Danke Nicole
Jetzt, wo ich das Stichwort eingegeben habe, kommen sehr sehr ähnliche Pflanzen dabei heraus, wo die Merkmale passen und ich würde auch sagen, dass es eine Kälberkropf-Art ist.
Danke Nicole
Jetzt, wo ich das Stichwort eingegeben habe, kommen sehr sehr ähnliche Pflanzen dabei heraus, wo die Merkmale passen und ich würde auch sagen, dass es eine Kälberkropf-Art ist.
Kann Wiesenkerbel ganz unten, da wo er aus der Erde kommt einen rötlichen Stengel haben? Hab ich heute entdeckt - der Rest spricht für Wiesenkerbel - hohler, gekerbter Stengel, kein unangenehmer Geruch und auch sonst keine Verfärbungen.
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Denke eher nicht ... ist er denn behaart oder glatt ?
Es sei denn, es handelt sich um den Glanzkerbel, der hat aber in der Regel einen gänzlich blaurot überlaufenen Stängel und die Blätter sind auch etwas anders.
Siehe: http://www.gerhard.nitter.de/Steckbr...s-nitidus.html
LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...
... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
Die Stengel sind leicht behaart.
Ich hab dort auch schon Glanzkerbel gefunden - aber hier glänzen die Blätter eher nicht. Und der Stiel ist auch nur kurz über der Erde rötlich.
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Ich bin absoluter Wiesenneuling, aber da wir seit unserem Umzug auch endlich mal ein wenig Wiese in erreichbarer Nähe haben, versuche ich mich jetzt durchs Grün zu schlagen. Ein bisschen was habe ich durch stöbern schon bestimmen können, aber bei uns wächst sooo viel, was ich gar nicht kenne.
Vielleicht mag mir jemand bei der Bestimmung folgender Pflanzen helfen?Gut wäre für mich auch ein Hinweis, ob fütterbar oder nicht.
1.
2.
3.
Es gab noch viel mehr, bei meinem nächsten Wiesenausflug nehm ich den Fotoapparat dann gleich mit, den hatte ich heute zuhause vergessen.![]()
1. Hornklee
2. Pastinake
3. Rainfarn
Ich füttere alles im großzügigen Gemisch, Rainfarn allerdings nur ab und an.
LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...
... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
Kann man Leimkraut fütter?
Waldengelswurz eher nicht, würde ich sagen.
Waldengelswurz und Gilbfelberich.....ist das fütterbar?
Gilbfelberich schon. hin und wieder mal
Quizfrage: Kleine Brennnessel, oder doch ein junger Trieb der Großen?
![]()
Schaut mal, am Wochenende in der Pfalz habe ich eine Saat-Luzerne entdeckt. Die gibt es bei uns im Norden gar nicht, zumindest habe ich noch nie eine gefunden hier oben.
![]()
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Ich frag jetzt einfach mal hierWir haben Ringelblumen gepflanzt, die jetzt schon ganz tolle Blüten haben
Kann ich die ganze Pflanze verfüttern, oder nur die Blüten
![]()
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Ringelblumen sind ein richtig, richtig tolles Nickel-Futter mit tollen Heilwirkungen!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
saaaaaaaaaaaabine
guck mal in einem anderen forum haben sie die lösung für unsere minipflanze mit den goldenen glocken gefunden, es ist ein feldehrenpreis und es sieht tatsächlich genauso aus wie das was tante google auspuckt
http://www.google.de/imgres?sa=X&biw...r:22,s:0,i:234
![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ist felsennelke fütterbar?![]()
Sprossende Felsennelke, um genau zu sein. Danke, Nadine![]()
kann mir jemand was zur bunten kronwicke sagen? bei wikipedia steht dass sie giftig ist
gilt das auch für kaninchen?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen