Seite 11 von 17 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 332

Thema: So leben meine Kaninchen.

  1. #201
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Danke.

    Ein Video hab ich noch...der Besen gehört jetzt ihm!

    http://www.youtube.com/watch?v=ZZ51N...ature=youtu.be

  2. #202
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filina
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bremen
    Beiträge: 392

    Standard

    wie süß aber so ein Besen ist auch verdammt wichtig für ein Kaninchen! Bestimmt ist es das erste Teil was er makieren darf^^

    Amy macht das auch grade... sogar an meinem Fingern wenn ich ihr die hinhalte...

    Sooo niedlich

  3. #203
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Tolle Videos.
    Und "einen" Freund hat er schon..........den Besen.

    Mir kommt das so vor, als wenn die großen bis dahin noch gar nicht bemerkt haben, dass da ein Neuer rumflitzt, denn von der Farbe her sticht er ja auf den ersten Blick nicht gleich heraus.
    Aber da du ja geschrieben hast, dass sie sich schon "gefetzt" haben, haben sie ihn sicherlich nach diesen Videos recht schnell entdeckt.

  4. #204
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Tolle Videos.
    Und "einen" Freund hat er schon..........den Besen.

    Mir kommt das so vor, als wenn die großen bis dahin noch gar nicht bemerkt haben, dass da ein Neuer rumflitzt, denn von der Farbe her sticht er ja auf den ersten Blick nicht gleich heraus.
    Aber da du ja geschrieben hast, dass sie sich schon "gefetzt" haben, haben sie ihn sicherlich nach diesen Videos recht schnell entdeckt.
    Die riechen ihn eher, was durch das geteilte Gehege erschwert wird.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #205
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Tolle Videos.
    Und "einen" Freund hat er schon..........den Besen.

    Mir kommt das so vor, als wenn die großen bis dahin noch gar nicht bemerkt haben, dass da ein Neuer rumflitzt, denn von der Farbe her sticht er ja auf den ersten Blick nicht gleich heraus.
    Aber da du ja geschrieben hast, dass sie sich schon "gefetzt" haben, haben sie ihn sicherlich nach diesen Videos recht schnell entdeckt.
    Die riechen ihn eher, was durch das geteilte Gehege erschwert wird.
    Das Gehege ist doch gar nicht geteilt, oder meinst du die einzelnen miteinander verbundenen Räume?

  6. #206
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Tolle Videos.
    Und "einen" Freund hat er schon..........den Besen.

    Mir kommt das so vor, als wenn die großen bis dahin noch gar nicht bemerkt haben, dass da ein Neuer rumflitzt, denn von der Farbe her sticht er ja auf den ersten Blick nicht gleich heraus.
    Aber da du ja geschrieben hast, dass sie sich schon "gefetzt" haben, haben sie ihn sicherlich nach diesen Videos recht schnell entdeckt.
    Die riechen ihn eher, was durch das geteilte Gehege erschwert wird.
    Das Gehege ist doch gar nicht geteilt, oder meinst du die einzelnen miteinander verbundenen Räume?
    Schorschi-Boy sass für sich, geruchlich aber nicht abgeteilt. Ja, insofern meine ich die Räume.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #207
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Stimmt, durch die Räume sind sie schon etwas "geteilt", was ich aber positiv sehe, so können sie sich aus den Augen gehen.
    Das tut auch der Gruppe gut, so kann sich jeder mal zurückziehen. Die VG´s dauern dadurch zwar etwas länger, sind aber viel entspannter.

  8. #208
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich wollte nicht auf positiv oder negativ hinaus, mich interessierte Wuschels Aussage und wie Kaninchen etwas merken.
    Aber kennst ja meine Einstellung ohnehin.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #209
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich wollte nicht auf positiv oder negativ hinaus, mich interessierte Wuschels Aussage und wie Kaninchen etwas merken.
    Aber kennst ja meine Einstellung ohnehin.
    Ich meinte das so, dass es auf dem 1. Video so aussieht, als wenn die anderen Schorschi gar nicht bemerkt hatten, denn die Großen waren ja alle mit Fressen beschäftigt und um sie herum flitzte ein neues Kaninchen.

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Mir kommt das so vor, als wenn die großen bis dahin noch gar nicht bemerkt haben, dass da ein Neuer rumflitzt, denn von der Farbe her sticht er ja auf den ersten Blick nicht gleich heraus.


    Mit "bis dahin" meinte ich, ab dem Zeitpunkt, wo die VG begonnen hatte, bis zu dem Zeitpunkt, wo sie sich dann gefetzt haben, also genau das, was auf dem 1. Video zu sehen ist.
    Also nicht die Zeit vor der eigentlichen VG, in der Schorschi noch durch ein Gitter von den anderen getrennt war.
    Geändert von Wuschel (26.09.2012 um 13:43 Uhr)

  10. #210
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Mir kommt das so vor, als wenn die großen bis dahin noch gar nicht bemerkt haben, dass da ein Neuer rumflitzt, denn von der Farbe her sticht er ja auf den ersten Blick nicht gleich heraus.
    Darauf bezog ich mich
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #211
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Vielleicht war er deshalb nicht mehr so "neu" für die Anderen, weil sie nur durch ein Gitter getrennt waren und sich so sehen und riechen konnten, irgendwie kennen sie sich ja schon?!

  12. #212
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Würde ich eben auch vermuten. Farben sehen die Tiere nicht so stark (falls überhaupt), Bewegung haben sie auch durch andere Kaninchen, und die Geruchsschiene hast Du vorbereitet.

    Wenn ich jetzt noch Finchen dazu kriegen würde, nicht aggressiv zu reagieren
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #213
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    april, waren deine Kaninchen schon zusammen, oder ist sie nur durch das Gitter so aggressiv?

  14. #214
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Würde ich eben auch vermuten. Farben sehen die Tiere nicht so stark (falls überhaupt), Bewegung haben sie auch durch andere Kaninchen, und die Geruchsschiene hast Du vorbereitet.
    Ahhhhh, jetzt komm ich auch endlich mit, wie du das gemeint hast. Sag das doch gleich...

    Ich habe eigentlich gemeint, dass die Kaninchen schon zwischen hell und dunkel unterscheiden können und meinte daher, wenn dort ein weißes neues Kaninchen flitzen würde, dass ihnen das eher aufgefallen wäre als ein dunkles.
    Geändert von Wuschel (26.09.2012 um 14:15 Uhr)

  15. #215
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    ich

  16. #216
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    ich
    Den hab ich gefunden, der ist doch gut, oder? Auf jeden Fall besser als "Berufstrottel".

  17. #217
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Der Aushilfstrottel ist super!!!
    @hasis: Die sassen 30 Sekunden zusammen, dann gab's schon Bisse für den Kleinen und Schreie von ihm, und jetzt ist mir letztens der Kleine in das Zimmer gefolgt und am Gitter entlang gehoppelt, und sie schnaubend daneben her. Sie ist immer aggressiv seit sie krank ist.

    Ich sag' hier immer "der Kleine", aber mein Verdacht wächst, dass es sich um "die Kleine" handelt, was den Aggressionsschub erklären würde.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  18. #218
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Was hat sie denn, weil sie krank ist?

    Kranke Kaninchen sollte man nicht VG, das geht meist nicht gut.

  19. #219
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Klitzekleiner EC-Anfall und seitdem inkontinent. Und aggressiv.
    Schon klar, nicht VG, aber ich kann sie doch auch nicht alleine lassen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  20. #220
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Klitzekleiner EC-Anfall und seitdem inkontinent. Und aggressiv.
    Schon klar, nicht VG, aber ich kann sie doch auch nicht alleine lassen.
    Oje...vielleicht ist sie deshalb so aggressiv? Unsicherheit?

    Hast du schon mal versucht, sie mit einem erwachsenen, kräftigen Rammler zu VG, der ihr was entgegenzusetzen hat, aber lieb ist? (Ich weiss, ist nicht so einfach, sowas zu finden.)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Das Leben meiner Kaninchen in Bildern
    Von Wuschel im Forum Haltung *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.08.2012, 13:58
  2. Dürfen Rex-Kaninchen in Außenhaltung leben?
    Von Anneliese im Forum Haltung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.10.2011, 10:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •