Seite 12 von 18 ErsteErste ... 2 10 11 12 13 14 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 346

Thema: Sorge um unser Kaninchen

  1. #221
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wann bekommt sie denn einen Freund?
    Das werden wir Anfang nächstes Jahr in Angriff nehmen.

    Ich selbst bin auch noch nicht auf der Höhe und mein Freund ist kaum da durch seine Arbeit. Und alleine ist mit das dann doch zuunsicher mit einer vergesselschaftung. Außerdem möchte ich das Flocke erstmal wieder normal wird und bisschen zunimmt

  2. #222
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.926

    Standard

    Zum normal werden gehört aber auch eine artgerechte Haltung!
    Für mich ist jeder Tag alleine einer zu viel.

  3. #223
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Bei EC wäre die Kopfhaltung nicht eine Art Ausdruck, wie du es beschreibst, sondern eher ein Dauerzustand. Teilweise korrigieren sich die Tiere auch wieder und der Kopf bewegt sich dann automatisch wieder in die Schräglage. Außerdem ist bei EC Dunkelheit eher angenehm. Ich würde also erst mal nicht von EC ausgehen. Vielleicht ist ihr wirklich einfach langweilig. Versuche mal so abwechslungsreich wie möglich zu füttern. Viele Kräuter, vielleicht findest du auch noch irgendwo Wiese, Möhrengrün, Kohlrabiblätter. Das waren hier immer die Renner.
    Bevor du eine Vergesellschaftung vornimmst, würde ich an deiner Stelle noch mal einen Thread eröffnen und dir auch vor Ort Hilfe holen. Das kann ganz schön erschreckend wirken, wenn die Kleinen zu Kampfkarnickeln werden. Ist deine Kleine eigentlich gegen RHD2 geimpft? Viele Stellen vermitteln nicht mehr in Haushalte ohne Impfung. Ansonsten könntest du die Wartezeit nun für eine Impfung nutzen, die auch erst mal wirken muss.


    Nur noch Fanny und ich...

  4. #224
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Ich hab ihr gestern Abend mal bisschen mehr gegeben.

    3 Blätter Kopfsalat, einige Blättersalatherzen, Dill, Petersilie, halbe Möhre, ein Stück Brine, Stück Banane und ein Stück Apfel.
    Scheint ihr ganz gut geschmeckt zu haben. Sie hat fast alles aufgefressen zwischendurch hat sie auch wieder Heu und und ihre "Körner gefressen. Also scheint sie sich lieber abends richtig zuzuschlagen.

    Sie ist gegen RHD 1 und Myxo geimpft

    Hab ich gemerkt. Hab mir gestern mal paar Videos von vergsellschaftungen angeschaut... ist ganz schön erschreckend. Hoff wir schaffen das auch nicht so schlimm. Bei manchen passiert ja gar nichts weiter und andere brauchen sich ja nur zu sehen und gehen aufeinander los.
    Geändert von Flocke2017 (13.12.2017 um 09:41 Uhr)

  5. #225
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.673

    Standard

    Das hört sich doch gut an, dass sie wieder mehr frisst. Ich finde es immer wichtig, den Kaninchen etwas mehr hinzulegen. Sie müssen selber auswählen können, auf was sie gerade Lust haben. Ich füttere meine immer morgens und abends, da bekommen sie dann immer eine gute Auswahl, und wenn dann eben ein Rest übrig bleibt, dann wird der eben auch mal entsorgt. Ich weiß, nicht gerade ökologisch, aber was soll’s.

    Wegen der Impfung, da solltest du wirklich jetzt die Zeit vor der Vergesellschaftung noch nutzen und einen Arzt finden, der gegen er RHD2 impft. Am besten mit Filavac.

    Dass du die Vergesellschaftung vor deinem Kurzurlaub nicht mehr machen möchtest, kann ich komplett nachvollziehen. Gerade wenn man da noch unerfahren ist, will man am besten selber auch alles gut geplant haben und natürlich Zeit, um zu beobachten. Aber tatsächlich würde ich jetzt auch schon mal die Zeit nutzen, um mich nach einem geeigneten Partnertier umzuschauen. Das dauert ja manchmal auch ein bisschen, bis man etwas passendes findet, am besten natürlich auch geimpft.

    Weiter gute Besserung für die Kleine.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  6. #226
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Ja ich werde bei dem Tierarzt wo wir zuletzt waren mal nachfragen. Da ihm das gleich aufgefallen ist. (Als sie so schwach war, war das sein erster Gedanke. Nur das sie zum Glück untertemperatur und kein Fieber hatte).

    Wegen einem männl bin ich immer wieder mit am schauen. Hab bisher nur einen gefunden der mir gefallen würde und genauso alt wäre wir Flocke. Aber der gefällt meinem Freund nicht weil es ein Albino ist... Und ein ganz kleines huschel sollte es ja auch nicht sein. Falls Flocke gleich voll auf den kleinen losgeht...

    Danke das es nachvollziehbar ist. möchte halt auch das da mein Freund in der Zeit mit zuhause ist. Weil wie ich mich kenne trau ich mich dann auch nicht dazwischen zugreifen wenn es nötig ist

  7. #227
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.673

    Standard

    Also wenn es es junges Tier wird, sollte es mindestens 16 Wochen sein. Ab da ist dann eine Vergesellschaftung ok. Ansonsten wäre es aber auch genauso o. k., wenn der Partner ein oder zwei Jahre älter ist. Viel wichtiger ist eh der Charakter. Und da hat dir ja schon jemand geschrieben, dass in deinem Fall wohl ein ruhiges Wesen ganz passend wäre.

    Ich glaube auch, es wäre ganz gut, wenn dein Freund dann mit dabei wäre. Männer sind da einfach etwas Cooler. Männer sind da einfach etwas cooler. Und nachdem du dich ja schon so gut informiert hast, weißt du ja: einschreiten nur, wenn Blut fließt

    Aber natürlich wünsche ich dir von Herzen eine Bilderbuch-VG


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  8. #228
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Ja einmal das und ich glaub der muss mich dann auch beruhigen. Weil glaub das wird mir auch sehr schwer fallen. Weil das doch meine kleine süße knuddelmaus ist. Grad in den letzten Wochen (seit ich zuhause bin) ist sie mir gegenüber ruhiger geworden und lässt sich auch streicheln.
    Graf war sie das erste mal seit langem auf dem Sofa gucken was hier so los ist...

    Danke da melden wir uns auf jeden Fall nochmal

  9. #229
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Flocke2017 Beitrag anzeigen

    Hab ich gemerkt. Hab mir gestern mal paar Videos von vergsellschaftungen angeschaut...
    Mach doch sowas nicht
    Die unkompliziertesten Vergesellschaftungen hatten immer die Leute, die sich NULL Gedanken gemacht haben. Tier dazu geschmissen und fertig war die Laube
    Macht natürlich niemand, der sich vorher ausreichend informiert hat, Leute wie wir machen da natürlich eine Wissenschaft draus, und damit tut man sich tatsächlich nicht immer einen Gefallen.
    Positiv rangehen, die Tiere sind auch nicht ganz blöd... ist das Personal nervös und angespannt, werden es die Tiere auch.
    Liebe Grüße

    Taty

  10. #230
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Keine Videos kucken!!!!!


  11. #231
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Ok mach ich nicht mehr...

    Wollt ja nur wissen was genau uns blühen kann

  12. #232
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard



    Es ist immer anders...
    Hab grad zwei zusammengeführt. *debiles Grinsen* <3
    Geändert von Dandelina (13.12.2017 um 13:50 Uhr)

  13. #233
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen


    Es ist immer anders...
    Hab grad zwei zusammengeführt. *debiles Grinsen* <3
    Und alles gut gegangen?

  14. #234
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Ja, bestens. Aber die zwei haben das ganz anders gemacht als vermutet. Sehr seltsam.

  15. #235
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Schön das freut mich

    Und hat's sehr lange gedauert..?

  16. #236
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Öhm. Länger als erwartet. Statt "sofort" waren es zwei Tage bis zum unzertrennlichen Putzen. Das ist nicht die Regel!

    ... und trotzdem war ich Mensch wieder ungeduldig als machte ich das zum ersten Mal
    Hab ein ganz schlechtes Gewissen

  17. #237
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Ich lass mich überraschen. Auch was das putzen angeht. Flocke ist ja eine ganz reinliche. Sie ist sich ständig am putzen. ntweder lässt sie sich genüsslich putzen oder putzt dann das männl auch noch mit
    Geändert von Flocke2017 (13.12.2017 um 14:10 Uhr)

  18. #238
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.926

    Standard

    (Als sie so schwach war, war das sein erster Gedanke. Nur das sie zum Glück untertemperatur und kein Fieber hatte).
    Dazu möchte ich sagen das Untertemperatur sehr gefährlich und schnell lebensbedrohlich ist!

  19. #239
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Die unkompliziertesten Vergesellschaftungen hatten immer die Leute, die sich NULL Gedanken gemacht haben. Tier dazu geschmissen und fertig war die Laube
    Macht natürlich niemand, der sich vorher ausreichend informiert hat, Leute wie wir machen da natürlich eine Wissenschaft draus, und damit tut man sich tatsächlich nicht immer einen Gefallen.
    Positiv rangehen, die Tiere sind auch nicht ganz blöd... ist das Personal nervös und angespannt, werden es die Tiere auch.


    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Öhm. Länger als erwartet. Statt "sofort" waren es zwei Tage bis zum unzertrennlichen Putzen. Das ist nicht die Regel!
    Kenne ich auch ...
    Meine erste VG (damals noch Käfighaltung mit Wohnzimmerauslauf *schäm*) war beide Tiere auf den Boden setzen, denn "Kaninchen sind ja Kuscheltiere".... hat auch gestimmt.

    Zweite VG (damals schon Gehegehaltung) zu meinem Rammler das neue Mädel (Stups) gesetzt... zweimal hat er sie gerammelt und dann hat sie ihn das erste Mal abgeschleckt. Sie waren bis zu seinem Tod absolut unzertrennlich.




    Tja, und dann bin ich hier ins Forum gekommen und hab mich über VG's "schlau" gemacht... als mein Fussel dann starb und ich den kleinen Terence bekam, wollte ich ja auf keinen Fall etwas falsch machen... also die Küche als neutrales Gebiet erklärt, den Zugang mit Gitterelementen abgetrennt, neue Häuschen und was nicht alles besorgt, verschiedene Futterstellen eingerichtet und und und... tja, gedauert hat die VG hmmmm gar nicht... wie man hier sieht http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3971677

    Und nach ein paar Tagen im Gehege... http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3979958
    Geändert von feiveline (13.12.2017 um 15:01 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #240
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Naja, es gibt aber auch üble Geschichten. Hätten die nicht meine KS-Freundinnen erlebt, würd ich's kaum glauben. Aber man soll sich halt nicht verrückt machen!!!

    Bei meiner VG 1kg ohne Schneidezähne mit 4kg unbekannter Charakter hab ich nach ner Woche Jagerei (= Klein jagt Groß) gedacht, es ist gelaufen. Dann ging's umgekehrt los. Da muß man schon aufpassen. Aber eeecht ruhig bleiben und auch mal um den Block gehen...

    Bei der jetzigen VG musste ich mich zum ersten Mal einmischen, weil beide Medikamente brauchen.
    Geändert von Dandelina (13.12.2017 um 15:14 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •