Ich darf noch nicht einmal das Wort "Wein" in Zusammenhang mit Garten und Pflanze bringen......da kriegt mein Mann schon die Krise.
Ich habe striktes Weinpflanzverbot![]()
Ich dachte Wein wäre giftig für Ninis?
Ich möchte hier nur kurz einwerfen, dass Kaninchen Gänge lieeeeben. Also einfach Häuschen und Ähnliches etwas von der Wand abzurücken, schafft Lieblingsrennstrecken.
Toll finden sie es auch, wenn Häuschen so gebaut werden, dass beim Dach ein breiter Rand übersteht, der dann mit der Wand einen Tunnel bildet. (Das gilt auch für Innenhaltung.)
Hi,
ich wollte mal mein neues Gehege vorstellen![]()
Seit fast 12 Wochen leben meine 4 Ninchen in einem 21 qm Gehege und einen kleinem Auslauf auf der Wiese von 4 qm. Am Tag dürfen sie im ganzen Garten rum laufen, da haben sie 400 qm für sich![]()
BILD5559.JPGBILD5560.JPGBILD5558.JPG561251_4403858141069_1515337098_n.jpg
Das sieht super aus
Aber was hat es mit dem separaten Außengehege an sich?![]()
Den habe damals nur befestigt da zwei Stück noch Babys sind oder eher waren, sind jetzt 5 und 6 Monate alt. Da sie noch durch kleine Löcher gepasst haben, habe ich sie noch nicht im Garten frei laufen lassen. Sie sind jetzt seit 3 Wochen erst in ganzen Garten, endlich groß genug. Ich habe lieber was gewartet bis die etwa so groß sind wie meine zwei älterenWenn ich nicht da bin lassen meine Eltern sie auch nicht in den Garten, da sie Angst haben das die bei denen nicht so freiwillig wie bei mir Abend lieb mit in den Stall kommen, weil sie nur zutraulich bei mir sind
An den Tagen haben sie zumindens etwas Wiese
![]()
Mein Gehege hatte ich hier noch gar nicht eingestellt... das hol ich dann jetzt mal nach
Ein Bild von vor dem Einzug:
nr 40.jpg
Und ein paar Bilder mit Leben drin:
r.jpg
a.jpg
a 7.jpg
b.jpg
c.jpg
d.jpg
Man beachte meine spärliche Bepflanzung in den Ecken, die die Kaninchen tatsächlich überlebt
Noch ein paar Daten:
Das Gehege für nachts ist ca. 8,5m² groß. Bewohner sind drei Kaninchen. Die Kosten für den Bau belaufen sich auf ca. 600€. Der Wiesenauslauf für tagsüber ist dann nochmal 7,5m² groß und durch eine Kaminklappe mit dem Gehege verbunden. Wie teuer der Auslauf war, hab ich noch gar nicht ausgerechnet![]()
Deine Baudoku habe ich verfolgt und finde das Ergebnis klasse!!![]()
Danke... und ja, die buddeln sehr gern, bin vorhin wieder ganz unauffällig eingebrochen![]()
und ich hatte gehofft das meine jetzt auch mal draußen buddelt und ich dann die Buddelkiste wieder wegpacken kann....pustekuchen, nur Buddelkiste und Klo.
Vielleicht macht sie es ja wenn die Grasnarbe weg ist......
da bei uns der umzugsstress nun endgültig vorbei ist und ich gerade urlaub habe, denke ich, ist es an der zeit nun endlich auch mal mein/unser neues ninchengehege hier zu zeigen.
das gehege von außen
der nicht überdachte Teil mit sandecke und rindenmulch, unter dem hügel ist ein tunnel vergraben (grün)
der überdachte teil mit hundehütte (mit kuscheldecken din) und dahinter die selbstgebaute burg. geradeaus ist das selbstgebaute mümmelörtchen
hier sieht man das "mümmelörtchen nochmal genauer, daneben ist ein tunnel, in dem auch nochmal ein hasenklo steht.
hier sieht man die selbstgebaute hasenburg. im unteren teil ist eine käfigunterschale und ein heuwagen, darüber ist eine gemütliche liegefläche mit integrierter hängematte.
die nins beim ersten erkunden der burg
der überdachte teil hat ca 6m², der offene teil ca 10m²
ach ja, bewohner sind pedro und spike (stallis) und mia und ida (deutsch widder)
Das sieht wirklich toll aus!!!
Und deine Hasis sind ein Traum![]()
echt toll das gehege da kann man neidisch werden![]()
Wow! Das ist ja echt klasse! Und eine eigene Burg! Genial! Und die Bewohner sind natürlich allerliebst!![]()
Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.
danke=)
ich hab das glück, dass mein freund zimmermann ist und mich im gehegebau tatkräftig unterstützt hat.
Ist wirklich toll gewordenPedro und Spike sehen ja neben ihren Mädels mittlerweile richtig klein aus
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen