Seite 134 von 251 ErsteErste ... 34 84 124 132 133 134 135 136 144 184 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.661 bis 2.680 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #2661
    missmarple
    Gast

    Standard

    Danke, das ist ja super
    nach oben 

  2. #2662
    philip12
    Gast

    Standard

    Dank für den Austausch von Wissen und einige, die einige Anstrengungen...: D
    nach oben 

  3. #2663
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von philip12 Beitrag anzeigen
    Dank für den Austausch von Wissen und einige, die einige Anstrengungen...: D
    Hi Philip,

    wie hast du uns denn gefunden? Hast du auch Kaninchen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  4. #2664
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Was könnte das sein? Am Stengel sind kleine weiche Stacheln/Borsten dran. Wächst recht üppig an einem Hang.






    nach oben 

  5. #2665
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Hat jemande Ahnung was das für ein Ast ist?
    Dachte erst Haselnuss, aber dafür sind die Äste zu grade oder?

    Anhang 89296
    nach oben 

  6. #2666
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Das ist Erle.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  7. #2667
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Ach manno

    Hatte auch ne Gemeine Hasel gehofft.
    Kann man Erle denn auch füttern?
    Das ist echt blöd ohne Blätter, sieht iwie alles gelich aus
    nach oben 

  8. #2668
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Du kannst eigentlich fast alles an Baumzeugs füttern, was hier so Laubbaumtechnisch wächst.

    Ich sortier da kaum noch. Eiche geb ich eben ohne die Eicheln. Ansonsten gibts alles mit Anhängen hier, was sich finden lässt.
    nach oben 

  9. #2669
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Erle kannst Du verfüttern. Die kleinen Zapfen sind sehr tanninhaltig und wirken so als natürliches Antibiotikum.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  10. #2670
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Spannend: Wenn es um Eiche geht, wird ganz allgemein gerne behauptet, die würde wegen des Tannins nicht vertragen.

    Dabei hat Tannin tatsächlich beides in sich: Es wirkt gegen manche Bakterien und hat nachgewiesene Wirkung gegen Kokzidien (bei Ziegen) und gegen Gifte (beim Menschen).

    Auf der anderen Seite ist es bei genügend hoher Dosis tatsächlich für Kaninchen giftig, wird aber ansonsten vom Kaninchen schnell verstoffwechselt und ent-giftet.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  11. #2671
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Hab es den Kleinen gestern Abend noch gegeben, scheint nich so lecker wie Weide zu sein
    Hab gestern nacht um halb 4 aufm nach Hause weg dann noch Birke gepflückt
    Die kam besser an
    nach oben 

  12. #2672
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Meine mögen Erle auch nicht so sehr.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  13. #2673

    Standard

    Hier ist Weide und Kirsche der absolute Renner.

    Haselnuss ist dafür in rauhen Mengen verfügbar und man merkt richtig, dass sie sich daran schon sattgefressen haben. Ist halt nix spektakuläres mehr
    nach oben 

  14. #2674
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Weide ist hier auch der Renner, außerdem Apfel. An Apfelzweigen fressen sie sich im Gegensatz zur Hasel zum Glück auch nie satt, davon habe ich immer reichlich...

    nach oben 

  15. #2675
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Was ist denn das?





    Wächst in meinem ursprüngliche Kräuterbeet
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
    nach oben 

  16. #2676
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Das könnten Schneeglöckchen sein.
    Oder aber Narzissen, ich sehe nicht genau, welche Farbe die Blüten haben - die blühen eigentlich ab März, aber wir hatten ja einen sehr milden Winter.
    Beides auf jeden Fall zur Verfütterung nicht geeignet
    nach oben 

  17. #2677
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Bei uns blüht auch beides schon und ich tippe auf Schneeglöckchen.
    nach oben 

  18. #2678
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ja klar, das sind Schneeglöckchen.

    Besonders schlecht verträglich scheinen sie nicht zu sein, die bei den Kaninchen im Auslauf werden fleißig beknabbert, bloß eine hat es zur Blüte geschafft... Letztes Jahr waren da doch so viele

    nach oben 

  19. #2679
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ja klar, das sind Schneeglöckchen.

    Besonders schlecht verträglich scheinen sie nicht zu sein, die bei den Kaninchen im Auslauf werden fleißig beknabbert, bloß eine hat es zur Blüte geschafft... Letztes Jahr waren da doch so viele
    Als "giftig" (naja, was ist für Kaninchen schon WIRKLICH giftig ) würde ich sie nun auch nicht einstufen und Außenkaninchen, welche Freilauf im Garten haben wissen im Endeffekt ja meist selbst am besten, was sie futtern können.
    Meine Innenkaninchen sind da auch sehr abgehärtet, weil ich kaum etwas aussortiere, aber ich glaube Schneeglöckchen würde ich jetzt nicht bewusst mitfüttern *grübel*
    nach oben 

  20. #2680
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Bewusst verfüttere ich die ja auch nicht, aber ich staune immer wieder, was die Kaninchen alles fressen und vertragen. Efeu ist hier auch recht beliebt und im Winter wird immer etwas Rinde vom Rhododendron genommen, außerdem die Blattstiele (ist natürlich super, die Blätter liegen dann am Boden rum...). Diesen Winter ist außerdem das Laub vom Kirschlorbeer sehr beliebt, da sind sie bisher noch nie dran gegangen. Liegt vielleicht dran, dass wir gerade Kokis haben... Schon interessant

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •