Der 10kg-Karton Allgäuheu hat 60 x 57 x 63 hab grad gemessen, falls es jemanden interessiert.
Der 10kg-Karton Allgäuheu hat 60 x 57 x 63 hab grad gemessen, falls es jemanden interessiert.
also ich hatte noch nie tiere im heu
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Was ich an dem Allgäu Heu nicht so toll finde ist, dass es unheimlich viel Bröselheu enthält. Zumindest meine Lieferung. Ich muss erst immer richtig ausschütteln.
Ich weiss nicht, ob das herstellungstechnisch bedingt ist.
Hast Du denn auch das richtige bestellt?
Es gibt ja momentan 2 Anbieter aus dem Allgäu....
Das ist das "richtige" und da hab ich noch nichts bröseliges gehabt:
http://www.ebay.de/itm/110848052721?...84.m1497.l2649
Das hatte ich auch schon und finde es nicht so gut, bröselig, riecht nicht gut...:
http://www.ebay.de/itm/Heuballen-Bio...item4ab5cb4fd7
Ich habe schon das richtige Allgäu Heu.
Ich fülle aus dem großen Karton immer was in einen kleineren. Diese Brösel sind nicht der Rest von unten aus dem großen Karton, sondern aus dem was oben auf liegt.
Wenn ich eine Handvoll aus dem großen Karton nehme, dann regnet es da richtig Brösel raus.
Nicht so toll.![]()
wow, da hast du echt viele brösel erwischt, so viel liegt bei mir nichtmals im 10kg karton unten drin...
Mhh, das ist eher viel aber doch auch nicht so dramatisch, oder?
Ich lege so etwas dann auf den Boden statt in die Raufe und dann wird es auch gefressen.
Habe ich gestern auch gerade gedacht. Nachdem ich nun die oberste Schicht verfüttert habe, kommt immer mehr Bröseliges zum Vorschein. Das gleiche "Problem" hatte ich aber bei unserer letzten Schwarzwaldheu-Lieferung auch. Liegt vielleicht daran, wenn der Heubestand in der Scheune langsam zur Neige geht, sprich je weiter "der Berg" abgetragen wird, umso bröseliger ?
Dachte so Fisselkram wäre nicht gut für die Kaninchen ?
Das hab ich auch schonmal gehört, aber eigentlich ist das ja nichts anderes, als manche Trockenkräuter, die sind ja ähnlich "fuzzelig".
Ich schmeiß den letzten Rest einfach mit in die Klokiste, dann suchen sie sich da noch raus, was sie wollen.
So viel "Kleinkram" ist allerdings in meinem 10kg Karton auch nicht unten drin.
Wahrscheinlich hast Du einen der Ballen erwischt, die auf den letzten Metern geerntet wurden und bedingt dadurch sind so viele Reste vorhanden.
Hatte ich auch schon und auf meine entsprechende Rückfrage wurde mir dies wie oben geschrieben erklärt. Ist ärgerlich, aber letztlich wirklich Ausnahme.
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Diesen Fisselkram zu verfüttern ist nicht gut, da die Gefahr besteht, dass das Zeug im Magen verklumpt und das entsprechende Folgen hat. Ist hier im Forum schon einigen Haltern passiert und manches Nin hat leider nicht überlebt.
Von daher sollte vom Verfüttern dieser Reste abgesehen werden.
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Das mit dem vielem Fizzelkram scheint tatsächlich eine Ausnahme zu sein.......schon blöd für Dich.........ich selbst hatte aber immer lange Halme und nur unten im Karton war mal einen Minirest Fizzelkram, aber wirklich nur ein klein wenig
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Ich hole grob mit der Hand die größeren Fuzzel heraus, die totalen Brösel schütte ich auch weg. Aber alles was Trockenkräutergröße hat, verfüttere ich schon.
Also ich schütte den Karton nicht aus, sodass "alles" ins Klo fällt, sondern hole das mit der Hand heraus.
Hatte ich vorhin nicht dazugeschrieben.
Geändert von Wuschel (30.03.2012 um 19:30 Uhr)
aber was ist an dem fisselkram denn anders als an heu, welches die kaninchen zerkaut haben?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen