Seite 15 von 95 ErsteErste ... 5 13 14 15 16 17 25 65 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 1899

Thema: Eine kleine Gruppe Große - Ein buntes Quartett Garten-Riesen

  1. #281
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Uff, das ist aber auch ein Mist... arme Keki .
    Wäre sie für ein Chaplin nicht schon zu "alt"? Die meisten sterben doch leider schon sehr jung .

    Könnte durch die Kastra eine Darmverklebung (keine Ahnung, ob das der richtige Ausdruck ist ) entstanden sein? Taty hatte doch bei ihrem Weibchen auch immer wieder solche/ähnliche Probleme... ...

    Gute Besserung an de süße Maus .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #282
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Keki geht es wieder gut

    Gestern spät abends bin ich nochmal raus mit Novalgin, Öl und Sab bewaffnet und meinem Freund als Leuchte, aber als wir hinkamen, war Keki schon wieder fit wie ein Turnschuh. Heute Morgen randalierte sie schon an der Tür, als ich noch meterweit entfernt war, und war richtig aufgekratzt; riss mir die Leinkuchen aus den Händen, als wäre sie kurz vorm Verhungern, und hatte total Hummeln im Hintern

    Ich hatte so was schon gehofft... Vor einem Jahr war es auch so, dass sie sich bei ihren "Rückfällen" auch ganz ohne Medis binnen einiger Stunden wieder berappelt hat. Im Klo lag eine ziemlich dicke Köttelkette, vielleicht ging es da wieder einfach nicht voran.

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Uff, das ist aber auch ein Mist... arme Keki .
    Wäre sie für ein Chaplin nicht schon zu "alt"? Die meisten sterben doch leider schon sehr jung .
    Sie ist kein Chaplin, aber ich könnte mir vorstellen, dass ihr Darm trotzdem einen kleinen Schlag weg hat durch die Schecken-Eltern. Grundsätzlich hat sie ja keine Probleme, nie Durchfall oder Matschkot, verträgt jedes Futter, aber wenn dann mal was ist, neigt sie wohl einfach schneller zu Aufgasungen und Koliken...

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Könnte durch die Kastra eine Darmverklebung (keine Ahnung, ob das der richtige Ausdruck ist ) entstanden sein? Taty hatte doch bei ihrem Weibchen auch immer wieder solche/ähnliche Probleme... ...
    Hätte man das nicht im letzten RöBi sehen müssen? Da sah der Darm absolut unauffällig aus... und vom letzten Februar bis zu dem Kokibefall im letzten Spätsommer/Herbst war ja auch alles super (bis auf Bauchgluckern).

    Naja, ich hab ja die Bauchmedis sowieso immer da. Solange es zeitnah wieder in die Reihe kommt, kann man sich ja auf solche Zwischenfälle einstellen und dann ist es auch wieder gut...


    Wie lange hält sich Novalgin, wenn es in Spritzen aufgezogen ist? Weiß das jemand?


  3. #283
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Jein, nur wenn die Organe anders liegen oder verformt sind.

    Bei meiner Cuddles damals hatten sich nach der Kastra wohl Verwachsungen gebildet. Das sah man überhaupt nicht. Sie gaste immer wieder ohne Grund auf in immer kürzer werdenden Abständen.

    Irgendwann waren wir bei allen 14 Tagen angekommen, meine TÄ hatte das damals genauso wenig auf dem Schirm wie ich. Und schlussendlich nach 14 Tagen Dauermedikation ohne Besserung (eher Verschlechterung) erlösten wir sie. Ich hab sie dann obduzieren lassen, weil mich die Frage so quälte, warum sie immer wieder Schmerzen bekam und da kam das dann raus! Man sah auf Rö-Bild und Ultraschall nix!

  4. #284
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Oh je, das ist ja schlimm

    Wie lange nach der Kastra trat das denn zum ersten Mal auf?

    Blöd, dass man im Röntgen und im US so wenig sehen kann. Ein Megacolon kann man ja auch nicht erkennen, sofern es nicht wirklich sehr schlimm ist.

    Bei Keki gab es für die Aufgasungen ja eigentlich schon immer einen Grund (Kokis, Hefen, Würmer) und momentan vermute ich ja Verstopfungsprobleme... Sie ist auch immer kreislaufstabil in solchen Phasen und fängt sich eigentlich schnell wieder. Vielleicht stimmt was mit ihrer Darmperistaltik nicht, dass sich da leichter mal was festsetzt... Beim Megacolon ist es zumindest beim Menschen auch so, dass die Betroffenen zu Verstopfungen und dadurch bedingte Entzündungen neigen, was ja zur ausgeschiedenen Darmschleimhaut im letzten Jahr passen würde. Von diesen Zwischenfällen abgesehen ist ihre Verdauung auch wirklich einwandfrei (wobei manche ihrer Köttel halt wie Megacolon-Köttel aussehen, also ziemlich groß und oval).

    Aber egal, ob es nun eine leichte Form des Megacolons ist oder eine Verwachsung/Verklebung, wirklich was machen oder auch nur konkret ohne Aufschneiden diagnostizieren könnte man ja in beiden Fällen nicht?


  5. #285
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Frag am besten mal direkt bei Taty an. Ich weiß nicht mehr, wie es bei ihrem Tierchen diagnostiziert worden ist.
    Ist ja auch nur zur Vorsicht ... es kann ja wirklich sein, dass Keki gestern irgend etwas quer saß.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  6. #286
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ich glaub nach 2 Monaten das erste Mal und dann ging es im 6-8 Wochenrythmus weiter.

    Allerdings denke ich bei dir doch auch eher an Haare... So ne Köttelketten kann vermutlich auch ganz schön ziepen.

    Moritz hat das ab und an auch, dass er ein wenig griesgrämig im Zimmer hockt und nicht ganz glücklich wirkt. Wenn er dann aufm Klo war, springt er freudig zum Futter und alles ist wieder "Juhuuu".
    (Der hat aber eh nen verkorksten Magen und köttelt nur 1-2x täglich)

  7. #287
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich denke auch, dass das bei uns nicht an der Kastra liegen kann. Letztes Jahr hatte sie das doch zu kurz nach der Kastra, dafür, dass es Verwachsungen hätten sein können, und danach war ja dann auch sehr lange gar nichts, alles einwandfrei. Tatys Thread zu dem Thema habe ich mir durchgelesen und das passt auch nicht so richtig auf Keki...

    Heute ging es ihr den ganzen Tag über sehr gut, ich werde es jetzt erstmal alles so belassen und im Akutfall behandeln wie gehabt, bisher war es ja immer wirklich super in den Griff zu bekommen. Eine lange Ursachenforschung möchte ich ihr ungern zumuten, sie ist super gestresst beim Tierarzt und müsste für eingehende Untersuchungen wohl in Narkose gelegt werden (lässt sich kaum halten) und am Darm kann man ja ohnehin ohne Aufschneiden nicht wirklich was diagnostizieren.


  8. #288
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.989

    Standard

    Schön das es Keki wieder gut geht!
    Ich habe das Gefühl gerade in dieser Jahreszeit sind besonders anfällige Nasen für Magen-Darm-Geschichten gehäuft betroffen.
    Vor allem der Fellwechsel macht Ihnen arg zu schaffen!
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  9. #289
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ja, ich denke, das ist das Problem... Das Winterfell ist ja doch schon sehr lang und wenn dann noch dazukommt, dass sie ohnehin ein bisschen zu so was neigen, setzt sich da sicherlich schnell mal etwas fest. Wie lang ihre Haare wirklich sind, ist mir erstmal so richtig aufgefallen, als ich nach der Medigabe die Hose voll davon hatte. Der Hammer

    Ihr geht es heute weiterhin gut, vielleicht hat es sich ja nun erledigt für dieses Jahr


  10. #290
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Das ist wirklich sonderbar mit Keki. Die Chaplin Sorge würde ich eigentlich bei Seite wischen, das ist genetisch bei ihr nicht möglich. Typenschecken sind vom Darm her nicht anfälliger wie alle anderen Tiere.
    Jemand der wirklich fit im US ist, kann evtl. etwas finden. Am Röntgen sieht man so etwas eher nicht.

    Wenn Tiere z.B. als Jungtiere eine Kokzidiose durchleben können sie davon Veränderungen am Darm davontragen die ihnen später Probleme machen.
    Sei es Verdickungen, die irgendwo Engstellen bilden oder Bereiche in denen die Peristaltik nicht so recht funktioniert.

  11. #291
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Das ist wirklich sonderbar mit Keki. Die Chaplin Sorge würde ich eigentlich bei Seite wischen, das ist genetisch bei ihr nicht möglich. Typenschecken sind vom Darm her nicht anfälliger wie alle anderen Tiere.
    Jemand der wirklich fit im US ist, kann evtl. etwas finden. Am Röntgen sieht man so etwas eher nicht.

    Wenn Tiere z.B. als Jungtiere eine Kokzidiose durchleben können sie davon Veränderungen am Darm davontragen die ihnen später Probleme machen.
    Sei es Verdickungen, die irgendwo Engstellen bilden oder Bereiche in denen die Peristaltik nicht so recht funktioniert.
    Ah, ok, das ist interessant. So was in der Art hatte ich mir unter ihrem Problem auch vorgestellt, nur, dass ich an was Erbliches dachte. Dass sie früh Kokzidien hatte, wäre ja grundsätzlich auch nicht so wahnsinnig weit hergeholt.

    Ich werde aber erstmal nicht weiter auf Ursachenforschung gehen, Ultraschall wäre zwar sicherlich eine Variante, aber für eine so genaue Untersuchung müsste man sie definitiv in Narkose legen und weiterbringen würde eine Diagnose uns ja auch nicht wirklich, da ist es die Narkose dann ja eigentlich nicht wert... Damit, dass sie einmal im Jahr Krampfphasen hat und bei Parasiten leichter aufgast, kann man ja unterm Strich gut leben, wenn man das weiß und entsprechend reagieren kann, zumal ich bei ihr wirklich nie das Gefühl habe, dass es etwas annähernd Lebensbedrohliches wäre, denn sie fängt sich ja auch immer gut wieder. Ich habe von diesen Phasen abgesehen auch wirklich das Gefühl, dass sie eine top Verdauung hat und eigentlich sehr robust ist, auch wenn sich das jetzt vielleicht komisch anhört Aber wenn sie nicht gerade krampft (was ja nun wirklich nicht die Regel ist), ist sie halt wirklich topfit. Nur, dass sie zu Bauchgluckern neigt, das aber normalerweise keine Folgen hat... anscheinend läuft es bei ihr nicht immer ganz rund durch.
    Geändert von Keks3006 (02.02.2015 um 17:28 Uhr)


  12. #292
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.989

    Standard

    Ich sage immer "da hängt ein Pups quer"! und der macht Probleme!
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  13. #293
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Momentan geht es Keki wieder super Ich bin echt jeden Tag ein bisschen erleichtert, wenn ich nicht nochmal umdrehen und Bauchmedis holen muss, aber bisher läuft alles wieder rund.

    Ein paar Größenvergleichsbilder von heute Morgen Leider nur Handyfotos... Meine Nachbarn meinten es gut mit den Nickels und haben eine Tüte Maiskolben vorbeigebracht. Pacman konnte damit erstmal nicht so viel anfangen, weil er am falschen Ende bei den Blättern angefangen hat Aber dann ist ihm sein Irrtum aufgefallen und er hat die Körner aufgesammelt und endlich verstanden, warum die Großen darum so einen Wirbel machen









    1kg vs. 5kg







  14. #294
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Sie ist doch ein reinerbiger Punktschecke, oder ?

    Da gibt es Megacolon auch oft, meist weniger heftig ausgeprägt als bei de Chaplins.

    Beim Megacolonsyndrom ist der Kot jedoch immer auffällig, diese Tiere sondern nie normale Böbbel ab wie man sie von gesunden Tieren kennt.

  15. #295
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Sie ist doch ein reinerbiger Punktschecke, oder ?

    Da gibt es Megacolon auch oft, meist weniger heftig ausgeprägt als bei de Chaplins.

    Beim Megacolonsyndrom ist der Kot jedoch immer auffällig, diese Tiere sondern nie normale Böbbel ab wie man sie von gesunden Tieren kennt.
    Sie ist aus Schecke x Schecke, aber selber nicht reinerbig. Wegen der Fellzeichnung sollte sie spalterbig sein wie ihre Eltern jeweils auch... Ihre Köttel sind wirklich meistens normal, dass sie so unförmig werden ist eher eine Ausnahme, kommt zwar regelmäßig vor, aber die normalen überwiegen schon deutlich.


  16. #296
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.989

    Standard

    Pacman neben Keki , echt cool der Größenunterschied!
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  17. #297
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Das dritte Bild mit Kekis Ohr

  18. #298
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Süße Fotos . Und es freut mich so, dass es Keki weiterhin gut geht .
    Ich find das 4. Bild sehr witzig ... Pacman hat beim futtern immer so einen drolligen Gesichtsausdruck drauf .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  19. #299
    Marko
    Gast

    Standard

    Herrlich der Größenvergleich

  20. #300
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich seh die drei ja jeden Tag zusammen und find den Größenunterschied trotzdem immer noch herrlich, kann mich daran gar nicht sattsehen, es ist zu schön

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Ich find das 4. Bild sehr witzig ... Pacman hat beim futtern immer so einen drolligen Gesichtsausdruck drauf .
    Ja, ich glaube, das liegt an seinem Mini-Mäulchen Da geht ja mengenmäßig fast nix rein und für ein einziges Maiskörnchen muss er schon ordentlich kämpfen, um das klein zu kriegen. Es ist auch immer zu herrlich, wenn ich Leinkuchen verteile. Keki zieht sich davon riesige Stücke auf einmal rein und kaut die Dinger in Rekordzeit und der Pimpf hat ewig an einem winzigen Stückchen zu tun und kriegt kaum was in den Mund, kein Wunder, dass er da immer Grimassen zieht Er schmatzt auch sehr niedlich, wenn er Apfel isst

    Keki macht zur Zeit übrigens ganz vorbildliche Köttel Liegt sicher an den Mengen an Leinkuchen, die sie sich reinhaut


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eine große Gruppe Kleine - Und auf einmal waren es sechs... Willkommen, Ben & Hugo!
    Von Keks3006 im Forum Forumsmitglieder und ihre Tiere *
    Antworten: 1916
    Letzter Beitrag: 02.06.2025, 18:10
  2. Kleine Embla - du hinterlässt bei uns eine große Lücke...
    Von Keks3006 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2021, 20:17
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30
  4. Snoopy, eine kleine Dame hinterlässt eine große Lücke
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 13:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •