Seite 15 von 23 ErsteErste ... 5 13 14 15 16 17 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 450

Thema: Kaninchen- Verdacht auf Leberegel? Hilfe???!!!

  1. #281
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Danke, Kuragari.

    Ich fand die Ansage auch recht heftig. Vor allen Dingen sagt sie mir das nachdem sie mehrere hundert Euro abkassiert hat.
    Das war schon sehr frech.

    Nur wenn ich ihn nicht allein setze, wie sehe ich dann ob er frisst? Ich hatte die Idee noch ein Partnertier dazu zusetzen. Da kann man ja dann noch eher den Überblick behalten?

    Mir ist auch aufgefallen, dass er draußen vermutlich aktiver ist. Ich gebe zu, dass ich ihn als es knapp 19 Grad waren letzte Woche mal für ein halbes Stündchen mit den anderen nach draußen gesetzt habe. Er lief endlich rum und hat das auch genossen. Dazu muss aber gesagt werden dass es ein Tag war, an dem er auch gefressen hat.

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gesteinigt werde, weil er nicht geimpft ist.

    Die liebe Impfung ist der Dreh und Wendepunkt.

    Im Moment schwirren noch nicht so viele Insekten draußen rum. Aber das wird spätestens im April schlimmer werden.

    Nur kann ich ihn eben momentan noch nicht impfen lassen und so lange kann er noch nicht mit den anderen raus.
    nach oben 

  2. #282
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Bei 19°C ist das doch kein Problem. Und ich dachte mir schon, dass er dann wieder munterer wird.

    1 Partnertier... wieviel waren es denn ursprünglich in 1 Gruppe? Auf jeden Fall fingen meine Fressverweigerer mit Partner wieder an zu essen.

    An manchen Tagen im Sommer, wenn es tagsüber ü25°C geht, fressen meine Ninchen wiederum wenig und saufen dann lieber. Dann werden meine recht inaktiv. Dafür fressen sie dann nachts wieder was und bewegen sich da auch mehr. Hört man dann wenn die Äste und Karton shreddern. Aber wie gesagt, nicht wundern, wenn deine ganze Gruppe an heißen Sommertagen nur ruht. Das ist wegen der Hitze.
    nach oben 

  3. #283
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Momentan sind es 4.

    Ja, das ist bei meinen im Sommer auch immer so, dass zur Dämmerung gefressen wird.

    Ich gebe morgen nochmal eine Kotprobe von Jack ab. Er hatte heute wieder leichten Durchfall und der Kot riecht auch komisch.
    Ich tippe auf Hefen.

    Reicht das, wenn die Kotprobe einen Tag alt ist? Reintheoretisch schon, oder? Bei einer Sammelkotprobe sind es ja auch bis zu 3 Tage.
    nach oben 

  4. #284
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Dass er Durchfall und Hartköttel hat, kann sehr wohl vom Brei kommen.
    Wenn er ne Verdauungsstörung hat, egal wieso ( vll. auch nur als Folge seiner Krankheit oder des Unwohlseins) dann ist es völlig egal, ob da Brei, Heu oder sonstwas rein kommt. Der Darm kann auch auf flüssigen Brei mit Verstopfung reagieren. Nur weil der Brei dünn oben rein kommt, heißt das gar nix wie es im Endeffekt verdaut wird. Da wirst du sicher recht haben.

    Ich musste ein Tier schon fünf Wochen am Stück päppeln bevor es wieder richtig gut wurde. Also damit meine ich nur, dass er nicht tot oder total apathisch sein muss. Man kann ein Kaninchen mit der Päppelei sehr lange durch bekommen. Es bleibt dir ja gar nix anders übrig, sonst erliegt die Verdauung.

    Du kennst das Tier am besten und du musst es nach Gefühl machen, es nützt nix, jetzt einfach gar nicht mehr zu päppeln. Ich glaube niemals, dass ein Kaninchen bequem wird und den Brei/ die Breifütterung so haben möchte, statt selbst zu fressen. Das ist immer so belastend für sie und das macht keins freiwillig, außer es schmeckt ihm, aber dann würde er zwischen den Mahlzeiten auch so was anrühren.
    Kaninchen können sehr eigen und bockig sein, aber das glaube ich niemals.
    Er muss irgendwas haben, da stimmt was nicht. Man findet es einfach nur nicht, das heißt aber nicht, dass da nix ist.
    Ihr tut mir echt leid.
    Habt ihr mal den Kot richtig einschicken lassen und auf Bakterien, Clostridien getestet? Das kannst du auch selber machen, da spart man richtig Geld.

    Kennst du das Gladiator Plus? Das ist ein Aufbaumittel und unseren hat es sehr gut getan. Davon brauchen sie nur paar Tropfen und es pusht ungemein und ist total harmlos.

    Habt ihr mal Catosal gespritzt? Das ist ebenfalls harmlos... es ist ne Verbindung aus Phosphor und Vitamin B12 und wird Tieren gegeben, die nicht mehr fressen, da es übelst hungrig macht.
    Das löst nicht das Problem, aber er würde vielleicht mal eher selbstständig essen. Das kann man mal nen Monat in gewissen Abständen geben.
    Außerdem ist es für den Körper gut, solange keine Nierenerkrankung besteht.
    Sogar bei der übelsten Aufgasung und nach ner heftigen Zahnoperation hat das Catosal sehr zuverlässig geholfen und wenn nicht, tut es seinem Körper trotzdem gut.
    Es regt den Stoffwechsel an.

    Das ist das Catosal:http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....2?inhalt_c.htm
    Das ist das Gladiator: http://www.gladiatorplus.com/de/tier
    nach oben 

  5. #285
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Danke, gut zu hören, dass es jemanden gibt, der nicht glaubt, ich würde mir das alles nur einbilden.

    Der Kot riecht komisch. Ich denke, dass er durchs Antibiotikum wieder Hefen hat.

    Ich habe auch schon eine große Kotprobe machen lassen. Vor einigen Wochen Mit dem Ergebnis, dass da 2 Hefekreuze waren.
    Jack neigt zu Darmparasiten. Wir hatten anfangs auch schon Kokzidien. Aber die waren nach der Behandlung weg.

    Von Gladiator Plus habe ich gehört. Das wird aber erst nächsten Monat was. Ich bin momentan durch die vielen Tierarztbesuche knapp bei Kasse.

    Ja, Catosal hat er schon bekommen. Da ging es dann einen Tag und danach wars wieder schlechter.

    Danke für deine Tipps. Der moralische Support ist auch schon viel wert.

    Es ist wirklich belastend.
    nach oben 

  6. #286
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Sorry, ich hab jetzt leider nicht alles durchgelesen.
    Ein komplettes Blutbild hast du schon machen lassen?
    Marvel hatte auch aufgehört zu fressen und bei ihm waren es die Nieren wo langsam versagt haben.
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/
    nach oben 

  7. #287
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Hallo jessi,
    Danke für deine Antwort.

    Ja, großes Blutbild wurde gemacht.
    Die Nieren haben wir 2 Mal checken lassen. Die waren okay.
    nach oben 

  8. #288
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Mhm...sonst fällt mir leider auch nichts weiter ein
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/
    nach oben 

  9. #289
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Trotzdem Danke..
    nach oben 

  10. #290
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich hatte mal übers Wochenende einen Nachbar der auf meine Kaninchen "aufgepasst" hat. Als ich zurück kam, war eins sehr verschreckt, hatte viel Fell am Rücken verloren und fraß nix mehr. Klar bin ich in die TK. Dort wurden dann tage, ach was, wochenlang eine Untersuchung nach der anderen aneinandergereiht. Röntgenbild, ultraschall, Zähne, Blutbild..... jeden Tag war ich dort um ihr eine Infussion geben zu lassen. Nach einer Woche nur noch jeden 2. Tag. Die ganze Zeit hab ich zuerst alles an Futter angeboten, dann (sehr flüssig) gepäppelt mit Critical Care. Es wurde nix gefunden und sie fraß weiter hin nicht. Der Nachbar sagte, es sei nix gewesen.
    Nach 2,5 fast 3 Wochen war ich total am Ende. Die TK sagte mir dann, dass man da jetzt halt nix mehr machen kann. Klar, konnten mir ja auch keine weiteren Untersuchungen verkaufen.... Aber da meine kleine nicht apathisch war, sondern durchaus noch am Geschehen um sie herum interessiert, wollt ich nicht aufgeben.
    Total verzweifelt hab ich mich an einen Tierheilpraktiker gewandt. Dieser sagte mir, dass meine kleine zuerst mal Ruhe braucht. Dann gabs erstmal was zum entgiften und er hat ne Untersuchung gemacht, die ich doch sehr naja - abstrakt fand. Ging um Energiebahnen. Naja, ich hab ihm einfach mal vertraut, da meine Kleine bei ihm auch deutlich entspannter war als in der TK.
    Nach einigen Tagen, in der ich sie nicht mehr ständig in die TK schleppte, nicht alles naselang Medizin gab, etwas seltener gepäppelt hab, wurde es besser. (Das ständige festhalten und Päppeln machte ihr viel Streß.) Erst fraß sie nur getrocknete Blüten und Kräuter, dann auch frische Kräuter (Dill ) und dann ging es bergauf. Bis heute weiß ich nicht was los war.

    Was ich dir damit sagen will: Solange dein Tier nicht leidet, kämpfe. Aber lass ihm zischendurch auch mal Ruhe, denn Stress schadet auch.

    (Dass ich die TK dannach gewechselt hab, brauch ich ja nicht extra sagen. Nun hab ich eine gute mit einer tollen TA. Die Adresse des THP hab ich aber auch noch. Aber ich finde eh, dass es die Mischung macht. )

    Ich drücke dir fest die Daumen, das ihr noch herausfindet was los ist.
    nach oben 

  11. #291
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Leute, ich bin fix und fertig.
    Der Arzt hat jetzt einen Verdacht auf Leberegel gestellt.

    Er hat den Kot jetzt an Laboklin geschickt und wir bekommen morgen das Ergebnis.

    Wie behandelt man das? Ich lese nur überall das es tödlich endet.


    Bitte helft mir.
    nach oben 

  12. #292
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Hat hier irgendjemand schon mal was davon gehört?

    Der Tierarzt hat total die Panik gemacht
    nach oben 

  13. #293
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Leider nein, tut mir leid. Aber ändere mal deine Überschrift etwas ab und schreib die Diagnose mit einem Fragezeichen oben rein. Dann werden mehr darauf aufmerksam.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
    nach oben 

  14. #294
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Wie ändere ich meine Überschrift?
    nach oben 

  15. #295
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Links daneben Doppelklick. Aber nicht im Kontrollzentrum, sondern im Board selbst.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
    nach oben 

  16. #296
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Ich glaub ich bin zu doof dazu
    nach oben 

  17. #297
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Du gehst einfach ins Krankheitsboard und da siehst du ja dein Thema. Dann ist da das Symbol links neben dem Titel. Da klickst du mit der linken Maustaste doppelt drauf. Dann ist die Überschrift unterlegt und du kannst sie abändern.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
    nach oben 

  18. #298
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Danke, hat funktioniert.
    nach oben 

  19. #299
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Hat jemand Erfahrungen mit Albendazol, Closantel oder Triclabendazol gemacht?
    nach oben 

  20. #300
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Bei einem schweren Befall mit Leberegeln ( ein leichter verläuft meist subklinisch), erwartet man aber schon veränderte Parameter (Serumalbumin, Eosinophile) im Blut. Blut hattet ihr ja untersucht, oder?

    Sollte ein Befall nachgewiesen werden, kann man entwurmen ( vermutlich muss man halt Fasinex o.ä. umwidmen lassen) und die Leber stärken. Diese kann sich zum Glück regenerieren.

    Albendazol ist ein gängiges Entwurmungsmittel, das beim Kaninchen auch schon in Studien gegen EC eingesetzt wurde.
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.06.2014, 20:59
  2. Myxo- Verdacht! Brauche dringend Hilfe!
    Von Steffi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.08.2013, 23:53
  3. EC verdacht
    Von Petra aus Herne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.08.2011, 19:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •