Seite 14 von 38 ErsteErste ... 4 12 13 14 15 16 24 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 757

Thema: Wellensittichthread - Wellensittiche mit Megas oder gesunde Wellis :) #91

  1. #261
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Hattet ihr schon mal einen Wellensittich-Hahn, der einen Hodentumor hat und deshalb eine braune Wachshaut hat? Man könnte einen Hormon-Chip unter die Haut schieben, kostet 100€, wie lange es hält ist bei Vögeln nicht bekannt. Kann ein paar Wochen halten, können aber auch 9 Monate sein.

    Mein Binx ist wohl davon betroffen
    Zusätzlich steckt er in der Mauser. Evtl. gehts ihm auch wieder besser, wenn die Mauser vorrüber ist, und dieser Chip ist nicht unbedingt nötig.

    Puh, schwere Entscheidung

  2. #262
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Puhh das ist tatsächlich eine schwere Entscheidung. Sowas hatte ich leider noch nicht. Die Frage ist ja auch wie belastend der Eingriff und die Hormone für seinen Körper sind. Uns was würde schlimmstenfalls passieren, wenn man gar nichts tut...
    Ich würde das mal im vwfd-forum erfragen. Die haben dort doch viele verschiedene Erfahrungen und haben mir auch schon häufig geholfen.
    Ich drücke ganz fest die Daumen für den Kleinen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #263
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Zitat Zitat von quebec3 Beitrag anzeigen
    Habe hingeschrieben, mit Links zum Nachlesen.
    es wird sich eventuell Polyoma oder PBDF handeln.
    Die Anzeige ist gelöscht, ich bekam aber eine Rücknachricht, mit danke für die
    interessanten Infos.

    Ist doch Positiv.

  4. #264
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 653

    Standard

    Gute Besserung für deinen Hahn Astrid!

    Schön, dass eine Rückmeldung kam .
    Liebe Grüße, Nora

  5. #265
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Rumsitzende Gemütlichkeiten warten gespannt a
    uf den Frühling, die vielen W. wollen toben.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	167
Größe:	63,6 KB
ID:	136931

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	167
Größe:	49,4 KB
ID:	136932

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	166
Größe:	63,8 KB
ID:	136933

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4.jpg
Hits:	168
Größe:	57,3 KB
ID:	136934

  6. #266
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard



    Wir haben nun seit einer Woche eine BirdLamp über deren Lieblingsplatz. Das wird prima angenommen, aber sie gehen dennoch schon rein, wenn es draußen schon dunkel wird, die Lampe aber noch an ist. Aktuell ist sie an von 8.00-17.30Uhr.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #267
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.128

    Standard

    Meine meiden die Birdlamp und sitzen in der anderen Ecke der Voli wenn sie an ist...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #268
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    So geht es hier zu.

    Eine kleine Comic Geschichte ab:
    http://www.vwfd-forum.de/viewtopic.p...37527#p3237524

    Es hat gepoltert

    q3

  9. #269
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Hattet ihr schon mal einen Wellensittich-Hahn, der einen Hodentumor hat und deshalb eine braune Wachshaut hat? Man könnte einen Hormon-Chip unter die Haut schieben, kostet 100€, wie lange es hält ist bei Vögeln nicht bekannt. Kann ein paar Wochen halten, können aber auch 9 Monate sein.

    Mein Binx ist wohl davon betroffen
    Zusätzlich steckt er in der Mauser. Evtl. gehts ihm auch wieder besser, wenn die Mauser vorrüber ist, und dieser Chip ist nicht unbedingt nötig.

    Puh, schwere Entscheidung
    Ich hatte mich erst mal gegen den Chip entschieden. Nun ist aber was neues hinzu gekommen. Er hat Gicht

    Es sammelt sich Urin in seinen Fußgelenken an und es ist nicht heilbar. trotz Schmerzmittel tut ihm sein Füßchen weh

  10. #270
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das tut mir so leid asty Mach ihm noch eine schöne Zeit, solange er kann..

    @feiveline: Woran kann das liegen? Anfangs war es hier auch so, aber jetzt geht´s. Sie sitzen aber auch nicht ständig darunter, sie fliegen auch mal weg. Ich habe einfach keine Möglichkeit ihnen richtige Sonne zu bieten. Das Wohnzimmer ist recht dunkel, eigentlich die ganze Wohnung, weil wir im EG wohnen und Bäume vor dem Haus und hinter dem Haus sind. Und Gitter an die Fenster kommt überhaupt nicht in Frage, das ist eine Mietwohnung. Daher dachte ich, tue ich ihnen etwas Gutes. Bin mal gespannt, ob es auch was bringt. Gerade zwei von ihnen kommen aus einer Außenvoliere, daher war es für mich wichtig, dass sie irgendwie UV bekommen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #271
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Meine Kollegin sucht ein Zuhause für ihren 6 jährigen Wellensittich Hahn nachdem das Partner Tier verstorben ist.
    Er kommt aus Innenhaltung mit viel Freiflug in der Wohnung.

    Er leidet wohl sehr unter der Einsamkeit.
    Kann hier jemand helfen?

  12. #272
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich würde ihn mal im vwfd-forum einstellen. Vielleicht findet sich dort jemand.
    Meine Schaukeln sind leider alle besetzt
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #273
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Ich habe jetzt eine Zusage für ein Zuhause bekommen.
    Aber ich habe so gar keinen Plan von Vögeln.
    Dort lebt schon ein Hahn, in einer großen Außenvolliere mit einer Hütte für die Nacht. Die Interessenten meinen, man kann den Hahn auch jetzt von innen nach draußen setzen? Geht das? Und verstehen sich wohl zwei Hähne?

  14. #274
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Jetzt ist es noch viel zu kalt. Wie bei Kaninchen je nach Wetter ab April/Mai möglich.
    Kommt auf den Charakter an ob sie sich verstehen denk ich

  15. #275
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also ich habe 4 Hähne Die vertragen sich alle ganz prima und kraulen und füttern sich auch. Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es mit Hähnengruppen viel besser klappt, als mit Hennengruppen. Bei gemischten Gruppen sollte dann bestenfalls ein Gleichgewicht bestehen oder Hähneüberschuss.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  16. #276
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt eine Zusage für ein Zuhause bekommen.
    Aber ich habe so gar keinen Plan von Vögeln.
    Dort lebt schon ein Hahn, in einer großen Außenvolliere mit einer Hütte für die Nacht. Die Interessenten meinen, man kann den Hahn auch jetzt von innen nach draußen setzen? Geht das? Und verstehen sich wohl zwei Hähne?


    Zu zweit in eine große Ausenvoli? Wie ist groß? Hast du Bilder gesehen?

    Die Aussenhaltung ist der Hahn aus der Innenhaltung noch nicht so gut.
    Noch viel zu kalt und wer weiß was noch kommt. Ich würde bis April
    warten, den dann dazu setzen.

    Hähne verstehen sich meist gut.

  17. #277
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Die Volliere ist riesig, ich habe Bilder gesehen. Bestimmt drei Meter breit und vier Meter lang sie scheint auch begehbar zu sein.
    Der Hahn der dort lebt ist der letzte eines Schwarms. Es leben dort noch mehrere Zebrafinken.

    Meine Kollegin will auch lieber Bus April/Mai warten mit raus lassen. Allerdings meint sie, dass er bis dahin alleine eingeht.

  18. #278
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Lea, will Deine Kollegin den Welli dann doch noch woanders hin vermitteln oder soll er allein so lange warten, bis er umziehen kann?
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  19. #279
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Lea, will Deine Kollegin den Welli dann doch noch woanders hin vermitteln oder soll er allein so lange warten, bis er umziehen kann?
    Sie hätte noch die Option ihn in eine TA Praxis zu vermitteln. Dort wäre er einer von vielen mit (vermutlich) wenig bis keinem Freiflug.

    Sie möchte eigentlich gerne ihn entweder sofort abgeben, oder einen zweiten anschaffen und dann beide zusammen abgeben (das möchten die Interessenten aber nicht).

    Schwierig die Situation, sie will ihren Hahn nicht leiden lassen. Er zwitschert wohl schon nicht mehr vor Einsamkeit.

  20. #280
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ist die Voliere denn auch windgeschützt? Also ich hab z.B. im Winter immer seitlich und teilweise vorne Planen dran, damit der Wind da nicht so durchpfeift. Es geht nämlich keiner ins Schutzhäuschen, nicht mal bei -10 Grad.

    Dann könnte man den Welli schon mal im Haus an die Kälte gewöhnen, in dem man ihn erst in ein ungeheiztes Zimmer stellt, und dann das Fenster auf Kipp stellen. Vielleicht kann das ein Mittelweg sein?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •