Seite 146 von 173 ErsteErste ... 46 96 136 144 145 146 147 148 156 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.901 bis 2.920 von 3459

Thema: Alles rund um den Hamster *neu*

  1. #2901
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Werden wir dann ja sehen das Bauen wird erstmal einige Monate in Anspruch nehmen, bin doch so lustgeprägt und meine Lust was zu tun ist seeeeehr sprunghaft

    Hamster-Wohnwelt finde ich soooo toll, da werde ich mir einige Anregungen hernehmen außer dass dort immer alles auf Stelzen steht. Ich finde Stelzen doof

  2. #2902
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Doch 320cm glauben dir die Hamster, wenn sie dann darin stehen. Habe auch ein 320er Gehege, es hat leider nur 40cm Tiefe. Ist derzeit für einen Robo eingerichtet und das Zubehör ist bis aufs Laufrad selbst gebaut. Stelzen gibts bei mir nicht, dafür liegt alles Zubehör auf Aluminiumwinkel, am Aqua angeklebt, auf.

    Gesamtbild:


    Haus:




    Und das Sandbad (50cm*38cm*10cm) mit ca 8kg Sand (Laufrad hat Dübelbeine+eine Korkplatte drunter):


    Bei soviel Länge macht das Einrichten voll Spaß und ich musste keine nervigen Stelzen verbuddeln.

    Die Rennbahn liegt aufm Haus+Sandbad+2 Stützwinkel in der Mitte auf.

    Das heißt: alles ist abnehmbar. voll praktisch. Eigentlich braucht man nur einen lieben Holzzuschnitt, Ponal Express und ein paar chice Servietten und schon kann man alles selber bauen. Naja und Spielzeuglack, damit man auch mal feucht drüberwischen kann.

  3. #2903
    nun auch kaninchenlos :( Avatar von vivi81
    Registriert seit: 29.07.2011
    Ort: Nähe Kiel
    Beiträge: 383

    Standard

    Wow!
    Liebe Grüße Vivi

  4. #2904
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Sieht toll aus das Aqua hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber Nagerhütten: Keine nervigen Durchgänge.

    Ankleben mag ich an der Nagerhütte nichts, hätte Sorge dass man das nicht mehr rückstandslos abbekommt; beschichtetes Holz ist da doch empfindlicher als Glas. Mir schwebt da eher ein Gerüst an der Rückwand und den Seitenwänden vor, auf dem alles aufliegt. Dass alles leicht abnehmbar ist ohne erst irgendwas aus- und dann wieder einbuddeln zu müssen - so soll es werden

  5. #2905
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Sandra, wo hattest du denn die schicke Kanne her beim Zubehör?

  6. #2906
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Von Pimpi.

  7. #2907
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Hätte ich mir denken können- danke

    Mein Hamsterchen hat seit Weihnachten auch einen Napf und ein Sandbad von ihr. Habe ich geschenkt bekommen

  8. #2908
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Huhu

    Hat hier jemand Lemminge? Oder Streifenhamster?

    lg
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  9. #2909
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Doch 320cm glauben dir die Hamster, wenn sie dann darin stehen. Habe auch ein 320er Gehege, es hat leider nur 40cm Tiefe. Ist derzeit für einen Robo eingerichtet und das Zubehör ist bis aufs Laufrad selbst gebaut. Stelzen gibts bei mir nicht, dafür liegt alles Zubehör auf Aluminiumwinkel, am Aqua angeklebt, auf.

    Gesamtbild:


    Haus:




    Und das Sandbad (50cm*38cm*10cm) mit ca 8kg Sand (Laufrad hat Dübelbeine+eine Korkplatte drunter):


    Bei soviel Länge macht das Einrichten voll Spaß und ich musste keine nervigen Stelzen verbuddeln.

    Die Rennbahn liegt aufm Haus+Sandbad+2 Stützwinkel in der Mitte auf.

    Das heißt: alles ist abnehmbar. voll praktisch. Eigentlich braucht man nur einen lieben Holzzuschnitt, Ponal Express und ein paar chice Servietten und schon kann man alles selber bauen. Naja und Spielzeuglack, damit man auch mal feucht drüberwischen kann.
    Wow

    Da muss man ja fast Angst haben dasder Winzling verloren geht.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  10. #2910
    diefiete
    Gast

    Standard

    Könnt ihr mir einen Laden empfehlen, wo ich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Hamsterfutter finde?

    Es muss nicht das beste vom besten Futter sein, aber es sollte definitiv hamstergeeignet und vollwertig sein. Der Preis ist mir dabei schon wichtig (wird eine Spende und je günstiger, desto mehr kann ich hinschicken )
    Wenn die außerdem noch gutes Rennmausfutter hätten, wäre das ideal.

    Ich danke euch!

  11. #2911

  12. #2912
    diefiete
    Gast

    Standard

    Vielen Dank dir! Mixerama war günstiger, habe dort bestellt und es zuschicken lassen. Nun muss es nur noch heile ankommen

    Für meine Mäusels habe ich da eben auch noch bestellt gehabt. Futter habe ich hier noch 15kg *hust* aber die ganzen Hirsearten, Ähren etc die sie da noch haben

  13. #2913
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Herr von und zu Rumpel wollte heute morgen wieder ausbrechen kann er aber nicht, ich hab alles gut gesichert Wenn er möchte darf er auf meine Hand und die Welt im Haus erkunden, alleine geht das aber nicht, er hat wohl seinen Sprung aus dem Gehege schon vergessen, verrückter Kerl

    Ich rede jetzt mal mit Chris, vielleicht kann er ihm einen Auslauf bauen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  14. #2914
    diefiete
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Gesamtbild:

    Magst du mir verraten:
    A) Was das für (Alu)Schienen sind, womit du die Übergänge von Aqua zu Aqua überdeckst?
    B) Was du als Gitterdeckel verwendet hast?

    Wäre sehr lieb

  15. #2915
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hi,

    das zwischen den Seitenscheiben sind H-Profile mit 8mm Fassungsvermögen und auf den Bodenplatten, nicht sichtbar, habe ich 4cm breite Aluminiumflachprofile auf einem Aquariumsboden mit Doppelklebeband befestigt.

    Das mit dem Verlaufen dachte ich nur in Bezug auf "Was ist, wenn Sabri zum TA muss?". Für diesen Fall hab ich das Zubehör ja so gebaut, dass ichs leicht abnehmen und später einfach wieder rauflegen kann (Haus+Sandbad auf Aluwinkel, Rennbahn auf Haus+Sandbad, Laufradebene auf einem Untergestell, dass in der Streu stecken bleiben darf). Sabri selbst wird sich in dem Gehege kaum verlaufen, da er sich anhand seiner Duftmarken orientiert.

    Inzwischen habe ich weiter gewerkelt. Zum einen bekam Sabri von mir neue Näpfe und ein neues Klo, letzteres habe ich aber nicht abfotografiert. Die Näpfe sind 4cm hoch, damit also etwas unbequem für einen Roborowski zu erreichen. Also musste eine Futterbar her:





    Da er aus dem kleinen 20er Laufrad immer herausschleuderte, habe ich ihm ein 25er Laufrad von Privat gekauft, das Kugellager ausgetauscht und musste es dann sogar festkleben, weil es falsch/zu lose gelagert war. Danach habe ich es noch mit Servietten und Klarlack verziert und eine passende Laufradebene gebaut, denn in das Sandbad passte das 25er Laufrad nun nicht mehr rein:



    Das gesamte Zubehör bekam noch kleine dunkelbraune Holzmurmeln aufgeklebt, ich hab gestaunt, was son paar Kügelchen auf einmal optisch hermachen. O.O Abschließend habe ich noch Kork auf die Rennbahn geklebt. Was auch noch anders ist: neben dem Laufrad steht nun die kleine Eule zum Verstecken bereit. Ich habe beobachtet, dass er sich gerne beim Laufradeln verstecken würde, wenn ich urplötzlich ins Zimmer komme.

    Insgesamt sieht der Käfig kaum anders aus als vorher, aber wenn man genau hinguckt fallen die Murmeln, das Rad und die Futterbar schon auf ^^

    Links:


    Mitte:


    Rechts, das Sandbad hatte ich vor einer Weile mal neu gebaut, nur aus 4mm Plexiplatten, Spezialhartplastikkleber und Aquasilikon zum Abdichten:


    Ich glaube... ich bin fertig. ^^

    LG

  16. #2916
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Herr von und zu Rumpel wollte heute morgen wieder ausbrechen kann er aber nicht, ich hab alles gut gesichert Wenn er möchte darf er auf meine Hand und die Welt im Haus erkunden, alleine geht das aber nicht, er hat wohl seinen Sprung aus dem Gehege schon vergessen, verrückter Kerl

    Ich rede jetzt mal mit Chris, vielleicht kann er ihm einen Auslauf bauen
    Liebe Grüße

    Taty

  17. #2917
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Herr von und zu Rumpel wollte heute morgen wieder ausbrechen kann er aber nicht, ich hab alles gut gesichert Wenn er möchte darf er auf meine Hand und die Welt im Haus erkunden, alleine geht das aber nicht, er hat wohl seinen Sprung aus dem Gehege schon vergessen, verrückter Kerl

    Ich rede jetzt mal mit Chris, vielleicht kann er ihm einen Auslauf bauen
    Du glaubst nicht wie sich Rumpelchen gemacht hat. So ängstlich und schüchtern wie er am Anfang war, so frech und neugierig ist er jetzt Er krabbelt unheimlich gerne auf meine Hand, meine Patscherchen sind fast schon zu klein für ihn dann sitzt er da wie King Käse und guckt sich die Welt außerhalb von seinem Gehege an

    Letztens war ich nicht schnell genug, ich hatte gerade die Futterbox in der Hand, er hat mich wohl gehört und schwups war er draußen. Vor lauter hab ich ihm die Box vor die Nase gehalten, so schnell konnt ich nicht gucken wie er drinne war und sich die Backen vollgestopft hat Bis ich ihn wieder draußen hatte, hat ein Weilchen gedauert, zum Futtern gab es dann nix mehr, er hatte ja schon genug in seinen Taschen gebunkert
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  18. #2918
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    B) Was du als Gitterdeckel verwendet hast?

    Diese Gitterdeckel kann man im Zooladen bestellen.

  19. #2919
    diefiete
    Gast

    Standard

    Dankeschön!

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    B) Was du als Gitterdeckel verwendet hast?

    Diese Gitterdeckel kann man im Zooladen bestellen.
    Oh Cool, weißt du, wie die genaue Bezeichnung davon ist?
    Bei uns haben sie in der Auslage immer nur diese schwarzen Längsgitter für oben drauf.

  20. #2920
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Du glaubst nicht wie sich Rumpelchen gemacht hat. So ängstlich und schüchtern wie er am Anfang war, so frech und neugierig ist er jetzt Er krabbelt unheimlich gerne auf meine Hand, meine Patscherchen sind fast schon zu klein für ihn dann sitzt er da wie King Käse und guckt sich die Welt außerhalb von seinem Gehege an

    Letztens war ich nicht schnell genug, ich hatte gerade die Futterbox in der Hand, er hat mich wohl gehört und schwups war er draußen. Vor lauter hab ich ihm die Box vor die Nase gehalten, so schnell konnt ich nicht gucken wie er drinne war und sich die Backen vollgestopft hat Bis ich ihn wieder draußen hatte, hat ein Weilchen gedauert, zum Futtern gab es dann nix mehr, er hatte ja schon genug in seinen Taschen gebunkert
    Ja, die sind flink wie kleine Aale, wenns drauf ankommt
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •