Seite 110 von 251 ErsteErste ... 10 60 100 108 109 110 111 112 120 160 210 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.181 bis 2.200 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #2181
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    1 Ja
    2 Ja
    3 Echtes Barbarakraut, wunderschön !
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  2. #2182
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Eigene Erfahrung zum Erdrauch: Vor einer Weile hatte ich Mal nach Infos zu der Pflanze gesucht, und bin über eine Empfehlung von Mayer gestolpert, der ihn als gutes Futter empfahl und meinte, dass Kaninchen wenig geschätzte Kräuter wie den Erdrauch sehr lieben. Daraufhin habe ich begonnen, kleine Mengen mit ins große Gemisch zu packen und konnte öfters beobachten, dass Kimiko ihn sich recht zielstrebig herauspickt und genüsslich wegmapft. Die Beobachtung, dass manche Kaninchen eine Vorliebe dafür haben, wurde später durch ne weitere Quelle bestätigt, die ich ad hoc aber nicht mehr auf die Reihe kriege.

    F. Mayer, Anweisung zur Angorischen oder Englischen Kaninchenzucht, 1789

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich Beifuß habe, aber ich möchte kein Risiko eingehen...
    Ein gutes Bestimmungsmerkmal sind die hellen, etwas "silbrig" wirkenden Blattunterseiten (auf den Bildern von asty kann man es gut sehen).
    nach oben 

  3. #2183
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Barbarakraut ist auch fressbar? bei Futter von der Wiese steht dazu nichts
    Ja, das kannst Du gut verfüttern. Es ist viel Vitamin C enthalten.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  4. #2184
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.990

    Standard

    ach und noch ne frage, ich hab hier auch kompasslattich ist der verfütterbar?, der sieht immer sp pieksig aus
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  5. #2185
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich verfüttere Lattiche. Selbst der Gift-Lattich ist nicht wirklich giftig . Ich weiß die genauen Inhaltsstoffe aber nicht aus dem Kopf, müßte ich nachschlagen .
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  6. #2186
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Ich pflücke den Lattich manchmal, weil er für mich immer so wahnsinnig appettitlich aussieht (ist ja soweit ich weiß der Vorgänger von unserem Salat). Die Kaninchen verschmähen ihn hier allerdings.
    nach oben 

  7. #2187
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Könnte mir bei diesem guten Stück hier wohl nochmal jemand behilflich sein?
    Jeden Tag laufe ich daran vorbei und frage mich aufs Neue, was das wohl ist. Es ist innerhalb weniger Regentage wahrlich in die Höhe geschossen und hat begonnen zu blühen.







    Vielen lieben Dank

    LG Tanja
    nach oben 

  8. #2188
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Das ist eine Kresseart. Eventuell Pfefferkraut (Breitblättrige Kresse) oder eine Gänsekresse (evtl. Bach-Gänsekresse), ich bin mir etwas unsicher. Könntest Du den Blütenstand einmal von Nahmen photographieren?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  9. #2189
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.990

    Standard

    sabine die blüte von mir ist auch ne kresseart? die blätter sehen so ähnlich aus wie die von ninchentante, ich verfütter das immer als wilden feldsalat
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  10. #2190
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Sind die Äste und Blätter von Forsythiennhecken/sträuchern fütterbar?
    nach oben 

  11. #2191
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    @ninchentante, das ist ganz gewöhnlicher meerrettich, der blüht zur zeit so. verfüttern würd ich die blätter nicht. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  12. #2192
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.990

    Standard

    und was ist dann nun meins? doch wilder feldsalat?
    ich find die blätter sehen sehr ähnlich aus
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  13. #2193
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.990

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    und was ist dann nun meins? doch wilder feldsalat?
    ich find die blätter sehen sehr ähnlich aus
    sie wurde hier auch schon mal lose als feldsalat identifiziert und auch gern gefuttert auch in größeren mengen , aber vielleicht ist es ja auch was ganze anderes
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  14. #2194
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    @dani, welche pflanze du da zeigst, weiß ich nicht. die von ninchentante ist meerrettich, da sind die blätter ja zwischen 20 und 40 cm lang.

    feldsalat als ganze pflanze ist doch wesentlich zierlicher und kleiner. den würde man zwischen dem meerettich und den brennesseln kaum finden können. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  15. #2195
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.990

    Standard

    stimmt meine ist viiiiel kleiner
    erstmal danke, dann ist es ja vielleicht doch feldsalat
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  16. #2196
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Dani unsere Postings hatten sich vorhin überschnitten, Deine Pflanze meinte ich nicht.

    Zitat Zitat von Nadine N. Beitrag anzeigen
    Sind die Äste und Blätter von Forsythiennhecken/sträuchern fütterbar?
    Würde ich absolut nicht verfüttern: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post1864951
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  17. #2197
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.990

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Dani unsere Postings hatten sich vorhin überschnitten, Deine Pflanze meinte ich nicht.

    Zitat Zitat von Nadine N. Beitrag anzeigen
    Sind die Äste und Blätter von Forsythiennhecken/sträuchern fütterbar?
    Würde ich absolut nicht verfüttern: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post1864951
    was denkst du was es ist ? wilder feldsalat oder eher nicht?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  18. #2198
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Doch, das könnte gut sein. Ist eine andere Gattung als die Kressen, auf die ich getippt hatte, aber das kann seh gut sein, nach Blick auf die Blüte!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  19. #2199
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Dani unsere Postings hatten sich vorhin überschnitten, Deine Pflanze meinte ich nicht.

    Zitat Zitat von Nadine N. Beitrag anzeigen
    Sind die Äste und Blätter von Forsythiennhecken/sträuchern fütterbar?
    Würde ich absolut nicht verfüttern: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post1864951
    Hier steht z.B., dass sie unbedenklich seien

    http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_53508349.html
    nach oben 

  20. #2200
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.990

    Standard

    interessanterweise steht da auch , dass kiefer zu erhöhten lebenwerten führt. das wusste ich auch nicht, ich hab kiefer auch immer mal verfüttert. gut die kiefer wurde gefällt mittlerweile, aber wie siehst mit lärche aus? die wird hier gern gefressen und ist bei jeder fütterung dabei
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •