Ansonsten ist Frau W. auch eine Alternative... http://www.kleintierpraxis-wimmer.de/
Ansonsten ist Frau W. auch eine Alternative... http://www.kleintierpraxis-wimmer.de/
Mitte/Ende Januar steht auf der Homepage.
Vechelde impft RHD / RHD2 nächste Woche Freitag (20.1.) von 15-17 Uhr. Es muss aber wieder ein paar Tage vorher eine Vorabuntersuchung gemacht werden, da am 20.1. wieder im Durchschleuseverfahren geimpft wird.
Myxo wird nicht mit verimpft, dafür muss ein späterer, separater Termin vereinbart werden.
Impftag ist der 27.1., wahrscheinlich ist das ein Schreibfehler, oder?
Was ich gerade gesehen habe und wohl nochmal in der Praxis ansprechen möchte, ist diese Anzeige hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...73042-132-2670
Ich komme mit einem gegen RHD2 ungeimpften Kaninchen und habe keine Lust darauf, ein Trägertier in den Räumen zu wissen. Ich weiß, dass man das grundsätzlich bei der Anzahl an Kaninchen nicht ausschließen kann, jedoch scheint der Nachweis bei dem Tier ja geführt worden zu sein.
... Maike: danke, dass Du da nachfragst/darauf aufmerksam machst. Ja klar- kann man nie ausschließen, aber wenn man es sicher weiß, finde ich es auch beunruhigend.....
Warst Du gestern in Vechelde? Ich hab gestern schon überlegt, ob ich Dich irgendwoher kenne- und wenn ich mir nun das Profilbild anschaue ;-) Falls Du es warst- ich war die, die Dir die Tür aufgehalten hat beim Gehen![]()
@Zorro: Ja, ich war mir auch nicht sicher, ob wir uns nicht schon mal gesehen haben, traute mich dann aber auch nicht nachzufragen. Vielen Dank aber nochmal für das Aufhalten der Tür![]()
Ich hab Sylvana mal angeschrieben, weil sie das ganze Forum aufscheucht![]()
äh ja ich meine natürlich den 27.1. Irgendwie bin ich gedanklich schon in der nächsten Woche
Gibt es eigentlich schon eine Kombiimpfung Myxo/RHD/RHD2? So muss ich jetzt 6x im Jahr zum Impfen fahren
1. Voruntersuchung RHD/RHD2 Impfung 1. Halbjahr
2. eine Woche später RHD/RHD2 Impfung 1. Halbjahr
3. ein paar Wochen später Myxo 1. Halbjahr
4. Voruntersuchung RHD/RHD2 Impfung 2. Halbjahr
5. eine Woche später RHD/RHD2 Impfung 2. Halbjahr
6. ein paar Wochen später Myxo 2. Halbjahr
und jede Autofahrt ist die Hölle für meine Nasen![]()
Nein gibt es nicht.
Aber ich werfe immer wieder gerne Frau W. ins Rennen bei der es keine separate Voruntersuchung gibt, sondern am Impfttag untersucht wird. Ob sie vielleicht auch Myxo gleichzeitig dann impft, könnte man mal erfragen.
Zudem soll ja Filavac auch eine Zulassung bekommen, sodass diese Massenimpfungen dann vielleicht eingestellt werden können.
ok, dann werde ich, sollte es sich in Vechelde mit den Voruntersuchungen nicht ändern, zu Fr. Dr. W. zur Impfung gehen. So kann ich meinen Nasen zumindestens 2x den Stress ersparen.
Für ungeimpfte RHD2 Kandidaten finde ich allerdings die Option Vechelde sehr gut! Wobei es natürlich auch die Ansteckungsmöglichkeit bei der Voruntersuchung gibt![]()
Geändert von Gast** (18.01.2017 um 13:16 Uhr) Grund: TA Namen editiert
@Silvana, ich lass vor der Impfung nur eine Kotprobe untersuchen. Wenn die ok ist, wird geimpft.
Das Thema hab ich am Montag mit Fr. J. auch besprochen. Da klang es so, als würde Filavac so schnell keine Zulassung erhalten... und die Sondergenehmigungen dann auch nicht mehr möglich sind, da es ja dann einen zugelassenen Imfpstoff gäbe. Man aber wohl den Eravac auf grundimmunisierte Filavac-Tiere impfen kann. Wobei sie von Eravac (heißt der so?) nicht so überzeugt ist, da Filavac wohl eine bessere Absicherung hätte (sorry, die Details hab ich mir jetzt nicht gemerkt). Und sie daher froh ist, nun erstmal "alle" Tiere (also von den Besitztern, die wollen) grundimmunisiert werden. Bei Eravac muss man dann aber wieder Myxo/RHD1-Kombi impfen .... alles ganz schön kompliziert.
Klar- ich finde das auch stressig mit dem mehrfach fahren, aber da wir eh wegen der Zähne ständig hin müssen, kann man den ein oder anderen Termin kombinieren. Ich fand die letzte "Massenimpfung" total reibungslos und es ging ja wirklich zack zack - und wahrscheinlich ist die Ansteckungsgefahr bei jedem anderen normalen TA-Termin wesentlich höher. Da haben die TA-Helferinnen/Ärzte ja keine "Plastik-Schürzen" an etc..... Und Kaninchen sind in Vechelde ja immer- egal wann man da ist ;-)
Und ja- Fr. W. wäre für uns auch praktisch, weil viel näher- aber irgendwie will ich bei einer Praxis bleiben und hab in Vechelde einfach ein gutes Gefühl...
Man brauch nur mal den Beipackzettel lesen, da versteht auch ein Laie, was wohl den TÄ daran nicht passt:
http://ec.europa.eu/health/documents..._135661_de.pdf
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen