Seite 11 von 19 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 370

Thema: BOT-Kirchhellen Filavac-Einzelimpfungen nun möglich

  1. #201
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Frau Dr. W. hat gesagt, dass nicht geboostert werden muss, wahrscheinlich sagt jeder aufgrund der nicht vorhandenen Erfahrungswerte etwas anderes.
    Erfahrungswerte gibt es in dem Sinne ja nicht bei unseren Ärzten, die jetzt impfen. Und die Bildung von Antikörpern ist ja durchaus etwas, das überprüfbar ist. Da die info jetzt von einem Tierarzt bei Hipra kam und nicht als Reaktion auf die allgemeine Infoadresse, finde ich die Information glaubwürdig.

  2. #202
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Ich meine, dass es auch früher geht (das hoffe ich, sonst haut das bei uns nicht hin, wir sind bei fünf Wochen). Ich frage aber gleich noch mal im Dorney nach, das hatte ich gerade vergessen.
    Zitat Zitat von Natie Beitrag anzeigen
    Boosterzeitraum unbedingt 6 Wochen, oder geht auch früher?
    Danke

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  3. #203
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Geboostert werden muss nach 4-6 Wochen.

  4. #204
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Wie halten es denn die Spanier mit dem boostern bei Hauskaninchen, die setzen den Impfstoff doch auch schon länger ein? Weiß das niemand?

    Mein Kaninchen mit den Myxosymptomen musste ich heute wegen Atemnot erlösen lassen.
    Erste Obduktionsergebnisse (optisch) geben neben Verdacht auf Myxo auch Verdacht auf RHD.
    Morgen kann ich erste mikroskopische Befunde erfragen,
    es wurden Proben verschickt, die Ergebnisse kommen dann später.

    Der Pathologe hatte dieses Jahr mehrere Fälle von RHD.
    Mit Myxosymptomen hatte er noch keines.



    Den beiden Partnertieren geht es unverändert gut.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  5. #205
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.675

    Standard

    Kann grad' nix sagen... ich hatte die Daumen so feste gedrückt.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #206
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Oh nein, das tut mir sehr leid.
    Beides ist doch echt unfassbar bitter.
    Hoffentlich bleiben deine anderen Nasen fit!!!



    Jetzt macht mich nicht fertig... Das 9 Wochen Pflegi soll unbedingt geboostet werden okay.

    Bei den anderen war die Aussage aber ganz klar nein. Obwohl ich meine Bedenken geäußert hatte und gesagt habe das ich das eigentlich eingeplant hab. Grade im Hinblick dahin das hier keiner außer der Kleinen wirklich 100% gesund ist.
    Können die sich denn nun mal entscheiden?
    Geändert von lilia (17.08.2016 um 18:12 Uhr)

  7. #207

    Standard

    Heike, weiß Frau W. schon was der TA von Hipra gesagt hat? Man... das ist echt blöd.

    Da4nG3L - tut mir schrecklich leid
    Viele Grüße

  8. #208
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.675

    Standard

    Mona schreibt Frau W. heute Abend/morgen Früh an und fragt nach. Warten wir mal bis Freitag ab, dann sehe ich Frau W. evtl. und frage ggf. nochmal persönlich.
    Geändert von Heike O. (17.08.2016 um 22:32 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  9. #209
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Habe ihr gerade gemailt.

    Sabrina, tut mir leid.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  10. #210
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich werde Frau Dr. W. heute oder am WE auch über Benni berichten (ausführliche Mail), er hat auch Cortison bekommen, denke sein Impfschutz wurde dadurch aufgehoben, ich weiß es aber nicht sicher.

    Auch wenn 3 von 4 die Impfung gut weggesteckt haben, werde ich nicht boostern lassen.
    Das war mir jetzt doch zu heftig!

    Sabrina, es tut mir sehr leid um Hannah

    Komm gut rüber, Hannah

  11. #211
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 782

    Standard

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Wie halten es denn die Spanier mit dem boostern bei Hauskaninchen, die setzen den Impfstoff doch auch schon länger ein? Weiß das niemand?

    Mein Kaninchen mit den Myxosymptomen musste ich heute wegen Atemnot erlösen lassen.
    Erste Obduktionsergebnisse (optisch) geben neben Verdacht auf Myxo auch Verdacht auf RHD.
    Morgen kann ich erste mikroskopische Befunde erfragen,
    es wurden Proben verschickt, die Ergebnisse kommen dann später.

    Der Pathologe hatte dieses Jahr mehrere Fälle von RHD.
    Mit Myxosymptomen hatte er noch keines.



    Den beiden Partnertieren geht es unverändert gut.
    Das tut mir so leid
    Alles Gute für alle Anderen.

  12. #212
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Klopfer ging es auch schlecht nach der Impfung( auch wenn es recht schnell wieder besser wurde), ich glaube da viel mehr dran das zuvor schon der Gries wieder mehr war ohne es gemerkt zu haben. Dann Impfung= Immunsystem voll auf etwas anderes konzentriert und schon hat man den Salat.
    Auch wenn zuvor Kotprobe gelaufen ist und eine sehr gründliche Untersuchung weiß man doch nicht was da vielleicht schlummert.
    Das ist aber die Gefahr bei jeder Impfung!
    Auch beim ganz normalen impfen ist mir das schon passiert( Herkules- resistente Bakterien mit Ausbruch von mehreren Abszessen/ Fistelgängen) und bei dem wurde vorher inklusive röntgen ect. wirklich alles untersucht.
    Das ist eben die Gefahr bei jeder Impfung, es können Dinge ausbrechen die zuvor gut selbst kontrolliert wurden. Daher würde ich jetzt auch nicht unbedingt alles auf die Impfung schieben sondern bei dem ein oder anderem Symptom eher davon ausgehen das die Impfung es vielleicht auch nur zum Vorschein gebracht haben könnte

    Rein vom Gefühl her war mir ja von Anfang an nach boosten
    Geändert von lilia (18.08.2016 um 14:25 Uhr)

  13. #213
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Als ich heute bei Dr. L. war, bekam er auch den Anruf von einem TA, von dem er den Impfstoff bezogen hat. Ich durfte dabei bleiben, und der TA riet auch zum Boostern.

    Dr. L. Sagte mir auch, wenn die jetzt geimpft sind, dass eigentlich genug Abwehrstoffe vorhanden seien sollte, er wollte ursprünglich auch nicht boostern, will es jetzt aber dennoch anbieten.

  14. #214
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.675

    Standard

    Dieser Link ist ja schon in anderen Threads gepostet http://www.kleintiernews.de/medien/K...informiert.pdf Ich stelle ihn aufgrund des Eravacs-Abschnitts (Seite 52) hier nochmal ein. So, wie ich den Abschnitt verstehe wird Eravac, also das aktuelle Cunipravac, ohne Boostern die europaweite Zulassung bekommen, oder?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  15. #215
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    So ist er wenigstens immer wieder präsent, ich finde ihn nämlich sehr informativ, vielleicht könnte er irgendwo "gepinnt" werden, damit er nicht untergeht...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  16. #216
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Dieser Link ist ja schon in anderen Threads gepostet http://www.kleintiernews.de/medien/K...informiert.pdf Ich stelle ihn aufgrund des Eravacs-Abschnitts (Seite 52) hier nochmal ein. So, wie ich den Abschnitt verstehe wird Eravac, also das aktuelle Cunipravac, ohne Boostern die europaweite Zulassung bekommen, oder?
    So verstehe ich es auch.

    Bin gespannt, ob es im September mit der Zulassung klappt, und TÄ in meiner Nähe die Impfung anbieten werden.

  17. #217

    Standard

    Also bleibt es bei einem selbst ob geboostert wird oder nicht? Ich bin jetzt echt zwiegespalten... lieber wäre mir natürlich kein Boostern...
    Viele Grüße

  18. #218
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.675

    Standard

    Mona, Frau W. entschuldigt sich, dass sie noch nicht geantwortet hat. Ich konnte sie heute aber kurz sprechen.

    Wg. Boostern wird sie in den nächsten Tagen eine Interessensabfrage per Mail machen. Wenn genügend Interessenten zusammen kommen wird sie einen Booster-Termin anbieten.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  19. #219
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll
    Meine drei haben die Impfung nicht so gut vertragen.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  20. #220
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.675

    Standard

    Wie alt sind die Tiere wohl, wenn sie geschlachtet werden? Also, die Frage wäre ja, wie lange muss der Impfschutz in Spanien mindestens bestehen? Denn dort werden ja die mind. acht Wochen alten Tiere nicht geboostert. Wie lange leben sie danach wohl noch?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Filavac-Impfung
    Von Heike B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 04.05.2017, 13:12
  2. Herstellung Filavac?
    Von iNie im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 22.03.2017, 12:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •