Seite 113 von 251 ErsteErste ... 13 63 103 111 112 113 114 115 123 163 213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.241 bis 2.260 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #2241
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich würde Lupinen aufgrund der Inhaltsstoffe definitiv auch nicht an meine Tiere verfüttern, da stimme ich komplett mit Lori überein.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  2. #2242
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Zitat Zitat von chibi81 Beitrag anzeigen
    Finde es ungemein schwer als Wiesenanfängerin: Schierling, Wilde Möhre, Hundspetersilie, Taumelkälberkropf ... das sieht sich alles so ähnlich Wilde Möhre erkennt man an der schwarzen Signalblüte bzw. beim Schierling die Flecken am Stiel. Aber Hundspetersilie und Wiesenkerbel sehen für mich gleich aus
    Das finde ich auch
    Hab heute mal versucht noch ein paar Bilder vom Stengel von dem was ich bisher als Wiesenkerbel verfüttert habe, zu machen, aber wirklich was erkennen kann man glaube ich nicht.
    Der Stengel ist ganz glatt und die Blätter riechen eher angenehm, würde ich sagen.



    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

  3. #2243
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    was ist das?

    sieht aus wie minilabkraut, wächst im rudel, ist dunkelgrün und blüht blau?
    Mit ganz, ganz winzigen blauen Blüten? Deutlich kleiner als Ehrenpreis oder Gundermann?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  4. #2244
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    was ist das?

    sieht aus wie minilabkraut, wächst im rudel, ist dunkelgrün und blüht blau?
    Mit ganz, ganz winzigen blauen Blüten? Deutlich kleiner als Ehrenpreis oder Gundermann?
    ja viel kleiner, wirklich miniblüten und die pflanze an sich auch sehr klein
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  5. #2245
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Die hier, nur mit blauen Glöckchen?

    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  6. #2246
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    @sabine ja ich denk schon, guck mal hab meins mal fotografiert leider war nun keine blüte mehr zu sehen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  7. #2247
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    hab 3 Pflanzen, die ich nicht kenne...einmal Hilfe, bitte

    Pflanze 1(erinnert mich an Gänsefingerkraut, aber wächst das in solchen Büschen...und silbrig ist es von unten auch nicht..):


    Pflanze 2 (noch nie gesehen):






    Pflanze 3:


    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
    nach oben 

  8. #2248
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    pflanze zwei würde mich auch interessieren, die wächst hier auch und sieht aus wie riesiger klee, gelle?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  9. #2249
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    1 müsste Rainfarn sein, manche füttern es, ich nicht
    2 könnte Luzerne sein, fütterbar
    3 irgendein Hornkraut vlt oder Sternmiere?, wäre beides fütterbar
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
    nach oben 

  10. #2250
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Pflanze zwei ist Luzerne
    nach oben 

  11. #2251
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    ha im verdacht hatte ich es schon als luzerne war mir aber nicht sicher
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  12. #2252
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Oh toll, danke!

    Wenn noch jemand eine weitere Meinung zu Pflanze 3 hätte, wäre ich sehr dankbar
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
    nach oben 

  13. #2253
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Meine lieben Nummer zwei. Und Nummer drei fressen sie auch ich hab aber keine Ahnung wie es heisst.
    Es ist immer anders wenn man denkt.
    nach oben 

  14. #2254
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    http://www.google.de/imgres?start=25...72&tx=71&ty=57

    das könnte doch locker meine Nr. 3 sein, oder?
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
    nach oben 

  15. #2255
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich würd sagen ja das passt - also rein damit ins Futter
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
    nach oben 

  16. #2256
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von chibi81 Beitrag anzeigen
    Finde es ungemein schwer als Wiesenanfängerin: Schierling, Wilde Möhre, Hundspetersilie, Taumelkälberkropf ... das sieht sich alles so ähnlich Wilde Möhre erkennt man an der schwarzen Signalblüte bzw. beim Schierling die Flecken am Stiel. Aber Hundspetersilie und Wiesenkerbel sehen für mich gleich aus
    Das finde ich auch
    Hab heute mal versucht noch ein paar Bilder vom Stengel von dem was ich bisher als Wiesenkerbel verfüttert habe, zu machen, aber wirklich was erkennen kann man glaube ich nicht.
    Der Stengel ist ganz glatt und die Blätter riechen eher angenehm, würde ich sagen.



    Also nach Hundspetersilie sieht das nicht aus, dann wären unterhalb der Blüten deutlich lange Blättchen zu sehen. Wenn du die Pflanze bislang als Kerbel verfüttert hast und die Kaninchen sie auch gefressen haben, wirst du nicht so verkehrt damit liegen Zumindest gefährlich wird sie dann wohl nicht sein.

    Bei Alexandra werfe ich mal Glanzkerbel in den Raum, das würde die stark glänzende Blattunterseite erklären (Bild in #2902).

    nach oben 

  17. #2257
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Aber Kerbel hat doch keinen glatten Stängel, sondern so einen geriffelten. Von daher würd ich sagen, dass es kein Wiesenkerbel ist.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
    nach oben 

  18. #2258
    ally
    Gast

    Standard

    Die Bilder sind zwar ziemlich unscharf, aber für mich sieht der Hauptstengel geriffelt aus, oder täuscht das? Der Nebenstengel ist auch beim Wiesenkerbel glatt mit nur einer v-förmigen tiefen Kerbe. Wenn's appetitlich riecht ist es jedenfalls kein Schierling. Taumel-Kälberkropf scheidet auch aus, da weder eine bläuliche Bereifung des Hauptstengels, noch die charakeristische Verdickung der Blattscheide zu sehen ist. Ob nun Wiesen- oder Glanzkerbel, Wiesenkümmel oder was auch immer - gefährlich ist das Pflänzchen sicher nicht.

    Ansonsten sehe ich das wie Keks: Wenn es bisher gern gefressen wurde, dann würd' ich's weiter füttern. Es sei denn, es wurde ausschließlich nur diese Pflanze gefüttert und sie hatten quasi keine Selektionsmöglichkeit. Dann wäre das natürlich kein Gradmesser für besondere Verträglichkeit
    nach oben 

  19. #2259
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    So, jetzt ich mal wieder...Was ist das alles? Und bitte die Info, ob fütterbar oder nicht.

    1.



    2. Hatte ich am Wochenende glaube ich schon mal gesammelt und wollte es auch fotografieren, aber dieses Vorhaben dann wieder vergessen und gefüttert...zumindest leben die Ninchen noch.



    3.



    4.

    nach oben 

  20. #2260
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    wenn nummer 4 nelkenwurz ist, ist es fütterbar, bin mir aber nicht 100% sicher obs nelkenwurz ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •