Seite 14 von 14 ErsteErste ... 4 12 13 14
Ergebnis 261 bis 270 von 270

Thema: Dicke wunde Hoden, Hefen,Kastra - Max ißt wenig

  1. #261
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Super

  2. #262
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich wollte mal wieder von Max berichten....
    Max ist ja nun wieder alleine, seit Arthur weg ist.

    Max ist schon ein sehr ungewöhnliches Kaninchen finde ich.
    Mit Frischfutter und Heu hat er es nach wie vor nur sehr wenig, er ist total auf Trockenfutter fixiert und ich bringe es einfach nicht übers Herz es ihm nicht zu geben. Er bekommt wenig davon, aber wartet stets gierig darauf...
    Vom Frischfutter ist er mehr notgedrungen Karotte, Brokkoli und Apfel, Birne sowie Dill und Petersilie, wenn es welche gibt. Für Wiese interesiert er sich gar nicht, das trocknet immer nur vor sich hin und ich kann es dann wegwerfen.
    Heu rührt er auch nicht sichtbar an (es wird nicht weniger).
    Täglich biete ich ihm immer wieder alles mögliche an Frischfutter sowie Wiese an, aber bis auf seine "Basisartikel" rührt er nichts an.

    Wenn ich ihm gar kein Trockenfutter geben würde...oder noch viel weniger als jetzt, und jetzt ist es schon nicht viel...was dann? Ich habe Sorge dass er einfach zu wenig ißt:-(

    Sonst ist er weiterhin sehr scheu, wenn auch etwas zutraulicher geworden.
    Er braucht eine vertraute Umgebung und nutzt nur einen kleinen Bewegungsradius.
    Als ich ihn heute wieder mal in der Garten setzte, saß er etwa eine Stunde auf dem gleichen Platz, bewegte sich ganz wenig und sehr vorsichtig ein bißchen, im Grunde blieb er aber auf der Fläche von 1m2. Ich denke er war froh, als er wieder in seinem Gehege war.

    Ich hatte ja gehoft, dass ich ihn mit meiner dreiergruppe vergesellschaften kann. Die sollen ja bald ins angebaute Aussengehe, da wäre auch im Grunde noch PLatz für ein Kaninchen und Max könnte so bei mir bleiben...
    Aber, die VG ging gar nicht :-(( Und das war nun der zweite Versuch.
    Die anderen drei jagen ihn, Max flüchtet panisch.
    Gestern als ich dabei im Gehege saß ist er zu mir gesprungen um von mir "beschützt" zu werden, er hat sich richtig an mich geworfen, sich bei mir verkrochen.
    Mein Gefühl sagt mir dass die Gruppe einfach zu dominat für Max ist und es für ihn wohl wirklich das beste ist, wenn er nur mit einem lieben Mädel zusammen lebt, in einem überschaubaren Wohnumfeld. Er braucht wohl sehr viel Sicherheit der süße.
    Je nachdem wie ich zu ihm hinfasse reagiert er auch öfters mit knurren und versucht zu beißen, er lässt sich aber auch mal streicheln und scheint es dann zu mögen.

    Hach, ich habeihn ja schon in der Vermittlung eingestellt und hoffe, dass sich hier ein geeignetes zuhause findet, ich würde es ihm so wünschen!! Habe ihn doch selbst schon so ins Herz geschlossen

  3. #263
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ach Steffi , manche Kaninchen sind aber auch einfach nicht glücklich in einer Gruppe und dann völlig überfordert.
    Ein einziges, liebevolles und sanftes Partnertier wäre bestimmt das Beste für Max .

    Du machst ja alles für ihn und siehst zu, daß er sich glücklich und sicher fühlt.
    Kein Kaninchen ist gleich und Max ist halt ein Unikat

    Ich hoffe, da ist bald eine ruhige und sanfte Kaninchendame ( oder Herrn ) für ihn, die ihn bei sich aufnimmt, damit er wieder in den Genuß des Putzens und Kuscheln kommt
    Geändert von Birgit (06.05.2013 um 19:06 Uhr)

  4. #264
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Dieter wirkte anfangs auch sehr sonderbar. Hypernervös. Lebte über 2 Wochen in seiner Ikeabox 60 x 80 cm mitten in der Gruppe. Die Anderen lebten um ihn herum. Er verließ seine Box nie. Wenn man sie ihm wegnahm, klettere er auf die Regale damit er keine anderen Kaninchen berühren muss.

    Inzwischen ist er in der Gruppe angekommen. (Seine VG dauerte sozusagen 6 Wochen) Er ist die größte Schmusekugel von allen. Kriecht zu jedem der etwas zu sagen hat unters Kinn und will geputzt werden. So sehr er vorher vor den anderen Angst hatte, so sehr klammert er nun. Das ist für die Gruppe nur erträglich, da er mehrere Freunde belästigen kann.

    Ich denke du solltest bei Max nicht sofort die Flinte ins Korn werfen.

    Man kann auch sie in Etappen vergesellschaften. Stell ihm an einem für ihn erträglichen Ort, einem Tier deiner Gruppe vor und hohl dann einige Tage später den Rest dazu. Ist nicht nach Lehrbuch, aber ich mache es bei sehr schwierigen Tieren so.
    Wenn du auf neutralem Boden alle vergesellschaftest, steht es 3 gegen Max. Die Anderen kennen sich, warum sollten sie zu dem Neuankömmling, der sich vielleicht auch noch sonderbar verhält, nett sein?
    Klar kann man es mit ihm auch nur noch in Paarhaltung versuchen. Das wird mit einem umsichtigen Partnertier funktionieren, aber so ein Goldstück muss man auch erst finden.

  5. #265
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Gestern habe ich es nun gewagt...
    Die drei anderen aus dem Wohnzimmer sind in Aussengehege ungezogen und da habe ich Max dann dazu gesetzt.
    Die anderen 3 sind ja auch nun sehr abgelenkt durch die ganzen neuen Eindrücke :-)
    Max macht einen auf "ich beweg mich nicht, verstecke mich, vlt. sieht mich dann keiner"...
    Die paar male wo er kurz auf die anderen getroffen ist, ist er panisch geflüchtet...
    Die anderen drei interessieren sich im grunde kaum für ihn, ich glaube sie haben ihn noch nicht mal wirklich registriert. Er sitzt meist in der letzten Ecke in einem Versteck oder im "Schubkaren" unter Decke.
    Essen lege ich ihm vor die Nase, er frisst, wenn auch nicht so viel, denn leider frisst er ja nach wie vor nur Trockenfutter und ausgewähltes Gemüse (Karotten, Äpfel/ Birnen, Brokoli).
    (Die TÄ bei der ich letzte Woche war meinte dazu sie glaube er habe Zahwurzeprobleme und würde deshalb weiches bevorzugen und sicher kein Heufreund sein...hmmmm.....aber er ißt ja auch keine Wiese, nichts davon!..?)
    Er tut mir schon sehr leid... Ich habe nicht das Gefühl, dass er irgendein Interesse hat, andere Kaninchen kennen zu lernen und er würde sich wohl am liebsten wieder in seinem sicheren Gehege verstecken...
    Ich habe das Gefühl ich muss ihn zu "seinem Glück" zwingen un hoffe, dass es wirklich am Ende gut für ihn ist.
    Heute hatte er zwischendurch etwas leichten Durchfall/ Matschkot, hat sich aber wieder gelegt, vermutich von der Aufregung.

    Ich habe ach totale Sorge dass er und die anderen draussen frieren könnten...bei Max besonders, weil er ja keinem zum kuscheln hat, bzw, an sich ranlässt.
    Einmal habe ich eins der Mädels zu ihm in den Schubkarren gesetzt und ihn vorm weglaufen festgehalten. Das Mädel war lieb zu ihm und hat ihm Köpfschen gelegt
    Ich habe überall Stroh, Heu und Decken verteilt und hoffe das reicht...
    Und dann noch dieser blöde Regen...grrrr...nur gestern war es mal schön.

    Haltet mir die Daumen, dass er noch etwas auftaut...
    Ich fühl mich schon etws schlecht, ihm das "anzutun"...
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #266
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Meno, Wetter ist so Mist, dauerregen...
    Max versteckt sich weiter in der Schubkare..ab und an lugt er mal raus oder traut sich gar mal etwas das Umfeld zu erkunden.
    Die anderen ignorieren ihn weiterhin überwiegend, naja, er ist ja auch kaum zu sehen...
    Wenn ein Kaninchen ihm näher kommt, solange er in seinem Versteck ist, bleibt er recht gelassen...

    Warum rührt er bloß weiterhin keine Wiese an?
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #267
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Hier ein Video von Max, erstellt vor paar Tagen..mehr ein Vermittlungsvideo..wobei ich an die Vermittlung nicht mehr so glaube..
    http://www.youtube.com/watch?v=jjRZl...ature=youtu.be
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  8. #268
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ach Mensch Max, was machst du denn nur.

    Solangsam sollst du dich mal an ein richtiges Kaninchenleben gewöhnen.

    Du schreibst, dass die TÄin Zahnwurzelprobleme vermutet.
    Wurden nochmal die Zähne nachgeschaut? Ich werde ja irgendwie den Gedanken nicht los, dass da was mit den Zähnen nicht stimmt.

    Bei meinem Tony sah man erst in Narkose, dass sich beim ganz hinteren Zahn eine fette Spitze in die Backe gebohrt hatte. Das war alles schön von der Backe verdeckt, man musste richtig im Maul rumpuhlen, um das zu sehen. Ohne Narkose hatte man keine Chance das zu entdecken.

  9. #269
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich glaube ich muss zu Max nochmal einen neuen Beitrag aufmachen, dass hier ist doch sehr unübersichtlich geworden..
    Am meisten beschäftigt mich aktuell dass er einfach keine Wiese/ kein Heu und nur sehr wenig Frischfutter ist sowie die aktuell laufende VG.
    Da brauche ich zu beiden Themen dringend noch Rat.

    Bei der Kastration hatte TA in Narkose nach Zähne geschaut, da aber nichts auffälliges entdeckt...und da hat er ja auch schon so schlecht gefressen...noch schlechter als jetzt, den jetzt mampft er ja hungrig Trockenfutter weg..

    Am Freitag bin ich mit 2 anderen Nins bei TA, denke ich werde darum bitten seinen Kopf zu röntgen um nach Zahnwurzeln zu sehen?
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  10. #270
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Habe hier neuen Beitrag aufgemacht:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...41#post2904941
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schnuppi's Kastra - wenig Köttel - Ursache entdeckt
    Von Karina M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 11:40
  2. Böckchen-Kastra bei verstecktem Hoden - TA gesucht
    Von Jutta im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 12:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •