1 Ja
2 Ja
3 Echtes Barbarakraut, wunderschön!
1 Ja
2 Ja
3 Echtes Barbarakraut, wunderschön!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Eigene Erfahrung zum Erdrauch: Vor einer Weile hatte ich Mal nach Infos zu der Pflanze gesucht, und bin über eine Empfehlung von Mayer gestolpert, der ihn als gutes Futter empfahl und meinte, dass Kaninchen wenig geschätzte Kräuter wie den Erdrauch sehr lieben. Daraufhin habe ich begonnen, kleine Mengen mit ins große Gemisch zu packen und konnte öfters beobachten, dass Kimiko ihn sich recht zielstrebig herauspickt und genüsslich wegmapft. Die Beobachtung, dass manche Kaninchen eine Vorliebe dafür haben, wurde später durch ne weitere Quelle bestätigt, die ich ad hoc aber nicht mehr auf die Reihe kriege.
F. Mayer, Anweisung zur Angorischen oder Englischen Kaninchenzucht, 1789
Ein gutes Bestimmungsmerkmal sind die hellen, etwas "silbrig" wirkenden Blattunterseiten (auf den Bildern von asty kann man es gut sehen).
ach und noch ne frage, ich hab hier auch kompasslattich ist der verfütterbar?, der sieht immer sp pieksig aus![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich verfüttere Lattiche. Selbst der Gift-Lattich ist nicht wirklich giftig. Ich weiß die genauen Inhaltsstoffe aber nicht aus dem Kopf, müßte ich nachschlagen
.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Ich pflücke den Lattich manchmal, weil er für mich immer so wahnsinnig appettitlich aussieht (ist ja soweit ich weiß der Vorgänger von unserem Salat). Die Kaninchen verschmähen ihn hier allerdings.![]()
Das ist eine Kresseart. Eventuell Pfefferkraut (Breitblättrige Kresse) oder eine Gänsekresse (evtl. Bach-Gänsekresse), ich bin mir etwas unsicher. Könntest Du den Blütenstand einmal von Nahmen photographieren?
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
sabine die blüte von mir ist auch ne kresseart? die blätter sehen so ähnlich aus wie die von ninchentante, ich verfütter das immer als wilden feldsalat![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Sind die Äste und Blätter von Forsythiennhecken/sträuchern fütterbar?
@ninchentante, das ist ganz gewöhnlicher meerrettich, der blüht zur zeit so.verfüttern würd ich die blätter nicht. gruß lori
und was ist dann nun meins? doch wilder feldsalat?
ich find die blätter sehen sehr ähnlich aus![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
@dani, welche pflanze du da zeigst, weiß ich nicht. die von ninchentante ist meerrettich, da sind die blätter ja zwischen 20 und 40 cm lang.
feldsalat als ganze pflanze ist doch wesentlich zierlicher und kleiner. den würde man zwischen dem meerettich und den brennesseln kaum finden können. gruß lori
stimmt meine ist viiiiel kleiner
erstmal danke, dann ist es ja vielleicht doch feldsalat![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Dani unsere Postings hatten sich vorhin überschnitten, Deine Pflanze meinte ich nicht.
Würde ich absolut nicht verfüttern: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post1864951
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Doch, das könnte gut sein. Ist eine andere Gattung als die Kressen, auf die ich getippt hatte, aber das kann seh gut sein, nach Blick auf die Blüte!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Hier steht z.B., dass sie unbedenklich seien
http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_53508349.html
interessanterweise steht da auch , dass kiefer zu erhöhten lebenwerten führt. das wusste ich auch nicht, ich hab kiefer auch immer mal verfüttert. gut die kiefer wurde gefällt mittlerweile, aber wie siehst mit lärche aus? die wird hier gern gefressen und ist bei jeder fütterung dabei![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Lesezeichen