Seite 103 von 105 ErsteErste ... 3 53 93 101 102 103 104 105 LetzteLetzte
Ergebnis 2.041 bis 2.060 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

  1. #2041
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 4.044

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Meine haben fein säuberlich um die Kernchen herum gefressen
    Meine auch

    Getrocknet fressen meine die gar nicht
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  2. #2042
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 607

    Standard

    Eigentlich braucht man Hagebutten gar nicht zu trocknen, die fallen ja nicht ab, sondern bleiben am Strauch, oft den ganzen Winter über.
    Die kann man also immer frisch holen.

    Ansonsten trockne ich sie mit Kernen. Gefault sind sie mir aber nur einmal, also ich sie zu dicht gepackt hatte.
    Sonst hutzeln sie sich zusammen und fertig.

  3. #2043
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Meine auch

    Getrocknet fressen meine die gar nicht
    Meine fressen die Kerne mit aber die Meerschweinchen fressen sie NUR in getrocknetem Zustand. Und gerade für die sind die wichtig wegen dem erhöhten Vit.C

    Moni

  4. #2044
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Eigentlich braucht man Hagebutten gar nicht zu trocknen, die fallen ja nicht ab, sondern bleiben am Strauch, oft den ganzen Winter über.
    Die kann man also immer frisch holen.

    Ansonsten trockne ich sie mit Kernen. Gefault sind sie mir aber nur einmal, also ich sie zu dicht gepackt hatte.
    Sonst hutzeln sie sich zusammen und fertig.
    Das probier ich auch mal aus. Erspart ja auch eine Menge Arbeit.

    Moni

  5. #2045
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    DSCF0252.jpg

    DSCF0253.jpg

    Kann man das füttern ?

  6. #2046
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 607

    Standard

    Ist es am Boden, sieht aus wie LöZa und hat längere Stiele mit gelben LöZa-ähnlichen Blüten?
    Dann ist es stielhaariger Löwenzahn.
    Wie groß ist die Pflanze denn?

  7. #2047
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Ja, sieht aus wie behaarter Löwi, wird aber recht groß. Könnt man dann ja füttern

  8. #2048
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 922

    Standard

    Huhu

    also ich hab grade auch mal an unserem Hundegassi-Feldweg gepflückt
    Und ich sage dazu ich bin eigentlich eher die Gras und Löwenzahn Sammlerin, da ich das aber ändern will und total begeistert bin von eurem Einsatz hier will ich das natürlich auch mal ändern

    Nun meine Frage... ich habe etwas gepflückt was meiner meinung nach Schafgarbe sein könnte
    Aaabbeerr.. bei der Googlesuche kam immer nur Schafgarbe mit weißen Blüten nun bin ich verwirrt und wollte euch mal eben Fragen ob ich das richtige gesammelt habe und wenn nein ob ich es dennoch trocknen und dann verfüttern kann

    Hier einmal die Bilder:




    Wäre über Antworten sehr dankbar

  9. #2049
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Das ist Rainfarn.
    Der ist giftig. In kleinen! Mengen verfüttere ich persönlich ihn. Aber nur bei AdLiB Wiese in der Mischung, da seine Wirkung als entwurmend und gut bei Schnupfen gilt. Ich denke die meisten hier meiden es eher ihn zu füttern.

  10. #2050
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 922

    Standard

    Ah okay gut, vielen dank für dei Info
    Man garnciht so einfach das richtige hier zu finden

  11. #2051
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Das wird aber mit der Zeit leichter.
    Wenn du mal echte Schafgarbe siehst, wirst du den Unterschied sehr leicht erkennen
    Aber aller Anfang ist schwer

  12. #2052
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    nins lieben ja weißdorn und schwarzdorn, der hat inzwischen beeren, dürfen die nins auch weißdornbeeren/schwarzdornbeeren? wenn ja, in unbegrenzter menge?
    weiß das niemand?
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  13. #2053
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ich weiß nichtmals wie das Zeug aussieht

  14. #2054
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.472

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    nins lieben ja weißdorn und schwarzdorn, der hat inzwischen beeren, dürfen die nins auch weißdornbeeren/schwarzdornbeeren? wenn ja, in unbegrenzter menge?
    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    weiß das niemand?
    Die Beeren weiß ich auch nicht, ich hatte nicht mal die Blätter verfüttert.

    Gut, wenn ich eine finde, werde ich das mal probieren.

    Sie sieht´s mit Sanddornblättern und Sanddornbeeren aus?

    Sie findet man ja jetzt reichlich.

  15. #2055
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 4.044

    Standard

    Sanddornblätter fressen meine - bislang aber nur in geringen Mengen (so 20-30 cm Zweig). Ich habe hier nämlich nur einen Sanddorn und den kann ich nicht unendlich plündern

    Die Beeren haben sie übrig gelassen. Waren vermutlich zu bitter (habe sie selber probiert ).
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  16. #2056
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.780

    Standard

    gut und nicht so gut

    gut war der Regen die ganze Zeit: Riesiger Spitz-und Breitwegerich in Massen, dergleichen Schafgarbe und Löwenzahn.

    nicht so gut heute:
    Schwül drückend und Herrscharen von Mücken die über mich hergefallen sind.

    Ich bin sooo zerstochen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  17. #2057
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 607

    Standard

    zum Thema zerstochen... ich war heute wieder Brennesseln ernten.
    Körbeweise.
    Dazu trug ich Reithandschuhe mit verdickter Ledereinlage, darüber Schwimmhandschuhe aus Neopren, so dass meine Hände aussahen, wie Froschpatscher.
    Und diese blöden Dinger haben mich trotzdem überall verpiekst! Dummes Grünzeug!

    Bunny: Pack Zwiebelsaft auf Deine Mückenstiche, vielleicht (hoffentlich) hilft Dir das!

  18. #2058
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Wie lange trocknet ihr eigentlich Brennessel bevor es verfüttert wird?

  19. #2059
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 4.044

    Standard

    6 Wochen. Liegt aber daran, dass ich Brennnesseln nicht einzeln trockne, sondern mit anderem im Gemisch.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  20. #2060
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 922

    Standard

    Soo hab nochmal eine Frage
    Bekannte von uns haben im Garten Apfel, Kirsche und Mirabelle stehe .. Also Bäume habe mich mal angemeldet das ich die Apfelzweige gerne hätte die sie abschneiden.
    Wie schaut es mit den anderen beiden Bäumen aus? Sind die Zweige auch geeignet oder eher nicht?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 16:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •