Seite 124 von 166 ErsteErste ... 24 74 114 122 123 124 125 126 134 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.461 bis 2.480 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

  1. #2461
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Der Blick ist Hammer
    Das sieht aber nach Oleander aus, oder?

    Alpenveilchen hab ich nicht.
    Sollte mein Fingerhut den Winter überleben, schenke ich ihn meiner Mutter.
    Dann wären nur noch meine Linien übrig Ich überlege dann ggf. eine Schutz mit Plexiglas anzubringen. Dann kommen die beiden nicht mehr dran.

    Sonst scheine ich dann nichts zu haben, was gefährlich wäre



    Ich hoffe nur, das sie nicht auf die Idee kommen, die Wohnung zu markieren
    Sonst können die müffeln wie sie wollen ....unkastrierter, potenter Kaninchenbock riecht viel schlimmer




    Die krustigen Stellen heilen leider nicht von alleine

  2. #2462
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Wir haben sowohl Alpenveilchen als auch Weihnachtssterne Ist noch nie wer dran gegangen.

    Meine sind ja Freigänger. Vielleicht kommt deswegen nie genug Langeweile auf, um diese Pflanzen anzuknabbern.


  3. #2463
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Das hat doch nichts mit Langeweile zu tun! Katzen sind nun einmal neugierig, und die beiden entdecken noch ihre Welt. Ein welkes Blatt raschelt und lässt sich hervorragend als Spielzeug benutzen. Mehr denkt sich eine Katze nicht dabei.
    Kleinkinder sind auch neugierig und öffnen Schränke oder spielen am Herd herum. Die würde aber keine Mutter deswegen vor die Tür setzen.

  4. #2464
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Über giftige Grünpflanzen hab ich mir auch am Anfang mal Sorgen gemacht und die Efeutute daher auf dem Balkon, vorher durfte sie drinnen wohnen, ins Jenseits scheiden lassen. Die Amaryllis hab ich an eine nichterreichbare Stelle gepackt, an der sie leider nicht mehr blüht, aber wenigstens noch existiert und die Aloe und die Benjamins sind einfach stehen geblieben und leben, ebenso wie die Katzen, noch einträchtig zusammen. Wenn ich die Aloe allerdings nicht bald mal giesse, kann sich das bald ändern.


    Das Einzige, was ich nicht mehr hinstelle sind Schnittblumen, aber ich hasse eh den ständigen Wasserwechselund Alpenveillchen, Weihnachtstern ect. würde ich wohl nicht unbedingt kaufen.

    Ach und ja, die 2 Orchideen sind nicht wegen der Kaer dahingeschieden, sondern auch eher wegen falscher Pflege, werden aber vermutlich irgendwann ersetzt!

  5. #2465
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Das hat doch nichts mit Langeweile zu tun! Katzen sind nun einmal neugierig, und die beiden entdecken noch ihre Welt. Ein welkes Blatt raschelt und lässt sich hervorragend als Spielzeug benutzen. Mehr denkt sich eine Katze nicht dabei.
    Kleinkinder sind auch neugierig und öffnen Schränke oder spielen am Herd herum. Die würde aber keine Mutter deswegen vor die Tür setzen.
    Ich wollte mit der Langeweile doch jetzt hier auch überhaupt nichts Negatives ausdrücken. Vor allem nicht in Bezug auf diese beiden.
    War nur eine Überlegung, weshalb Alpenveilchen und Wehnachtssterne und Katzen hier seit 25 Jahren friedlich co-existieren - dass das möglicherweise problematischer ist, wenn man reine Wohnungskatzen hat, die eben einen begrenzten Raum zum Entdecken haben und entsprechend eher an alle Pflanzen gehen.


  6. #2466
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Dazu, ob Weihnachtssterne giftig sind, finde ich unterschiedliche Informationen. Pauschal heißt es, die Pflanze ist giftig. Dann heißt es, nur die Wildform ist giftig, die kultivierten jedoch nicht mehr.
    An dieser Stelle interessieren mich verlässliche Quellen, die beschreiben, warum und wie Pflanzen ihr Gift bilden, und ob Zimmerpflanzen mit ihren wilden Verwandten, die vielleicht durch andere Tiere angefressen werden, noch vergleichbar sind.
    Viele Zimmerpflanzen kommen aus den Tropen und gedeien in Wohnungen längst nicht so gut wie in ihrem natürlichen Lebensraum, weil ihnen häufig Licht und Nährstoffe fehlen. Warum sollte eine Pflanze ihre wenige Energie dann noch darauf verschwenden, ein starkes Gift zu produzieren, um Fraßfeinde abzuwehren? Dass einige Pflanzen ihren Giftgehalt steuern können, ist bekannt.

    Wenn man das Glück hat, dass die eigene Katze nicht an die Pflanzen geht, sollte man unbedingt darauf achten, dass sie nicht das Gießwasser trinken kann. Neben Düngerresten aus der Erde kann auch das Wasser Pflanzengift enthalten. Abhilfe schaffen da Übertöpfe statt Untersetzer

  7. #2467
    Erfahrener Benutzer Avatar von Efeu
    Registriert seit: 06.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Meine Katzen sind an Pflanzen gewöhnt, da ist noch nie etwas vorgekommen.

    Allerdings habe ich mal einen Kater erlebt in einer Umgebung, in der normalerweise Pflanzen nicht zum Umfeld gehören...und dann war da plötzlich der riesige Weihnachtsstern. Ohne jetzt in die Einzelheiten zu gehen, dem Kater gings danach richtig dreckig.

    Bei mir steht allerlei an Grünzeug rum, da kann ich gerne auf einen Weihnachtsstern verzichten.

  8. #2468
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich glaube, es geht jetzt richtig los mit den beiden. Die haben heute früh ab 7 bis halb 10 hier Party gemacht Quer durch die Bude, sich zT. gejagt, dann wieder die Kratzbäume rauf und wieder runter ...und einfach nur laut -.-
    Dann bin ich aber dazwischen gegangen.
    Dachte, das die schon jeden Moment wieder aufhören.... nö, leider nicht.
    Ist es das, womit ich jetzt die nächsten Monate rechnen kann?


    Zumindest meinen WZtisch habe ich als meine Anlage wieder
    Habe heute ein besta Regal gekauft.
    Wenn's in die Breite nicht mehr geht, geht's halt nach oben.

    Luckys Eckzähne sind übrigens weg und ich habe keinen gefunden

  9. #2469
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Fast ein Herz

  10. #2470
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Sie wollen dir mit dem Herz ihre Liebe zeigen und toll das du wieder einen Wohnzimmertisch hast, ich würde sagen, es wird... !
    Mit Klopperei um 7 ists bei euch ja echt noch super. Mein Freund steht gegen 5 auf und ich hab imemr das Gefühl er sagt dann "und jetzt Karacho" zu unseren beiden, denn dann fangen sie an sich um die Weltherrschaft im Bett zu streiten.

    Mein Freund macht dann jetzt immer das Wohnzimmer auf, das ich mir auch nicht getraue die ganze Nacht aufzulassen und dann kann ich meist eigentlich weiterschlafen.
    Geändert von Danie38 (03.11.2018 um 11:12 Uhr)

  11. #2471
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Ich gebe zu, dass ich schon mal rumgeschnauzt habe, wenn die Katzen nachts oder früh morgens durch die Wohnung tobten. Dann hieß es: "Jetzt ist hier RUHE!" Irgendwann haben sie es tatsächlich verinnerlicht, dass man leise sein soll, wenn Frauchen mit Augen zu im Bett liegt.

    Von meiner Grünlilie habe ich vor ein paar tagen zwei Kindel abgeschnitten und ins Wasser gestellt. Jetzt sind sie schon so weit, dass sie in die Erde können. In etwa 1-2 Monaten dürfte die robuste "Opferpflanze" für die Stubentiger fertig sein: Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Grünlilie Kindel mit Wurzeln.jpg
Hits:	0
Größe:	35,5 KB
ID:	170257

  12. #2472
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Die zeigen mir auch so immer, das sie mich lieben
    Manchmal glaube ich, dass ich ihr Lebensihalt bin
    Gerade hat Lucky lautstark eine Kuschelstunde eingefordert
    Zum Glück hab ich Urlaub und kann rumtrödeln.



    Warum dürfen sie bei dir nachts nicht ins WZ? Auch wegen deinen Nachbarn?
    Meine konnte ich heute früh davon überzeugen, das kuscheln und kraulen im Bett besser ist, als alles andere Entsprechend war es ruhig


    Ich zisch die beiden an. Entweder "kschtt" oder "schluzzzzz" .
    Das verstehen sie mittlerweile auch und es ist erstmal Ruhe.

  13. #2473
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wie viel Gramm Futter füttert ihr so jungen Katern? ...oder würdet ihr füttern?


    Sie bekommen jetzt rund 350-400g am Tag verteil auf 3-4 Mahlzeiten.
    Das wird weginhaliert und sie haben trotzdem noch Hunger
    Ich würde auch noch mehr geben, will mir aber keine kleinen Rollmöpse ranziehen.

  14. #2474
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Wie viel Gramm Futter füttert ihr so jungen Katern? ...oder würdet ihr füttern?
    Kommt auf das Futter an. Von Hochwertigem bekommt eine durchschnittliche Katze 200 - 250g pro Tag. Jungtiere im Wachstum dürfen ruhig etwas mehr spachteln. Deine sehen von der Figur her aber völlig okay aus.

    Meine "Jungs" benehmen sich momentan wie im Frühling und spielen, als wären sie erst ein Jahr alt:




  15. #2475
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Junge Katzen im Wachstum dürfen so viel wie sie möchten.

    Miep-Möp hat in seinen besten Zeiten 600g am Tag inhaliert. Die Erwachsenen bekommen 200g.
    Eine Zeit lang war er dann ein wenig pummelig und ich wollte schon reduzieren - da ist der so in die Höhe geschossen. Ab da ist er bis heute groß und schlaksig.

  16. #2476
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 778

    Standard

    Meine bekommen so viel, wie sie möchten.
    Conrad liegt da bei so etwa 200-300g, Paddy eher beim doppelten.
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

  17. #2477
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Genau, jungen Katzen im Wachstum würde ich auch so viel geben, wie sie mögen. Die brauchen das. Um die 400g am Tag futtern meine beiden zusammen auch - und die sind sieben und wachsen nicht mehr. Wobei die Menge immer variiert und natürlich auch nicht zuletzt von der Sorte abhängig ist (Höhe des Fleischanteils usw).

    Meine dürfen sich immer satt fressen, d.h. ich mache den Napf voll und sie fressen, bis sie nicht mehr mögen (ggf. fülle ich auch nach). Die Reste kommen zurück in die Dose bis zur nächsten Mahlzeit. Es gibt also nicht rund um die Uhr Futter, aber wenn es welches gibt, dann so viel sie wollen. Gewicht ist dabei kein Problem.


  18. #2478
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    800-1200 Gramm am Tag zu dritt. In etwa 15-18kg müssten die drei zusammen wiegen. Bei Jungtieren ist es eh völlig egal. Selbst wenn die für ne Zeit mopsen, beim nächsten Wachstumsschub in die Höhe oder Muskelaufbau in die Breite (kann bis zum dritten Jahr gehen), ist das eh wieder weg. Ich würde denen einfach unbegrenzt hinstellen. Unsere bekommen morgens 400g. Wenn ich abends heimkomme, und es ist leer, gibt es die nächsten 400g. Wenn ich vorm schlafen gehen sehe, dass die Näpfe leer sind, gibt es die nächsten 400g. Sie liegen alle im Idealgewicht, heftige Fressphasen sind hier oft Anzeichen für Wetterumschwünge 😄

  19. #2479
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Hier wurde heute von Balu die Leckerchendose (Metall mit Verschlusshebel) vom Regal geholt. Dabei ist sie aufgegangen und der Herr hat sich bedient. Muss ich erwähnen, dass er 'ne Stunde später schön 2x in den Keller auf den Teppich gekotzt hat? Jetzt liegt er völlig fertig auf dem Stuhl und pennt.

    Wie gut, dass ich heute Katzengras neu gekauft habe. Das hat direkt beim Würgen geholfen. Es stand keine 10 sek im WoZi, da fraß er schon davon.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  20. #2480
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Selbst schuld wenn er es nur verstehen könnte und sich merken würde.



    Ok, ich bin überzeugt. Dann gibt's noch mehr Futter, bzw. werde gucken, das immer was steht.
    Mir kam die Menge schon echt viel vor.
    Hatte mich eigentlich immer an die Fütterungsempfehlungen von den Herstellern gehalten, bzw etwas mehr gegeben, weil sie ja im Wachstum sind.

    Wetterumschwung könnte passen. Die Fressattacke haben sie, seit das Wetter umgeschlagen ist. (Super, noch was, was ich mit ihnen gemeinsam habe )

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •