg102_5947.jpg102_5948.jpg
    Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!

  3. #283
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 160

    Standard

    Hallo Alexandra

    das dürfte schon Giersch sein, kannst also ruhig verfüttern.

    Das absolut sicherste Merkmal bei Giersch ist der dreieckige Stiel.

  4. #284
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 5.909

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Danke für deine Mühe
    Dein Holunder sieht genau so aus. Weisst du ob deiner schwarzer oder roter ist?
    grüne Blätter, weiße Blüten, schwarze Früchte



    Der Regenwurm... Ein Gehirn und zehn Herzen

  5. #285
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.298

    Standard

    Schwarze Früchte klingen super lecker Marmelade und Sirup =)
    Danke

  6. #286
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 655

    Standard

    Ist definitiv Giersch

  7. #287
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 547

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich bin mir nicht ganz sicher... Kann mir jemand sagen, ob das Wegrauke ist? Oder täusche ich mich?


    IMG_0838.jpg
    IMG_0839.JPG
    IMG_0840.jpg

    Lieben Dank
    Natalie

  8. #288
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 5.909

    Standard

    Ich kann das schlecht erkennen, aber es sieht für mich nicht so richtig nach Wegrauke aus. - Kann aber täuschen. Haste schon Blätter zerrieben und dran gerochen? Riecht es ähnlich wie Rucola?



    Der Regenwurm... Ein Gehirn und zehn Herzen

  9. #289
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.452

    Standard

    eher was in Richtung Gänsedistel?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #290
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra C.
    Registriert seit: 24.01.2017
    Ort: München
    Beiträge: 591

    Standard

    Zitat Zitat von Cindy Beitrag anzeigen
    Hallo Alexandra

    das dürfte schon Giersch sein, kannst also ruhig verfüttern.

    Das absolut sicherste Merkmal bei Giersch ist der dreieckige Stiel.
    Zitat Zitat von Marianne R. Beitrag anzeigen
    Ist definitiv Giersch
    Danke, Ihr beiden! Jetzt bin ich beruhigt!
    Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!

  11. #291
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 160

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    eher was in Richtung Gänsedistel?
    Gänsedistel hätte ich jetzt auch gesagt

  12. #292
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 547

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Ich kann das schlecht erkennen, aber es sieht für mich nicht so richtig nach Wegrauke aus. - Kann aber täuschen. Haste schon Blätter zerrieben und dran gerochen? Riecht es ähnlich wie Rucola?
    Nein, das hatte ich nicht gemacht.. Werde ich das nächste mal beim Pflücken machen und dann mal dran riechen. Meine beiden mochten es jedenfalls ganz gerne und haben es aufgefuttert

    Heute habe ich noch zwei Bildchen zum Bestimmen..

    Hat jemand eine Ahnung, was das für ein Busch sein kann? Steht bei meiner Schwester im Garten und blüht immer sehr schön mehrfarbig, aber wir haben keine Ahnung, was das sein könnte...

    IMG_0853.jpg
    IMG_0854.jpg

    Und was ist denn das nochmal? Ich hab das schon öfter gesehen, komme aber nicht mehr drauf...

    IMG_0855.jpg
    IMG_0856.jpg


    Liebe Grüße Natalie

  13. #293
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 655

    Standard

    Die zweite Pflanze ist Gilbweiderich.

  14. #294
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 5.909

    Standard

    Zitat Zitat von Cindy Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    eher was in Richtung Gänsedistel?
    Gänsedistel hätte ich jetzt auch gesagt
    Ja, jetzt wo ihr's sagt... ich denke, ihr habt Recht



    Der Regenwurm... Ein Gehirn und zehn Herzen

  15. #295
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 5.909

    Standard

    @Natalie: Hortensie und Königskerze, würde ich sagen. Hortensie, glaube ich, ist nicht so prall als Futter, weil giftig. Aber ob's auch für Hasis giftig ist... keine Ahnung.



    Der Regenwurm... Ein Gehirn und zehn Herzen

  16. #296
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 684

    Standard

    Das erste ist eine Hortensie und sollte nicht gefüttert werden.

  17. #297
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 547

    Standard

    Zitat Zitat von Marianne R. Beitrag anzeigen
    Die zweite Pflanze ist Gilbweiderich.
    Nach dem Googeln müsste das passen, danke! Wäre das fressbar? Königskerze passt nicht..

    Vom Strauch wollte ich auch nichts füttern, das war nur interessehalber. Ich werde mal sehen, wenn er anfängt zu blühen, ob das passt. Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen, dass es eine Hortensie ist.

  18. #298
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 5.909

    Standard

    Ah, es ist ein Strauch, dann ist es evtl. eine Art von Gilbweiderich, glaube ich. Königskerze war Quatsch Moment...

    Guck mal: https://www.google.de/imgres?imgurl=...A88Q_B0IhgIwCg
    Geändert von Heike O. (24.05.2018 um 22:34 Uhr)



    Der Regenwurm... Ein Gehirn und zehn Herzen

  19. #299
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.857

    Standard

    Meine fressen im Winter die abgefallenen, welken Blätter der Hortensie im Garten und hatten davon noch keine Probleme.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  20. #300
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 547

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Ah, es ist ein Strauch, dann ist es evtl. eine Art von Gilbweiderich, glaube ich. Königskerze war Quatsch Moment...

    Guck mal: https://www.google.de/imgres?imgurl=...A88Q_B0IhgIwCg
    Genau das ist es! Vielen Dank.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2
    Von Birgit H. im Forum Ernährung *
    Antworten: 5006
    Letzter Beitrag: 03.05.2017, 22:40
  2. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 19:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •