Seite 106 von 107 ErsteErste ... 6 56 96 104 105 106 107 LetzteLetzte
Ergebnis 2.101 bis 2.120 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

  1. #2101
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.092

    Standard

    Ich hole das Thema mal wieder hcoh. Mein Futter von Pauls Mühle ist nun leer und ich wrüde gerne neues bestellen. Leider muss ich aber aus finanziellen Grünen auf günstigeres umsteigen. Hat jemand empfehlungen? Vorzugsweise schalenlos.

    Wie ist denn dieser Shop? Taugt das Futter was? https://www.futterbauer.de/vogel/vog...RoCB24QAvD_BwE Muss auch nicht speziell dieses sein.

    Als Knödel dachte ich an diese hier: https://www.eggersmann-shop.de/wildv...e-netz-200-stk oder ist eine andere Sorte jetzt für den Winter besser?
    LG Britta

  2. #2102
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.143

    Standard

    Hast Du mal bei Naturschutzcenter.de geguckt?

  3. #2103
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.092

    Standard

    Habe ich gerade mal auf die schnelle geschaut. Ebenfalls viel zu teuer, da bin ich bei Pauls Mühle noch günstiger dran.
    LG Britta

  4. #2104
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Ich kann leider nicht helfen, hab mich vor 2 Wochen auch bei Pauls Mühle eingedeckt.

  5. #2105
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.092

    Standard

    Hab gestern mal geschaut. Wären direkt gute 100 Euro. Geht leider echt nicht mehr dieses Jahr. Und nächstes Jahr steht in den Sternen.

    Vielleicht hat ja noch jemand nen Tip. Die knödel von Eggersmann probiere ich einfach mal aus https://www.eggersmann-shop.de/wildv...skugel-200-stk

    Streufutter muss ich dann halt mal sehen. Scheint schwierig da was bezahlbares zu finden.
    LG Britta

  6. #2106
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.996

    Standard

    Die Preise für Vogelfutter gehen wirklich durch die Decke
    Ich bestelle mein Futter trotzdem regional, in Bayern produziert.
    https://www.welzhofer-shop.de/?mtm_c...SAAEgJ9dPD_BwE
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  7. #2107
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Wir sind mittlerweile auch bei Pauls Mühle davor haben wir das Futter von erdmanns gekauft. Waren damit auch sehr zufrieden und ich meine das wäre günstiger gewesen als das von pauls Mühle. Aber eine Zeit lang gab es das nicht mehr zu kaufen. Ich glaube mittlerweile gibt es das wieder
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #2108
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ich kaufe Futter bei Vivara, wie da jetzt die Preisunterschiede sind kann ich nicht sagen.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  9. #2109
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2021
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 220

    Standard

    Ich habe auch bei Vivara gekauft. Ist noch genug da vom letzten Winter, dank Hubert und Hubertine, im Frühjahr fand ja meine sonst Ganzjahresfütterung ein abruptes Ende. Alle Vogelhäuser abgebaut und eingelagert. Ob ich dann mal langsam wieder eins oder so aufbaue, auf Stiel, mit Deckel, unter Beobachtung... Naja, bisher blüht und kreucht es hier noch, der Kompost wird gerade mal wieder umgeschichtet, die Vögelchen freut es.

  10. #2110
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.092

    Standard

    Vivara ist ebenfalls recht teuer. Ich schaue einfach mal was ich so finde.
    LG Britta

  11. #2111
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich mische mein Futter selbst, mit gehackten Ernüssen, Rosinen, getrockneten Mehlwürmern, geschälten Sonnenblumenkerne und im Herbst/Winter kommt noch Fett-und Weichfutter z.B. vom Dehner dazu. Im Herbst/Winter/Frühjahr hab ich noch zusätzlich verschiedene Energiekuchen von Vivara. Unser Garten ist voll mit Vögeln wie Amsel, Spatzen, Stare, Rotkehlchen, Blau- und Kohlmeisen, Rotschwänzchen, Tauben... und irgendwie kommen immer mehr dazu
    Geändert von Conny (06.10.2022 um 16:22 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  12. #2112
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.05.2017
    Ort: im schönen Bayern
    Beiträge: 10

    Standard

    Hallo,

    kann mir jemand eine Vogelfutterstation extra nur für Meisen etc. empfehlen? Am besten was zum hängen. Meine bisherige Schale wird zwar extrem gut angenommen, leider habe ich nun ein Taubenproblem, das stört mich zwar nicht, aber meine Nachbarn. 😐,

    Vielen lieben Dank.

    Sonja

  13. #2113
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Huhu,

    Ich hab vom Vögel füttern keine Ahnung. Wir haben für unsere Kaninchen diese klassischen Knabberstangeb mit Getreide und Honig bekommen. Bevor ich die in die Tonne haue: kann ich die den Vögeln anbieten?

    Ich rede von 2 Stangen als Ausnahme, nicht auf regelmäßiger Basis. Dass das wohl nicht das Optimum ist, ist klar
    LG Lotte

  14. #2114
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.015

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Huhu,

    Ich hab vom Vögel füttern keine Ahnung. Wir haben für unsere Kaninchen diese klassischen Knabberstangeb mit Getreide und Honig bekommen. Bevor ich die in die Tonne haue: kann ich die den Vögeln anbieten?

    Ich rede von 2 Stangen als Ausnahme, nicht auf regelmäßiger Basis. Dass das wohl nicht das Optimum ist, ist klar
    Würde ich nicht machen. Zucker ist auch nicht gut für die Vögel.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  15. #2115
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ist in der Tonne gelandet
    LG Lotte

  16. #2116
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.092

    Standard

    Was füttert ihr denn aktuell so? Gibt es irgend ein bezahlbares, einigermaßen vernünftiges Futter? Meine Vögel fressen mir die Haare vom Kopf. Die würden am Tag locker 20 Meisenknödel verdrücken (gibt aber nur 10) und ich habe ein wirklich großes Vogelhaus, das ist innerhalb von ein paar Stunden komplett leer gefressen. Ich füttere aktuell Pauls Mühle aber ehrlich, das kann ich mir nicht mehr leisten wenn die SO viel fressen. Man merkt das keiner mehr in der Umgebung füttert.

    Natürlich soll jetzt trotzdem kein absoluter Schrott im Vogel landen. Vielleicht hat hier ja jemand ne Empfehlung
    LG Britta

  17. #2117
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Ich füttere wie du Pauls Mühle und Meisenknödel
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #2118
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.996

    Standard

    Habe heute wieder eine Lieferung Welzhofer bekommen. 100 Knödel lose im Karton .
    Hier fressen die Vögel auch wie verrückt
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  19. #2119
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.143

    Standard

    Ich „rationiere“ hier das Futter tatsächlich etwas, da zum Beispiel die (wenigen) Stare es tatsächlich schaffen in weniger als 12 Stunden drei Meisenknödel zu vertilgen.
    Da wir wissen wo sie (in Sichtweite) brüten und tatsächlich scheinbar ihre Brut ausschließlich mit den Knödeln (sind allerdings dafür geeignet) füttern, haben wir etwas gegengesteuert, denn sie sollen nicht nur „Kunstfutter“ verfüttern.

    Ansonsten stellen wir zur Brutzeit auch viele getrocknete Insekten zur Verfügung, weil proteinreich, aber das geht auch ziemlich ins Geld…
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #2120
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.015

    Standard

    Ich füttere geölte Haferflocken mit Rosinen und früh ein Schälchen eingeweichte Mehlwürmer. Zu mir auf den Balkon kommen Stare (zur Zeit mit den ersten Jungvögeln, total niedlich), Spatzen, Ringeltauben und Stadttauben.
    3 Packungen Haferflocken, eine halbe Flasche Öl und eine Packung Rosinen reichen hier 2 bis 3 Tage, je nach dem wie oft ich nachfülle.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •