Die Bergflockenblume wächst so weit unten?
Die Bergflockenblume wächst so weit unten?
Liebe Grüße, Birgit
Bei 4 war ich unsicher, aber ich würde eher auf Wollziest tippen. Der volkstümliche Name dafür ist auch viel schöner- "Hasenohr", wegen der flauschigen Blätter.
Wollziest ist ungiftig.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Ich kenns als Eselsohr![]()
Liebe Grüße, Birgit
Hallo,
Ich hab grade im Garten diese Pflanze entdeckt, es sind viele einzeln wachsende Stengel mit den Blättern dran, wie auf dem Bild.
DSC_0004klein.jpeg
Ich hab zwar ne Idee, aber da ich die Pflanze noch nie in natura gesehen hab frag ich lieber nochmal - wer weiß was das sein könnte?
7 sieht nach Schmetterlingsbaum aus. Ich glaub, das hat auch nen richtigen Namen, wenn mir der wieder einfällt, sag ich ihn auch.![]()
Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
das sind stauden, die wir im garten haben. meine mutter nennt sie immer kornblumen. ich mach heute abend mal ein foto. die sehen momentan genauso aus. ich denke jedenfalls, dass unseres bergflockenblumen sind. die blüten sehen jedenfalls genauso aus wie hier
da krabbeln im sommer immer sehr viele ameisen dran
Die Kornblume hat noch nen anderen Namen?![]()
Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
Liebe Grüße, Birgit
Genau, die ist rosa![]()
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
1 sieht aus wie Feldsalat
2 bei uns sind die Lilien auch schon weit
4 Berg- Flockenblume wächst auch bei uns im Garten
5 hat Ähnlichkeit mit Gundermann, wird von meinen nicht gefressen
6 Winterling giftig
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen