Seite 12 von 14 ErsteErste ... 2 10 11 12 13 14 LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 268

Thema: Kaninchenschnupfen-Lolo ist endlich symthomfrei!!

  1. #221
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Das tut mir sehr leid, Steffi.
    Machs gut, Lulu.

  2. #222
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Steffi, ich kann gar nicht beschreiben wie sehr mir das leid tut

  3. #223
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Pfeil

    Danke für eure liebe Anteilnahme



    Gestern war ich schon wieder beim TA. Im Notdienst.


    Ich habe gerade das Gefühl, keine gute Kaninchenmama zu sein...

    So hatte ich gestern überlegt die "restlichen" 7 Kaninchen der Schnupfergruppe wieder zusammen zu bringen.
    Martha erscheint mir umgänglicher und ich wollte dann sehen, wie die Dynamik ist um zu entscheiden, welches der Nins evtl. rein zu Lolo kann (er ist ja nun alleine..).

    Erst sah auch alles ganz gut aus...
    Am späteren abend dann aber sah ich, das Hope eine sehr üble Bisswunde an der Nase hatte. Genau genommen war die Hälfte der Nase(nhaut) weggebissen und hing runter.

    Das war dann der Zeitpunkt wo ich erstmalig den Notdienst meiner TK bemühen musste.

    Die Wunde wurde unter Vollnarkose genäht, Hope musste über Nacht da bleiben.
    Heute morgen habe ich sie dann wieder abgeholt. Der diensthabende Arzt hat die Wunde wirklich super genäht.

    Jetzt hoffe ich sehr, dass die Haut noch durchblutet ist und es zu keinen Wundheilstörungen kommt.
    Heute abend sah es gut aus, soweit ich das beurteilen kann.

    Also die Gruppen draussen wie gehabt,
    Hope mit Tobi
    und Martha, Berlinda, Emma, Leo, Luca in der anderen.


    Wer zu Lolo könnte...schwierig.

    Leo und Luca würden überhaupt nur in Frage kommen.
    Luca ist aber der angebetete von Martha und er schmust auch mal mit ihr, bzw. lässt sich beschmusen.
    Ich würde ihn daher ungern reinholen (also wegen Martha).

    Leo scheint sich recht wohl in der Truppe zu fühlen.
    Er ist der Bruder von Lulu und von den jetzigen draussen das schwächste Kaninchen.
    Leo möchte ich nächste Woche beim TA auch den Magen röntgen lassen.
    Er hat immer wieder Probeme mit Blasengries.
    Leo und Lulu waren vermutlich Inzuchtkaninchen.



    Und Lulu

    Ich habe die letzten zwei Tage meine Bilder der Zeit mit Lulu durchgesehen.
    Etwas "glücklich" hat mich dabei gemacht zu sehen, dass sie schon schöne Zeiten hatte in recht kurzen Kaninchenleben.

    Auf den Bildern konnte ich dann auch sehen, dass sie in der ersten Zeit noch liegen konnte, je älter sie wurde umso "unbequemer" wurden ihre Positionen. :-((

    Am WE will ich für Lulu im Bereich der Regenbogenbrücke schreiben.


    Anbei die Röntgenbilder von Lulu
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  4. #224
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meli888
    Registriert seit: 10.03.2013
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 310

    Standard

    oh, das tut mir schrecklich leid das es nun doch schon so schnell ging , aber für Lulu war es die richtige Entscheidung.
    für Lolo hoff ich das er bald eine geeignete Partnerin findet.
    LG
    Meli

  5. #225
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Bei den Röntgenbildern treibt es mir schon wieder die Tränen in die Augen.
    Die WS sieht ja schlimm aus. Hast Du diese Verkrümmungen nicht schon beim Streicheln gemerkt?

    Da hast Du soviele Muckels und kein passendes für den kleinen Lolo.
    Mein erster Gedanke wäre auch Martha gewesen. Aber wenn sie sich so gut mit Luca versteht. Schwierige Entscheidung.

  6. #226
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Steffi, im Prinzip bist Du schon so ne Art „Kaninchenurmutter“, und machst/würdest alles für Deine Tiere tun, aber manchmal verlierst Du aus meiner Sicht ein bisschen den Blick fürs Wesentliche.

    Wie oft wurde Hope dieses Jahr schon zusammengeflickt aufgrund von Bissverletzungen ?

    Kaum kehrt etwas Ruhe ein/ Überschaubarkeit was den Krankheitsstatus Deiner Tiere angeht, haust Du schon wieder mit einer Vergesellschaftung voll rein. Sorry, aber im Moment fehlt mir hierfür jegliches Verständnis.

    Gerade Deine Schnupfertiere, auch wenn (noch) nicht alle Symptome zeigen müssen ja generell öfters zum Tierarzt. Dafür kannst Du auch nichts. Aber trotzdem nimmst Du immer wieder in Kauf, dass sie durch unüberlegtes Handeln Deinerseits auch noch zusätzlich in der Klinik landen, weil grad irgendjemand mal wieder eine Bissverletzung hat. Was ja auch wieder mit vermehrtem Stress verbunden ist.

    Hast Du darüber mal nachgedacht ?
    Auch Kahtis Rat, Martha mit frischer Kastranaht nicht draußen buddeln zu lassen wäre eine ernsthafte Überlegung wert gewesen. Zumindest für Matha.

    Wenn Du mir Deiner derzeitigen Gruppenaufteilung/Anzahl der Tiere nicht mehr klar kommst bzw. überfordert bist ist das verständlich. Nur so, wie Du es bisher gehändelt hast war/wird es weder für Dich noch für Deine Tiere eine dauerhaft vertretbare Lösung sein.

    Aus der Gruppe nehmen würde ich Leo.

  7. #227
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich habe nun eben für Lulu einen langen Beitrag im Regenbogenthread geschrieben.
    Das tat mir gut, auch dass ich nochmal so ihre "Geschichte" durchgegangen bin, vor allem die guten Zeiten.


    Ich habe gemerkt, dass sich die Knochen an der Wirbelsäule seltsam anfühlen...
    Jedoch war Lulu so mager, es gab viele Knochen zu spüren und sie hat auch meist ziemlich "gezappelt"....nun weis ich ja auch warum
    Streicheln war da nicht so gut möglich :-(

    Und ich habe mir schon länger Gedanken darum gemacht, warum sie so unentspannt ist, nicht liegt, etc.

    Meine TÄ und auch andere (auch hier im Forum) meinten, es gebe eben solche Kaninchen und ich müsse mir keine Gedanken machen...

    Aber auf der anderen Seite..
    Hätte ich das Röntgenbild früher gekannt...was hätte ich gemacht?
    Sie konnte ja dennoch lange Zeit mit der Athrose/ Art Glasknochen laut meiner TÄ, leben. Was im Grunde kaum vorstellbar ist, dass das geht...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  8. #228
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Wegen Lolo/ Hope/ der Gruppe...

    Ja, Hope hatte schon viele Verletzungen..

    Zum Glück scheint auch diese Nasenverletzung gut aus zu gehen...puhh...bisher entwickelt sich die Wundheilung gut.

    Und ich hatte meine Gründe, die VG der Gruppe zu starten, auch wenn es schlecht nachvollziehbar ist...
    @ Animal: schau mal bei zeppelinchen in den Thread...da wird sich dauernd gekloppt...
    Aber natürlich finde ich das auch nicht dolle

    Es sieht nun so aus:

    - Hope und Toby bleiben alleine im Gehege.
    Hope hat 500g zugenommen in den letzten 2 Monaten!!??
    Meine TÄ konnte dafür keine (krankhafte) Ursache finden.
    Vlt. liegt es daran, dass sie in dem neuen Gehege deutlich weniger Bewegung hat, bzw. sich deutlich weniger bewegt (sie kann ja nun auch keinen jagen..) und zusätzlich mehr futtert?
    Auch wenn es mir schwer fällt, werde ich versuchen die beiden zu vermitteln. Ich denke das wäre da beste für sie und auch mich (reduzierung Tiere).

    - zu Lolo habe ich doch Martha gesetzt.
    Es scheint relativ gut zu laufen, keine Kämpfe. Martha zeigt sich noch recht ängstlich.

    Ich war mit Leo beim TA und habe ihn auch röntgen lassen (Bauch). Alles okay!!

    Auch Martha wurde nochmals von meiner TÄ gecheckt, auch alles okay :-)

    Für Martha habe ich mich dann doch entschlossen, weil sie einfach immer wieder Unruhe mit sich bringt und ich denke dass sie in Paarhaltung besser aufgehoben ist.
    Auch Emma, die eine Riesendame, scheint sich in Luca verkuckt zu haben . Wenn beide um ihn buhlen, könnte es vlt. doh zu Ärger kommen.
    Und ich dachte m + w passt doch meist am besten.

    Nun sind draussen in der 2.ten Schnupfergruppe, der vorherigen Großgruppe, nur noch 4 Kaninchen. Luca, Leo, Emma und Berlinda.
    So wie ed aussieht kommen sie miteinander gut aus.
    Ausser....die beiden Riesendamen scheinen in die Pubertät zu kommen...Gerade Emma versucht öfters Luca zu berammeln..
    Ich könnte mir vorstellen, dass ihm dass wenn es mehr wird auf die Nerven gehen könnte..Mal abwarten.

    Mit Lolo war ich ja auch wieder bei meiner TÄ.
    Auch bei ihm wurde der Bauch geröngt. Alles okay (soweit zu sehen). Lunge und Bronchien sind (noch) nicht vom Schnupfen betroffen!!

    Nächste Woche wollen wir wieder Blutwerte nehmen.

    Das mit der Anämie gibt mir schon Rätsel auf...woher kommt sie, geht sie wieder?...
    Lolo rotzt weiterhin ziemlich viel, insgesamt geht es ihm aber relativ gut denke ich.
    Ich inhaliere, gebe ihm Enystol, Kräuterblut, er bekommt ja Zylexiskur, mache mehrfach täglich das Näschen sauber, etc.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  9. #229
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard


    Dir wollte ich auch keinen Vorwurf machen, Steffi.

    Den Vorwurf mache ich der TÄ. Sie hätte schon bei einer früheren Untersuchung feststellen müssen, dass diese starke Verkrümmung nicht normal ist.

    Als ich das Bild von der WS gesehen habe, hab ich gleich meine Süßen abgetastet.
    Udo ist ja auch sehr dünn, das sieht man dem kleinen Fellknäuel garnicht an, da denke ich auch manchmal ich tue ihm weh, wenn ich ihn infundiere.

    Was macht Lolo?

  10. #230
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Steffi ...Odins Anämie haben wir gut mit Suprarenalis von Planta Vet in den Griff bekommen.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  11. #231
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Auch wenn es mir schwer fällt, werde ich versuchen die beiden zu vermitteln. Ich denke das wäre da beste für sie und auch mich (reduzierung Tiere).

    - zu Lolo habe ich doch Martha gesetzt. Es scheint relativ gut zu laufen, keine Kämpfe. Martha zeigt sich noch recht ängstlich.

    Martha war bestimmt die bessere Wahl. Ob Luca mit Deinen 3 Wuchtbrummen so ganz alleine klar gekommen wär ?

    Was größere VGs/Zfs angeht muss das sicher jeder für sich entscheiden, wie oft und wie weit er dabei gehen möchte.
    Vielleicht liegts mittlerweile an meinem Alter , aber für m i c h haben Kaninchen auch nur dieses eine Leben und kaum bis wenige können/dürfen sich ihre Partnertiere aussuchen. Sie müssen diese nehmen die Mensch ihnen vorsetzt. Und aus meiner Erfahrung her passen diese leider nicht immer, so sehr man sich es wünscht.

    Kann/möchte man aus Gründen keine weitere(n) Gruppen halten, auch zeitlich aufwendiger, bleibt eigentlich nur der vernüftigere Weg der Vermittlung, zum Wohle der Tiere und auch der Halter.

    Da ich in den letzten Jahren eben auch gescheiterte Groß-Versuche hinter mir habe kann ich daraus schon beurteilen, dass während der Zeit, wo es da nicht rund lief, weder ich noch die Tiere wirklich entspannt/glücklich aussahen.

    Sind es soweit gesunde junge bis mittelalte Tiere ist auch meine Schmerzgrenze wesentlich höher, als bei geschwächten
    /gehandicapten Tieren.
    Geändert von animal (04.12.2013 um 14:06 Uhr)

  12. #232
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Hier will ich auch seit Tagen schreiben, habs dann aber immer wieder nicht hinbekommen

    Es gibt gute Nachrichten!!

    1.
    Lolo und Martha verstehen sich gut! es ist nun nicht die ganz große Liebe (auch wenn MArtha da wohl nichts dagegen hätte - Lolo aber mehr zurückhalten ist) aber es gibt keinen Zank, ab und an wird saubergeleckt und auch beinander gelegen :-))

    2.
    Lolos Blutwerte sind deutlich besser geworden!!!
    So scheidet Knochenmarktumor aus!!! Puhhh
    Und er schnupft deutlich weniger!!
    Ich habe ihm Zwei Wochen morgend und Abends Kräuterblut und La Vita gegeben.
    Das La Vita nutze ich eigentlich selbst. Als ich jedoch letztens auf einem Vortrag dazu war wurde gesagt, dass es auch gute Erfahrungen mit Tieren damit gebe. Und dann habe ich es versucht.
    http://www.lavita.de/lp/lavita-vital...FUcV3godbxoAIQ
    Vom TA aus hatte er eine Zylexis Kur (3mal) bekommen.


    Weniger gut, aber kein Drama, beide haben/ hatten Kokis. Gestern habe ich Behandlung abgeschlossen. Neue KP in etwa 10 Tagen.


    Tagsüber dürfen sie immer mal wieder in den Gartenteil, den die sie zuvor von der Gruppe aus draussen genutzt haben. Die anderen müssen dann in der Zeit in ihrem Gehege bleiben.
    Martha geht meist raus, ich glaube sie braucht einfach das draussen sein und buddeln.
    Lolo ist mitlerweile auch schon einige Male rausgegangen , er bleibt (bisher) aber meist nur kurz draussen.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  13. #233
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Vergessen....
    Bilder von den beiden und ihrem Gehege:

    IMG_6148.jpgIMG_6135.jpgIMG_6137.jpgIMG_6123.jpg
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  14. #234
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das freut mich, dass die Beiden sich gut verstehen. Allerliebst die Zwei.
    Mit den Kokis ist zwar nicht ganz so schön, aber ich drücke die Daumen, dass die neue KP in Ordnung ist.

  15. #235
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Gute Neuigkeiten!!

    Lolo ist seit einigen Tagen symthomfrei und schnupft nicht mehr!!
    Auch der Eiter im Ohr ist weg!

    Geholfen hat dann nun doch das AB Draxxin, dass er auch gut vertragen hat.



    Ich habe nicht mehr dran geglaubt...und hoffe, es bleibt so!!

    Nach vielen Monaten des durchhängens scheint Lolo endlich wieder fit.....freu!!!!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  16. #236
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    steffi das freut mich von herzen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #237
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    noch eine frage, da i h ja auch schon seit wochen bei motte gegen schnupfen kaempfe, welche erreger waren es bei lolo?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #238
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    noch eine frage, da i h ja auch schon seit wochen bei motte gegen schnupfen kaempfe, welche erreger waren es bei lolo?
    Es wurde bei ihm kein Abstrich gemacht (Meine TÄ sieht da wenig Sinn drin..)
    Vermutlich aber Pasteurellen. Die wurden in einem Abstrich von einem anderen Kaninchen der Gruppe (Lulu ) im Antibiogramm (unter Anreicherung) gefunden.

    Wir hatten ja schon einige ABs erfolglos versucht... :-(

    Und von Draxin hatte ich schon öfter gehört, dass es bei Kaninchenschnupfen gut geholfen hat.
    Es kommt aus dem Bereich der "Nutz"tiere und wird vermutlich gar nicht auf Antibiogrammen als evt. sensibel getestet. Zumindest stand es auf dem Antibiogramm von Lulu nicht mit drauf.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  19. #239
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    steffi das freut mich von herzen
    Danke!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  20. #240
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    danke wenn die jetzigd behandlung bei motte nicht hilft werd ich ta auch auf draxxin ansprechen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchenschnupfen?
    Von Biene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 03:14
  2. Kaninchenschnupfen
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 12:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •