Liebe Grüße, Dagmar
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Ich bin zufrieden mit Haustierkost und kann es hier im Laden für unseren Hund kaufen.
Auch Fressnapf hat Barf-Produkte mit denen ich zufrieden bin.
Liebe Grüße, Dagmar
So schöne Schmusebilder
Wg Barfen: Bei unserem FrauEn gibt es eine Truhe mit Fleisch für Tiere. Hab nicht reingeschaut, ob es da auch Fleisch für Katzen gibt, aber allgemein nimmt das Interesse an Barf ja zu, und manche Supermarktketten ziehen entsprechend mit.
Ich war heute mal für die Katzen im Baumarkt einkaufen und habe Folgendes mitgebracht:
Ihr dürft raten, was ich in den nächsten Tagen daraus mache![]()
Wird das ein Wasserspielzeug?
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Mit Wasser hat es zu tun, aber zum Spielen ist es nicht gedacht![]()
Genau!
Ein Beitrag bei HundkatzeMaus hat mich nun endlich überzeugt, einen Brunnen anzuschaffen. Allerdings sind Brunnen aus Keramik selbst bei Zooplus ziemlich teuer (und hässlich, das Ding sieht aus wie ein Urinal). Plastik ist billiger, aber daraus sollen meine Katzen nicht saufen. Also bleibt nur Eigenbau, wenn es günstig und individuell sein soll.
Die Minipumpe ist auf dem Weg, und nun brauche ich nur noch Filtermaterial und einen Aquarienschlauch.
Bei Bedarf kann der Brunnen auch noch gepimpt werden. Ich denke da an eine Kugel statt Blumentopf, oder ich hole noch einen zusätzlichen Sack Steine und lasse das Wasser wie aus einer Quelle hochsprudeln. Mal schauen, was meine Katzen bevorzugen.
Wir haben zwei von den teuren Keramikdingern und beide wurden nicht angenommen, jetzt steht halt nur die untere Schale rum als Wassernapf...Aber vielleicht kommt dein Eigenbau ja gut an, ich drücke die Daumen!
Danke, ich werde berichten!
Die Pumpe ist vorhin angekommen, und ich habe sie getestet. War dummerweise auf max gestellt, und es kam ein 20cm hoher Strahl aus dem Topf geschossen
Zumindest weiß ich jetzt, dass das Teil funktioniert.
Wie kommt der Brunnen an? Würde gerne ein Foto sehen, wenn du hast.
Wir beschäftigen uns jetzt immer explizit mit Nala, ohne dass Balu dazwischen funken darf. Also spielen mit ihr, oder setzen uns direkt zu ihr auf die Bank zum kuscheln. Seither ist ihre Zickerei deutlich weniger geworden. Manchmal ist sie immer noch Hexe, aber es läuft. Danke für den Tipp.
Kann jemand einen Futterautomaten empfehlen? Wir fahren bald in den Urlaub und ich möchte zur Sicherheit rationiert TroFu anbieten, falls meine beiden Leute es mal zeitlich nicht schaffen, rechtzeitig zu kommen oder auch mal eine Mahlzeit morgens oder abends auslassen müssen (sollte eigentlich nicht passieren, aber sicher ist sicher).
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Den Brunnen habe ich nun seit 1 Woche und die Katzen bisher selten daran gesehen. Heute sah ich aber wenigstens Dodger zum ersten Mal daraus trinken, nachdem ich den Brunnen gesäubert habe:
So sieht der im Ganzen aus:
Die Basis bildet eine stabile und kippsichere Keramikschüssel aus der Pflanzenabteilung im Baumarkt. Mittig in der Schüssel befindet sich die Pumpe, eine Pondo Compact 300i. Die Pumpe ist sehr klein und saugt das Wasser von unten an. Theoretisch würde sie auch in flacheren Schalen funktionieren, jedoch empfiehlt der Hersteller, dass sie vollständig mit Wasser bedeckt ist. Tatsächlich kann das Gerät sonst zu warm werden, trocken laufen und kaputtgehen.
Am Boden der Schüssel befindet sich außerdem ein quadratischer Filter, in den ich für die Pumpe ein Loch geschnitten habe. So ist sie vor Verunreinigungen geschützt. Die Steine dienen eher der Optik.
Eigentlich sollte noch der Blumentopf zum Einsatz kommen, aber der dafür nötige Aquarienschlauch passte zwar auf die Pupe, aber nicht durch die Öffnung des Topfes. Somit bleibt es vorerst das Modell "sprudelnde Quelle".
Eine schönere Erweiterung wäre sowieso eher eine Kugel. Angeblich schlecken die Katzen das Wasser lieber von Oberflächen ab![]()
Oh, den finde ich hübsch!![]()
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Witziges Video mit sehr wichtigem Thema:
So ein ähnliches Gespräch hatten meine beiden Kater auch schon![]()
Die Kätzin hat einen Fetisch.Gestern Abend habe ich sie beobachtet, wie sie ihr Köpfchen ganz tief in die Pantoffel meines Mannes gesteckt hat. Dann hat sie angefangen damit zu schmusen und ist voll abgegangen.
Sch**ß auf das Baldriankissen, das interessiert sie null, aber die Pantoffel und Joggingschuhe meines Mannes machen sie an.
![]()
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Meine Kätzin mochte Achselschweiß. Sie ist einem ganz ungeniert auf die Pelle gerückt und hat die Nase in die Achseln gesteckt
Der Brunnen wird von Dodger immer häufiger benutzt. Ich konnte ihn nun dabei sogar filmen:
Die bunten Steine habe ich gegen mehr von den Schwarzen getauscht. Es ist nämlich einfacher, die größeren, glatten Steine zu reinigen.
Frodo habe ich bisher noch nicht aus dem Brunnen trinken sehen.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Mein alter Kater hat sich als Baby immer komplett in den Arbeitsschuhen meines Mannes versteckt. Damals hat er noch in der INdustrie gearbeitet und hatte so richtig dicke, miefige Sicherheitsschuhe........bahhhh
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen