Seite 12 von 13 ErsteErste ... 2 10 11 12 13 LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 250

Thema: Nierenkolik...was nun?

  1. #221
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich habe grundsätzlich immer für den notfall rodicare hier - aber ich verwende es ungerne, schon der geruch hat sich mir untrennbar mit sorgen verbunden

    ich verwende es auch wirklich nur im allergrößten notfall, erstmal wird alles versucht was nur geht damit die kaninchen selbst essen.
    man sagt ja auch, eine umstellung der nahrung zusätzlich zur krankheit belastet dann auch noch den darm, was sicher stimmt, insbesondere dann wenn man sonst getreidefrei füttert. meine bekommen allerdings strukturmüsli, deswegen ist der getreideanteil im rodicare hier nicht sooo bedenklich.

    ich hoffe deine beiden sind schnell wieder fit!
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #222
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ja, ich hab mir auch schon sorgen gemacht wg dem getreideanteil im CC. Meine bekommen gar kein Getreide oder ähnliches. Leben ja auch drinnen aber die Lilly hatte gar wirklich gar nicht gegessen, auch keine Nüsse, Haferflocken, Dill, Kräuter oder ähnliches. Da gabs keine Alternative. Da hab ich aber CC mit leicht angekochtem Gemüse (Möhren, Fenchel) und Kräutern püriert, damit der Anteil an Getreide etwas weniger ist. INzwischen haut sie wieder voll rein, ich hoffe das bleibt auch so!

    der elvi frisst das CC freiwillig. er braucht es im moment nicht, aber es ist die einzige Möglichkeit, seine Medis freiwillig in ihn reinzukriegen. Is ja nicht viel, was er davon bekommt. Und im Moment passt bei der Verdauung alles.

    Aber generell hätte ich gerne was ohne Gtreide und co. Daher die Idee, es selbst zu machen. Aber es muss halt dringend sowas wie Heu rein und das macht mir etwas Schwierigleiten. Daher wird jetz doch nochmal CC bestellt (weil ich da sicher weiß, dass ers freiwillig frisst und sie auch, sobald es ihr in ner Spritze angeboten wird). Wenn ich mal günstig an ne Alternative drankomm, probier ichs aus, aber zB 170g vom Rodicare instant dazu haben, wenn sies nicht fressen und die angebrochene Dose ja nicht so lange hält, ist auch blöd.

    Vllt ist es ja nicht mehr notwendig zu geben, weil die beiden jetzt hoffentlich langsam mal verschont von Krankheiten sidn. Hoffe ich zumindest...

  3. #223
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    ja, ich hab mir auch schon sorgen gemacht wg dem getreideanteil im CC. Meine bekommen gar kein Getreide oder ähnliches. Leben ja auch drinnen aber die Lilly hatte gar wirklich gar nicht gegessen, auch keine Nüsse, Haferflocken, Dill, Kräuter oder ähnliches. Da gabs keine Alternative. Da hab ich aber CC mit leicht angekochtem Gemüse (Möhren, Fenchel) und Kräutern püriert, damit der Anteil an Getreide etwas weniger ist. INzwischen haut sie wieder voll rein, ich hoffe das bleibt auch so!

    der elvi frisst das CC freiwillig. er braucht es im moment nicht, aber es ist die einzige Möglichkeit, seine Medis freiwillig in ihn reinzukriegen. Is ja nicht viel, was er davon bekommt. Und im Moment passt bei der Verdauung alles.

    Aber generell hätte ich gerne was ohne Gtreide und co. Daher die Idee, es selbst zu machen. Aber es muss halt dringend sowas wie Heu rein und das macht mir etwas Schwierigleiten. Daher wird jetz doch nochmal CC bestellt (weil ich da sicher weiß, dass ers freiwillig frisst und sie auch, sobald es ihr in ner Spritze angeboten wird). Wenn ich mal günstig an ne Alternative drankomm, probier ichs aus, aber zB 170g vom Rodicare instant dazu haben, wenn sies nicht fressen und die angebrochene Dose ja nicht so lange hält, ist auch blöd.

    Vllt ist es ja nicht mehr notwendig zu geben, weil die beiden jetzt hoffentlich langsam mal verschont von Krankheiten sidn. Hoffe ich zumindest...
    Du kannst auch getrocknete Kräuter per elektrischer Kaffeemühle fein mahlen und unter den Gemüsebrei mischen, sozusagen als Ersatz für CC oder Rodicare. Ist preiswerter und und in erster Linie mMn wesentlich effektiver/besser als CC, auch geschmacklich.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  4. #224
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen

    Du kannst auch getrocknete Kräuter per elektrischer Kaffeemühle fein mahlen und unter den Gemüsebrei mischen, sozusagen als Ersatz für CC oder Rodicare. Ist preiswerter und und in erster Linie mMn wesentlich effektiver/besser als CC, auch geschmacklich.
    Ach, das ist auch ne gute idee. Und das klappt in ner elektr. kaffeemühle ?

    danke!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  5. #225
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Ich möchte mich hier nochmal bedanken für alle Daumendrücker und Ratschläge für die Lilly.

    Die ist übrigens wieder die alte, bis auf die Tatsache, dass sie sich ab und zu mal streicheln lässt und dabei sogar ein bisschen anfängt zu knuspern

    So gehts ihr heute: schlafend in ihrem Lieblingseck unter der Heizung (die ist nicht angeschaltet).
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  6. #226
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich freu mich riesig mit Dir.

    Neben den vielen Sorgen, die Du hattest, gibt es doch nichts Schöneres, dass Lilly wieder fit ist und nun auch noch zutraulicher geworden ist. So ein süßes Bild.

    Ich hoffe, Du kannst Dich jetzt voll und ganz auf Dein Staatsexamen konzentrieren.

    Morgen drücke ich für Elvi noch ganz dolle die Daumen.

  7. #227
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Ich freu mich riesig mit Dir.

    Neben den vielen Sorgen, die Du hattest, gibt es doch nichts Schöneres, dass Lilly wieder fit ist und nun auch noch zutraulicher geworden ist. So ein süßes Bild.

    Ich hoffe, Du kannst Dich jetzt voll und ganz auf Dein Staatsexamen konzentrieren.

    Morgen drücke ich für Elvi noch ganz dolle die Daumen.


    Danke Carmen.

    Ich berichte morgen, was beim Elvi rauskommt. Ich hoffe, dass eine Ursache gefunden wird. Das Kauen wird nämlich nicht besser. Und das ist so schlimm mit anzusehen! Ich hoffe, man erkennt warum und kann es gut behandeln. Aber am wichtigsten ist, dass das morgen erst mal alles gut geht! Ich nehme die LIlly zur Unterstützung mit und wenn sie sich beißen, hol ich sie wieder ab. Aber beim TA zeigt sich Madame ja immer von ihrer besten Seite Streberin
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  8. #228
    ~ Hopsing ~ Avatar von Alexandra Kr.
    Registriert seit: 20.08.2010
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 686

    Standard

    Ich drück euch fest die Daumen für morgen!

    Die Lilly... Bin ich froh, dass es ihr endlich wieder gut geht! Dann hat die ganze Krankheitsgeschichte wenigstens den Effekt gehabt, dass ihr "positive" Beziehungsarbeit miteinander geleistet habt!

    Jetzt muss nur der Elvi wieder auf die Füße, äh.. Pfötchen kommen!

  9. #229
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Hab die beiden nun wieder bei der netten Tante, bei der sie freiwillig CC aus der Spritze schlabbern, abgeliefert.

    Bis dahin heißt es warten und daumen drücken!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  10. #230
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Hier ist alles gedrückt für Elvi und ich hoffe, es gibt nachher gute Nachrichten.

  11. #231
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Hier ist alles gedrückt für Elvi und ich hoffe, es gibt nachher gute Nachrichten.
    Oh das hoffe ich auch. Sie haben gesagt, sie melden sich sobald er wieder aufgewacht ist. Bisher leider noch nix gehört. Sitz vor meinen Büchern und schau ständig aufs Telefon Es ist so still ohne sie und keiner wuselt mir an den Füßen rum beim Lernen.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  12. #232
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Sitz vor meinen Büchern und schau ständig aufs Telefon Es ist so still ohne sie und keiner wuselt mir an den Füßen rum beim Lernen.
    Ja, dieses Warten ist echt schlimm.
    Du musst doch nicht aufs Telefon schauen, das höööörst Du doch.

    Meine Süßen sind da und trotzdem ist es still, weil sie jetzt schlafen. Aber ich weiß, was Du meinst.
    Ich denke mal, die längste Zeit der Warterei hast Du überstanden.
    Ich drücke die Daumen, dass Elvi ganz schnell wieder wach wird.
    Weißt Du die ungefähre Zeit, wann er schlafen gelegt wurde?

  13. #233
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ne weiß ich nicht. ich hab ihn um 8:45 abgeliefert. Abe rich weiß, dass es mehrere Op-Tiere heute gibt. Daher weiß ich nicht, wann er dran ist.

    Und ja, das Telefon hör ich zwar... aber drauf schauen tu ich trotzdem könnte ja sein, dass ich was verpasst hab, obwohl ichs ständig bei mir trage
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  14. #234
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard


    Hast Du immer noch nichts gehört?

  15. #235
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    wir sind gerade nach hause gekommen. ich hab um 4 endl jemanden erreicht und durfte sie dann abholen, musst aber vorher noch kurz in die uni, daher erst jetzt daheim!

    also, sie haben den nasentränenkanal gespült und es kam zieml viel schnodder raus. die zähne sind ok, es waren minimal spitzen, die hat sie entfernt. auch bauch ist ok. urin wurde auch untersucht, auch ok.

    Ein Abstrich wurde gemacht und jetzt müssen wir warten, ob Erreger bestimmt werden können. Sie meint, es gibt nichts mehr, was für das Kauen verantwortlich sein könnte. Es muss vllt am Schleim liegen, dass er den abschlucken will oder so. Bis auf weiteres bekommt er ACC und den pflanzl Schleimlöser, Inhalationen und Nasentropfen.

    Er ist ziemlich fit, hat hier auch gleich was gefressen und macht einen sehr guten Eindruck. Man merkt gar nicht, dass er in Narkose war!

    Ich hoffe, dass die den Erreger bestimmen können, denn sonst weiß ich nicht, wie ich ihm gegen den Schleim noch helfen soll.

    Was mich freut ist dass die beiden sich im Käfig gut verstanden haben und nicht getrennt werden mussten. So konnten sie sich wenigesten gegenseitig unterstützen. Hätte ich nicht gedacht und nun bin ich froh, dass ich beide mitgenommen habe!

    Danke fürs Daumendrücken heute
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  16. #236
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Was mich freut ist dass die beiden sich im Käfig gut verstanden haben und nicht getrennt werden mussten. So konnten sie sich wenigesten gegenseitig unterstützen. Hätte ich nicht gedacht und nun bin ich froh, dass ich beide mitgenommen habe!

    Danke fürs Daumendrücken heute
    Ich freu mich, dass alles gut gelaufen ist.
    Tja, Deine Kaninchen überraschen Dich immer wieder.

    Dann wünsche ich Elvi gute Besserung und für Elvi und Lilly gibts und .

  17. #237
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    also, die TÄ und ihr Team ist super. Man hat den beiden echt nicht angemerkt, dass sie den ganzen Tag weg waren, dass der Elvi in NArkose war etc. Die sind nach Hause gekommen, haben gleich gefressen, abends mit uns ferngesehen und sich streicheln lassen. Unglaublich!

    Das einzige, was mich etwas irritiert, ist dass die Lilly mit den Zähnen knirscht. Ich hab ja noch nie wirklich ein Schmerzknirschen gehört, aber es ist lauter als das normale, gute Malmen mit den Zähnen. Dabei liegt sie aber normal da, sie reagiert, kommt zum fressen etc. Wir haben halt tierärztlich alles abgecheckt, ich weiß nicht, was noch zu überprüfen wäre. Vllt ist es eben auch kein Schmerzknirschen sondern ein lautes Malmen? Ich denke, solange sie frisst, reagiert, sich relaxed hinlegt, sollte ich sie lassen... Ich beobachte sie weiterhin und wenn was ist, fahre ich klar zum TA. Aber was soll der denn noch überprüfen? Einfach aufmachen und nach den Organen schauen ist das einzige, was nicht unternommen wurde. Finde ich aber auch nicht so toll...

    Darüber hinaus wäre ich um Ratschläge dankbar, wie ich den Zahnabrieb beim Elvi steigern kann, sodass Spitzen nicht so schnell entstehen. Sein Gebiss ist wohl leicht nach innen geneigt, und er hat so auch spitzen, die ihm mal probleme bereiten können. Gestern wurde ja alles schön gemacht und er hat wieder ein perfektes Gebiss. Aber was kann ich tun um der Entstehung von Spitzen vorzubeugen? Weniger geliebte Möhre, dafür mehr Blättriges. Äste zum knabbern. Gibts noch was zu beachten? Ich hab schon einiges darüber gelesen, aber vllt hat noch jemand ein paar tipps für mich!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  18. #238
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Das einzige, was mich etwas irritiert, ist dass die Lilly mit den Zähnen knirscht.
    Vielleicht knirscht sie im Schlaf mit den Zähnen. Mache ich auch.
    Solange sie fit ist, würde ich sie nur gut bobachten.

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Darüber hinaus wäre ich um Ratschläge dankbar, wie ich den Zahnabrieb beim Elvi steigern kann, sodass Spitzen nicht so schnell entstehen.
    Weniger geliebte Möhre, dafür mehr Blättriges. Äste zum knabbern. Gibts noch was zu beachten? Ich hab schon einiges darüber gelesen, aber vllt hat noch jemand ein paar tipps für mich!
    Die Wiesensaison ist ja nun leider fast zu Ende. Damit tust Du seinen Zähnen den allergrößten Gefallen.
    Ansonsten wie Du schon schreibst, viel Blättriges und Zweige kannst Du das ganze Jahr anbieten. Es müssen ja nicht immer Blätter dran sein.

  19. #239
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen

    Die Wiesensaison ist ja nun leider fast zu Ende. Damit tust Du seinen Zähnen den allergrößten Gefallen.
    Ansonsten wie Du schon schreibst, viel Blättriges und Zweige kannst Du das ganze Jahr anbieten. Es müssen ja nicht immer Blätter dran sein.
    Ja glaubst du etwa, ohne Blätter würde das hier gegessen??? Blätterlose Zweige sind hier nur gut zum Spielen (hochwerfen und von einer Seite zur anderen werfen). Zum Glück gibts bei gewissen Zooläden das ganze Jahr über Gras...!

    danke carmen für die info
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  20. #240
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Na dann lass sie doch damit spielen. Dazu müssen die Beiden ja auch die Zähne benutzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Werde nicht mehr schlau. Nierenkolik in Verdacht
    Von Trinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 09:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •