Seite 15 von 166 ErsteErste ... 5 13 14 15 16 17 25 65 115 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

  1. #281
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Noch eine Erfahrung zum Thema Katzenbrunnen:
    Wir haben diesen hier: https://www.zooheld.de/katzenbrunnen...FQyeGwode34FMA
    Unsere Miez hat ihn gar nicht angenommen und trinkt am liebsten draußen aus dem Napf mit dem abgestandenen Wasser auf der Terrasse. War also eine super Fehlinvestition.
    Meine Meinung zu dem Brunnen an sich ist so lala. Optisch fand ich ihn ganz gut, aber er ist nicht soo leise. Weniger das Motorbrummen, sondern das Plätschern nervt etwas. Reinigung ist sehr gut. Einmal die Woche in die Spülmaschine, fertig. Das Zusammenbauen könnte so einfach sein, aber irgendwie mussten wir immer sehr frickeln, bis der Motor wieder an der richtigen Stelle saß. Einmal im Monat muss der Filter gewechselt werden, drei Stück kosten 7,xx €, das muss noch mit einkalkuliert werden (darüber hatte ich mich vorher nicht informiert).

    Und noch eine Erfahrung zum Thema Paarhaltung: M+W ging bei uns nicht wirklich gut. Gab keinen Mord und Totschlag, aber der Kater hat für den Geschmack der Katze eindeutig zu grob gerauft, also fand sie ihn irgendwann doof. Ich würde nur noch gleichgeschlechtliche Paare halten, aber es kommt wie immer sehr auf die Charaktere an.

  2. #282
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Vorerst gibt es nun doch keinen Katzenbrunnen, da mich keiner wirklich überzeugen kann. Immer ist was, was mich stört. Entweder brummt oder plätschert er zu laut, lässt sich schlecht reinigen oder die Pumpe verreckt zu schnell.
    Mal warten, ob ich noch "die" Eingebung habe.

    Aber ich danke euch für alle Infos.

  3. #283
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    *kreisch*


    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #284
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Nehm´ ich

  5. #285
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich auch

    Quelle übrigens vergessen
    https://www.facebook.com/Grumpy-Cat-...92268/?fref=ts
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  6. #286
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich schwöre unser Garfield kann auch so große "Kulleraugen" machen. Dummerweise habe ich das bislang noch nie fotografiert bekommen...

    Aber niedlich war er schon immer:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	272558_232781730073609_2553731_o.jpg
Hits:	0
Größe:	56,0 KB
ID:	149058

    Und Odin im Vergleich:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	271904_232786380073144_5576432_o.jpg
Hits:	1
Größe:	35,5 KB
ID:	149059


    So habe ich die zwei kennen gelernt. Nie etwas mit Katzen am Hut gehabt. Aber die beiden haben mich ganz schnell um ihre Pfötchen gewickelt...

  7. #287
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Total niedlich, Heike
    Die 3 Pfötchen von Odin .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  8. #288
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Oh, ein rotes Katerchen.

    Ich habe eben erneut eine KP vom Katzenkind abgegeben. Der Durchfall ist immer noch nicht weg. Vielleicht hat ja das Labor der PS schlampig gearbeitet und das Labor meiner Klinik findet was.
    Futtermittelunverträglichkeit wäre auch möglich. Aber wenn die Katze so weitermacht, werde ich das nie rausfinden. Noch nieeeee in meinem ganzen Leben hatte ich eine Katze, die so konsequent alles an hochwertigen Futtersorten verweigert hat, wie dieses kleine spanische Monster. Immerhin habe ich sie von dem nicht so guten zu gutem Trofu bereits gebracht. Aber prall ist das auch nicht. An Nassfutter habe ich schon alles durch, sogar BARF habe ich getestet (Rind, Fisch, Huhn). No Way. Was frisst sie als einziges Nassfutter? RC, welches ich als Probe geschenkt bekommen habe. So was habe ich noch nie kaufen müssen. Alle meine Katzen kamen mit Grau, Mac´s etc. super klar. Und Rosi....joa....die würde sich sogar notfalls mit einer kleingeschnittenen Schuhsohle begnügen.

  9. #289
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ich würde dem Kätzchen das Futter geben, das es momentan zuverlässig und gerne frisst. Wenn sich alles eingependelt hat und Ruhe am Fressnapf eingekehrt ist, kannst Du langsam mit der Futterumstellung auf hochwertiges Futter beginnen, also teelöffelweise untermischen. Das "wilde" Herumprobieren und der Druck, den wir uns Menschen damit machen, verunsichert sensible Gestalten gerne.
    Ich habe hier auch so eine Mäkel-Trine...

  10. #290
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    @Sylke
    Ist der Kot denn auch auf Giardien untersucht worden?
    Wegen Futtermäkelei kann ich nichts raten . Unsere fressen alles, was nicht bei 3 aufm Baum ist .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  11. #291
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, sie bekommt ja aktuell das RC, weil sie alles andere nicht will. Sie probiert da nicht mal, sondern schnuppert und dreht sich rum. Das kann stundenlang im Napf stehen und wird nicht gefressen, sondern sie rennt weiterhin bettelnd hinter einem her.....auf Schritt und Tritt.

    Den Kot, den ich gestern abgegeben habe, wird auch auf Giardien untersucht. Das wurde zwar bereits gemacht auf der PS, aber die werden ja auch nicht immer ausgeschieden. Mit etwas Glück kommt das Ergebnis heute noch.
    Wenn es Giardien sind, wird´s unlustig.
    Ich weiß jetzt schon, dass es Diskussionen geben wird, weil ich die nicht mit Panacur, sondern mit Spartrix (für Tauben) behandeln will. Aber notfalls bestelle ich mir die in Apo, wenn der Test positiv ausfällt, und die mir das Zeug nicht mitgeben.
    Das Halamid Desinfektionsmittel werde ich dann auch ordern. Oder gibt´s da was Besseres?

  12. #292
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ja, sie bekommt ja aktuell das RC, weil sie alles andere nicht will. Sie probiert da nicht mal, sondern schnuppert und dreht sich rum. Das kann stundenlang im Napf stehen und wird nicht gefressen, sondern sie rennt weiterhin bettelnd hinter einem her.....auf Schritt und Tritt.
    Das kenne ich. Da hilft echt nur diese langwierige Umstellung. Kennt sie Naßfutter? Sonst würde ich das Trockenfutter tröpfchenweise immer stärker mit Wasser einweichen, damit sie sich an eine matschige Konsistenz gewöhnt. Und echt wichtig: Nicht zu lang am Futternapf rummachen (also versuchen anzulocken, aus der Hand zu füttern etc.), sonst kriegt sie ganz schnell mit, dass sie über ihr Verhalten erhöhte Aufmerksamkeit bekommt. Einfach hinstellen und weggehen (na gut, ich flöte immer noch ein "Bitte schön" an meine holde Omi ).

  13. #293
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Sie hat ja nur TroFu gefressen (in der PS in D von Sanabelle, in Teneriffa irgendeinen Dreck). Das konnte ich mit viel Würgen und Brechen ersetzen durch eines mit (immerhin) 80% Fleisch, nämlich Applaws.
    Dann habe ich Nassfutter aller Arten probiert und BARF, und nur das von RC fand sie ansprechend genug es zu probieren. Und genau das war´s.

    Edit: Gekocht habe ich auch schon....Hühnchen, Hühnchen mit Reis......ätzend scheinbar
    Geändert von Sylke (05.01.2017 um 10:36 Uhr)

  14. #294
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Panacur hilft nicht gegen alle Giardien-Stämme. Wir haben damals vom TA ein Mittel bekommen, dass richtig schwer in die Katzen zu bekommen war. Ihnen war danach richtig übel und sie speichelten ziemlich rum . Aber es half nix, es war ein recht starker Befall und da mussten wir halt alle durch.

    Desinfiziert haben wir nicht, "nur" alles mit Dampfreinigern bearbeitet ... täglich . Der Zugang zu vielen Zimmern wurde drastisch reduziert, wir hatten keine Böcke jeden Abend 140 qm zu behandeln. Das Sofa wurde z.B. nach gründlichem abdampfen mit Plastikfolie und darüber Laken (die Waschmaschine lief täglich mit Kochwäsche) geschützt etc.pp.
    Vor Giardien hab ich echt Respekt, da die um einiges hartnäckiger als Kokis sind ... die möchte ich niiiiiiemals wieder haben .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  15. #295
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Dampfreiniger habe ich keinen mehr. Der ist gehimmelt. Die meisten schaffen eh kaum die passende Austrittstemperatur. Welchen hast du denn? Überlebt Laminat so etwas? Ich bin mir auch nicht sicher, was weniger Aufwand macht: Desinfizieren oder Abdampfen. Beim Abdampfen muss man ja recht lange auf einer Stelle verweilen, oder? Wie lange das Desinfektionmittel einwirken muss, weiß ich auch nicht und ob das triefend nass sein muss.

    Giardien sind auch meine Horrorvorstellung. Naja....ich werde es erleben, was das noch gibt.

  16. #296
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Wir waren in einem Kärcher-Shop in unserem Industriegebiet und haben das "heißeste Teil" gekauft. Keine Ahnung, wie das Ding heißt... hatte aber einen ganzen Batzen Geld gekostet *seufz*.
    Das Teil kommt neben dem Gas-"Flammenwerfer" auch im Außengehege zum Einsatz, falls wir mal Kokis haben oder vor einer ZF desinfizieren.

    Der Parkettboden hat das kärchern überlebt, da sind wir aber auch nur 1 x drüber gegangen und haben diese Zimmer dann zu gelassen. Wir haben den Boden im Zeitlupentempo abgedampft, damit auch wirklich alles richtig heiß wurde (uns mit eingeschlossen - wir wären zu dem Zeitpunkt locker als Sauna durchgegangen ).
    Unsere Miezen hatten das Pech, dass eine Behandlungs-Runde leider nicht gereicht hatte ... und wir waren drauf und dran, das ganze Haus abzufackeln .

    Ich drück ganz feste die Daumen, dass es keine Giardien sind.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  17. #297
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Hört sich ja echt traumhaft an. Noch habe ich ja kein Ergebnis. Ich hoffe mal, dass es einfach nur was mit dem schlechten Futter zu tun hat.

  18. #298
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Hört sich ja echt traumhaft an. Noch habe ich ja kein Ergebnis. Ich hoffe mal, dass es einfach nur was mit dem schlechten Futter zu tun hat.
    Hat es garantiert, plus Um-/Eingewöhnung etc.pp. .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  19. #299
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ein paar Schnappschüsse von meinen

    Im Winter couchen sie abends so gern mit uns



    ... da kann man schonmal auf komische Ideen kommen



    Schneetiger



  20. #300
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Das mittlere Foto
    Ihr habt ja richtig viel Schnee *staun*.

    Unsere kontrollieren draußen nur sehr kurz und halbherzig ihr Revier, kommen dann direkt wieder rein und suchen sich für den Rest des Tages/der Nacht bequeme Plätze aus ... voll die Weicheier .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •