Seite 13 von 14 ErsteErste ... 3 11 12 13 14 LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 270

Thema: Dicke wunde Hoden, Hefen,Kastra - Max ißt wenig

  1. #241
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    ICh werde mal messen :-)
    Aber finde Dampfreinige schon alleine dafür klasse, dass ich dreck aus nischen, engen stellen rausgepustet bekomme, also mit so nem poweraufsatz.

    Zum Desinfizieren habe ich ja dieses "Capha DesClean Konzentrat" gekauft, bei dessen anwendung ich aus eigener leidlicher erfahrung dringend Handschuhe empfehle...
    Etwas blöd war, dass ich erst im nachhinein vernünftig gelesen habe, dass man das wohl 30min-60min einwirken lassen soll (?). Kann da jemand was zu sagen?
    Puh, dass stinkt ja so schon extrem beißend...zu glück liegen auf boden ja später teppiche, decken...

  2. #242
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Einwirkzeit steht auf dem Behälter, ebenso die Verdünnung und auch dass man mit Wasser in Trinkwassserqualität nachspülen muss. Daher würde ich das nie auf dem Teppichboden verwenden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #243
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Die Einwirkzeit steht auf dem Behälter, ebenso die Verdünnung und auch dass man mit Wasser in Trinkwassserqualität nachspülen muss. Daher würde ich das nie auf dem Teppichboden verwenden.
    Nein, habs natürlich nicht auf teppichboden verwendet...
    Der Raum wo Arthur und Max sind hat Fliesenboden, das Gehege ist aber ganz mit Decken und kleinen Teppichen ausgelegt, also über den dann hoffentlich sauberen fliesen :-)
    Und die Teppiche/ Decken werden regelmässig bei 95grad gewaschen.

    Verdünnt habe ich nicht, da es doch mit Schaumdüse aufgetragen werden sollte, habe also gesprüht...hmmm, falsch?

  4. #244
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kann dir gerade nicht folgen.

    Bei meinem Konzentrat steht drauf 2 oder 3 % mit Wasser verdünnen. Kein Wunder dass du Handschuhe brauchst wenn du es pur nimmst. Schau doch mal bitte auf die Flasche, ich habe meine draußen und da gehe ich jetzt nicht mehr hin.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #245
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich kann dir gerade nicht folgen.

    Bei meinem Konzentrat steht drauf 2 oder 3 % mit Wasser verdünnen. Kein Wunder dass du Handschuhe brauchst wenn du es pur nimmst. Schau doch mal bitte auf die Flasche, ich habe meine draußen und da gehe ich jetzt nicht mehr hin.
    Habs nun geholt,
    also das was ich habe:
    http://www.amazon.de/Canina-14010-Ca...4171511&sr=8-1
    ist ein "gebrauchsfertiges Spray", (2% Lösung) das soll ich aufsprühen und aufschäumen, wobei mir nicht klar ist wie ich es aufschäumen soll...
    Steht ja auch drauf, kein Hautkontakt, etc.
    Ich finde das zeug hoch aggresiv...und wie gesagt, meinen Händen ist es nicht gut bekommen.. :-(

  6. #246
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ah, dann hast du kein Konzentrat, sondern das, was ich mir selber herstelle. Schäumt das denn nicht durch den Pumpdosierer?

    Ich fülle das in eine Blumenspritze und das verteilt sich eigentlich leicht schaumartig sehr gut.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #247
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ah, dann hast du kein Konzentrat, sondern das, was ich mir selber herstelle. Schäumt das denn nicht durch den Pumpdosierer?

    Ich fülle das in eine Blumenspritze und das verteilt sich eigentlich leicht schaumartig sehr gut.
    naja geht so mit schaum...
    wie lange lässt du es einwirken? Ich finde es riecht sehr unagenehmen, beisend..

  8. #248
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich lasse es eine Stunde einwirken. Ja, innen riecht es schon streng, ich habe immer die Fenster auf.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #249
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    So, Behandlung mit Ambosium (oder so ähnlich) ist seit gestern abend abgeschlossen.
    Bin gerade dabei, nochma das komplette Zimmer zu reinigen, decken/ Tücher 95grad in waschmaschine und boden/ Möbel mit dem übel riechenden Mittel und dann Dampfreiniger. Max und Arthur sind in der Zeit im Bad, dass + Flur kommt dann im Anschluß dran.
    Puhh, also dass muss ich wirklich nicht öfter haben, so der Putzteufel bin ich dann auch nicht..
    So ein heutunnel, der im gehege liegt, den lege ich in Backofen :-) Wäre ja schade drum.

    Max und Arthur machen fitten Eindruck, über Nacht futtern sie auch einiges an Frischfutter weg, vermutlich aber mehr Arthur, der da futtert. Max zeigt sich weiterhin als frischfutterverächter...

    Wann soll ich nun wieder KP machen?

  10. #250
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn du keine weiteren Vergesellschaftungen mit den beiden vor hast, würde ich an deiner Stelle erst in einem Monat eine KP abgeben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #251
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wenn du keine weiteren Vergesellschaftungen mit den beiden vor hast, würde ich an deiner Stelle erst in einem Monat eine KP abgeben.
    Vergesellschaftungen bei mir nicht, aber ich würde sie gerne vermitteln...mmh, und so ist das wohl schwierig?

  12. #252
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Man sollte noch mal in zwei oder vier Wochen schauen, Kokis haben einen etwas längeren Vermehrungsintervall. Wenn dann nix ist, hat man sie alle erwischt

  13. #253
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Man sollte noch mal in zwei oder vier Wochen schauen, Kokis haben einen etwas längeren Vermehrungsintervall. Wenn dann nix ist, hat man sie alle erwischt
    und jaja, ich hab sie alle erwischt.. *glaube kann doch Berge versetzen?* ;-)

  14. #254
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wenn du keine weiteren Vergesellschaftungen mit den beiden vor hast, würde ich an deiner Stelle erst in einem Monat eine KP abgeben.
    Vergesellschaftungen bei mir nicht, aber ich würde sie gerne vermitteln...mmh, und so ist das wohl schwierig?
    Du kannst mMn trotzdem einen Vermittlungsthread erstellen, Vermittlungen dauern ja einige Zeit.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  15. #255
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wenn du keine weiteren Vergesellschaftungen mit den beiden vor hast, würde ich an deiner Stelle erst in einem Monat eine KP abgeben.
    Vergesellschaftungen bei mir nicht, aber ich würde sie gerne vermitteln...mmh, und so ist das wohl schwierig?
    Du kannst mMn trotzdem einen Vermittlungsthread erstellen, Vermittlungen dauern ja einige Zeit.
    Vermittlungstread gibts schon länger

  16. #256
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn es Interessenten gibt lässt du nach frühstens 2 Wochen eine KP untersuchen, sonst später.

    Es kann dennoch passieren dass ein paar wenige Eier im Tier schlummern und es später wieder zu einem Befall kommt.

    Bei mir sind gerade alle Frühjahrs-KPs durch, alle sauber. Bei den Herbst-KPs letztes Jahr hatten beide große Außengruppen Kokzidien. Kommt vermutlich schon durch die Wiese, aber ich werde sie Ihnen niemals verweigern. Es geht ihnen mit Wiese (und evtl. Kokis) besser als ohne.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #257
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Bei mir sind gerade alle Frühjahrs-KPs durch, alle sauber. Bei den Herbst-KPs letztes Jahr hatten beide große Außengruppen Kokzidien. Kommt vermutlich schon durch die Wiese, aber ich werde sie Ihnen niemals verweigern. Es geht ihnen mit Wiese (und evtl. Kokis) besser als ohne.
    Sammelst du von den Außentieren jeweils pro Tier einzeln, oder eine Kotprobe pro Gruppe?
    Ich frag nur weil die Kotprobe von allen, bei mir immer sauber ist. Die Einzelprobe von kranken Tieren manchmal dann eben doch nicht.

  18. #258
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Einzeln ist schwierig, konnte ich aber bei Lisa und Fee machen, weil ich zufällig daneben stand, da war aber auch alles sauber.

    Also generell Sammel-KPs.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  19. #259
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Habe heue KP abgegeben....Drückt die Daumen!

  20. #260
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Kotproben sind negativ!!!
    Ich hatte den Arzt eindringlich drum gebeten, ganz, ganz genau zu schauen, habe auch diesmal für KP mehr als sonst gezahlt (anderes Verfahren?).
    Und als ich heute anrief meinte die Helferin es sei negativ mit drei Ausrufezeichen vermerkt

    Hach....
    ABER....kann ich nun sicher sein, wohl eher nicht? AM anfang waren ja auch KP negativ und dann positiv.
    Durchfall gabs keinen mehr...
    Was mir auffällt, beide lassen oft ihren Blindarmkot liegen, also essen ihn nicht.

    Arthur soll nächste Woche zur Vermittlung ins TH, da wurde nur noch KP abgewartet. Denke dass müsste doch nun machbar sein?
    (Ja, fällt mir schwer, den süßen Arthur wieder ins TH zu bringen, aber da dort aktuell kein einziger kastrierter Rammler ist und diese oft gesucht werden und er einfach zuckersüß ist, denke ich es dauert nur wenige Tage, bis er ein schönes, neues zuhause hat...*Hoff*)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schnuppi's Kastra - wenig Köttel - Ursache entdeckt
    Von Karina M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 11:40
  2. Böckchen-Kastra bei verstecktem Hoden - TA gesucht
    Von Jutta im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 12:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •