Seite 149 von 251 ErsteErste ... 49 99 139 147 148 149 150 151 159 199 249 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.961 bis 2.980 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #2961
    Benutzer Avatar von Maus-Maus
    Registriert seit: 13.03.2014
    Ort: 85290 Geisenfeld
    Beiträge: 44

    Standard

    kann man das füttern? soll ich es einfach reinschmeißen und hoffen dass sie, falls es giftig ist es eh nicht fressen da ich noch viel anderes grün drin habe?
    nach oben 

  2. #2962
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.547

    Standard

    Ich persönlich würde erst den Namen wissen wollen bevor ich das rein schmeiße
    Da kommt bestimmt gleich noch was von den anderen, 2 ist häufig und kann man glaube ich auch füttern, aber ich stehe grade Namenmäßig auf dem Schlauch

    Beifuß, 2 könnte ein Beifuß sein
    http://kaninchenschutzforum.de/showt...=1#post3036637
    nach oben 

  3. #2963
    Benutzer Avatar von Maus-Maus
    Registriert seit: 13.03.2014
    Ort: 85290 Geisenfeld
    Beiträge: 44

    Standard

    Sieht Nummer 2 nicht Beifuß oder Ambrosia ähnlich? Unterseite der Blätter ist silbrig
    nach oben 

  4. #2964
    Benutzer Avatar von Maus-Maus
    Registriert seit: 13.03.2014
    Ort: 85290 Geisenfeld
    Beiträge: 44

    Standard

    ich hab immer gedacht beifuß wäre giftig...
    nach oben 

  5. #2965
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.547

    Standard


    Meine fressen ihn eigentlich ganz gerne.
    nach oben 

  6. #2966
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Nr. 3 ist Miere

    Wenn Nr. 2 silbrige Unterseite hat, spricht das für Beifuß und ist fütterbar.

    Nr. 1 kenne ich auch, meine dass es blau blüht, komme aber nicht auf den Namen. Ich persönlich habe es schon gefüttert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  7. #2967
    Benutzer Avatar von Maus-Maus
    Registriert seit: 13.03.2014
    Ort: 85290 Geisenfeld
    Beiträge: 44

    Standard

    ich glaube nummer 3 blüht blau, ich habs schon öfter gesehen und wollt einfach mal wissen ob man das füttern darf. Ich möchte nämlich die Ernährung ein bischen umstellen, bisher hab ich immer nur 4-5 verschiedene Pflanzen gepflückt, jetzt möchte ich mehr Sorten anbieten. Nur nachts, tagsüber sind sie eh im Gras, durchsetzt mit einigen Kräutern wie Löwenzahn, Klee etc.
    nach oben 

  8. #2968
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.682

    Standard

    Könnte 1 eine Flockenblume sein?

    nach oben 

  9. #2969
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.476

    Standard

    Ja! Und die Miere ist Vogelmiere. Sie blüht weiß und schmeckt auch Menschen. Sie ist sehr kieselsäurehaltig.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  10. #2970
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.764

    Standard

    Vogelmiere füttere ich im Moment sehr viel.
    Das schießt aber auch wie Unkraut
    nach oben 

  11. #2971
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.476

    Standard

    Die Muckels mögen das im Hochsommer, wenn es heiß ist, sehr gerne, weil es so saftig ist.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  12. #2972
    Benutzer Avatar von Maus-Maus
    Registriert seit: 13.03.2014
    Ort: 85290 Geisenfeld
    Beiträge: 44

    Standard

    Vielen lieben Dank euch!
    nach oben 

  13. #2973
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Könnt ihr mir sagen was das hier mal für ein Baum werden möchte? Die Blätter sind eher dünn und recht weich.
    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

  14. #2974
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    das ist Hainbuche das futtern meine sehr gerne
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)
    nach oben 

  15. #2975
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Danke
    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

  16. #2976
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.984

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Vogelmiere füttere ich im Moment sehr viel.
    Das schießt aber auch wie Unkraut
    Ja, wirklich überall.

    Meine haben es aber schon satt und es bleibt nun meist liegen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny
    nach oben 

  17. #2977
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.482

    Frage

    Wenn die Pflanze hier fressbar ist, hab ich den Jackpot

    Sie wächst in der Nähe eines Bächleins, vermehrt sich rekordverdächtig und ist noch sehr lange frisch im Herbst/Winter..

    Wisst Ihr was das sein könnte?




    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
    nach oben 

  18. #2978
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Japanischer Staudenknöterich, ob er fressbar ist weiß ich nicht, es gibt Menschlein, die daraus Marmelade kochen.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  19. #2979
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.482

    Standard

    Krass..exotisch

    http://www.heilkraeuter.de/lexikon/j...knoeterich.htm

    hier steht auch, dass man es wie Spargel zubereiten kann und das es als Futterpflanze eingeführt wurde..bitte bitte das kanndoch nur verfütterbar sein, oder?
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
    nach oben 

  20. #2980
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Das ist weiblicher StaudenKnöterich. War ursprünglich u.a. auch als Futterpflanze gedacht, vermehrt sich ja wie blöde, hat sich wohl nur nicht so als s Futterpflanze bewährt. Ich schmeiss junge Blätter immer mit drunter, die auch gefressen werden.

    Sobald er wächst nehm ich immer was von mit.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 19:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •