Seite 10 von 44 ErsteErste ... 8 9 10 11 12 20 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 863

Thema: KS-Tiere Malte & Peer- Abschied aus dem Verein

  1. #181
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Hallo,

    Paul ist unglaublich tapfer beim spülen. Vor einigen Tagen habe ich leider eine große Menge Eiter rausgepült, das mir große Sorgen bereitete, aber es ließ dann auch wieder nach. Gestern kam fast gar nix. Auch hat er wieder ein kleines Bäuchlein.

    Morgen weiß ich genaueres, dann gehts zum monatlichen TA-Termin mit den 2 kranken Nasen.

    Gestern hab ich die 3 für einige Zeit aus dem Zimmer gesperrt, dann das Zimmer (bis auf die Kleiderschränke) leergeräumt, alles grundgereinigt und neu möbliert. Jetzt steht zwar ein weiteres Möbelstück drin, aber ich hab nun mehr Medikamente im Raum direkt und von ehemals 5 Räumen mit Kaninchensachen einen weniger. Auch hängt die Tür wieder drin und ab heute nachmittag startet der zusätzliche Auslauf im Flur. Charly hat sich schön wieder integriert und ich kann es jetzt wagen.

    Beim TA Mitte November


    Freitag abend beim Spülen








    Im neu eingerichten Zimmer:






    Charly


    Paulchen:


    die Buffetfräsen:


    Und heute morgen, ein relativ sauberes Zimmer 18h später :






    Geändert von Franziska T. (21.03.2018 um 11:19 Uhr)

  2. #182
    Gast
    Gast

    Standard

    Da das sieht doch gut aus!

  3. #183
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Ich hab den Ausflug gestartet. Bin gespannt, wann Ottokar sich im Arbeitszimmer blicken lässt. Noch pennen alle.

    Wohnküche ist abgesperrt (da da das Gehege der Babies steht), aber sie haben den Flur, das große Bad und können hier ins Arbeitszimmer. Knapp 30m2 stehen zur Verfügung.

  4. #184
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Bisher hat sich niemand aus Zimmer getraut, es gar bemerkt, das man rausgehen könnte. Hab jetzt extra im Flur Licht an. Paul kuschelte angelehnt an Ottokar und Charly lag wieder quer im Klo auf einem Heubett.

  5. #185
    Gast
    Gast

    Standard

    Das ist ja wie bei uns: grundsätzlich könnten EG- und OG-Kaninchen raus aus dem Zimmer... macht aber keiner .

  6. #186
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Ja, gut, spart mir etwas Putzarbeit (Köttel und Fell)

  7. #187
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    ich wollte mich noch ganz doll für die lieben Patenmails bedanken lieber Paul und lieber Charly ja Charly, du bist nun auch mein Patenkaninchen und ich freue mich super doll, das du endlich wieder mit deinen beiden Freunden kuschelst und ihr wieder ein Trio geworden seid und du deine Angst verloren hast
    und vielen dank für die vielen Fotos

    ich drück euch natürlich für morgen super doll die Daumen und hoffe, das alles im Grünen Bereich ist

    schön, das Paulchen auch wieder zugelegt hat

    die Blütenpollen von naturprodukte-mv-de, die sind von mir, hatte ich ja versprochen!
    sollten sie wieder zur Neige gehen, einfach hier bescheid geben!

    alles Gute und Toi-Toi Toi für morgen ich denke an euch
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen

  8. #188
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.209

    Standard

    Das "neue Zimmer" sieht gut aus! Alles Gute für Paulchen beim Tierarzt. Was DA rausgekommen ist, sieht ja voll groß und ekelig aus! Armes Paulchen. Hoffentlich wird das bald besser!

  9. #189
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Kein schöner Termin heute.

    Das Gute zuerst:
    Charly hat wie immer die besten Zähne von allen, aber die anderen beiden sind ja auch Ruinen. Charly hat zugenommen, satte 1,23 kg wiegt er jetzt. Bissel Spitzen geschliffen, das wars.

    Pauls Abszeßwunde ist leider sehr tief und verzweigt. Aber die Öffnung wächst sehr schnell zu, weshalb Paul nochmal in Narkose muss. Wir haben nächste Woche noch einen OP-Termin bekommen. Auch mein kleiner Schatz hat zugenommen, er pummelt sich wieder auf Normalgewicht, wiegt aktuell 1,59 kg. Fehlen nur noch 160g und er ist wieder der Alte. Ein kleines Bäuchlein hat er schon wieder.

    Ottokar macht leider auch Probleme. Seine alte Abszeßhöhle eitert ja fleißig und hatte aber in den letzten Wochen "nachgelassen". So war ich mutig und hatte letzte Woche das AB abgesetzt. Prompt 4 Tage später ist das Auge wieder entzündet, Eiterpropfen da. Wasn ****. Im Juni wurde er zuletzt geröntgt, also heute nochmal.

    Vor einigen Wochen hatte er sich zudem einen der oberen Schneidezähne abgeschlagen. Auf dem Röntgenbild sah man nun, das er sich den Zahn irgendwie in den Kiefer gerammt hat und das *piep*ding, da tief reinwächst. Kein Wunder, das er Schmerzen hat. Auch einer der oberen rechten Kieferzähne wuchert noch mit Nachbar fröhlich auf dem TNK herum. Der muss auch raus und ich hoffe, das der Nachbar dann mit dem freigewordenen Platz an Spannung nachlässt. Auch Ottokar wird daher nächste Woche operiert. Fr. Dr. freut sich tierisch, meine Konto weint schon mal. Aber da muss er durch, der Lurch. Oder so. Wichtig ist, das bei Ottokar die Beschwerden nachlassen. Die Höhle wird leider immer bleiben und immer wieder für Probleme sorgen.

  10. #190
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy
    Registriert seit: 08.08.2015
    Ort: Stockach
    Beiträge: 464

    Standard

    Och Menno Ich drücke feste die Daumen für die OP`s.

  11. #191
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.209

    Standard

    Ich quetsche auch alles mit, was ich nur quetschen kann!

  12. #192
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.06.2008
    Ort: Baden-Württenberg
    Beiträge: 761

    Standard

    Hier werden auch alle Daumen gedrückt.
    Grüsse Sina

  13. #193
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ach manno.. Daumen sind fest gedrückt!

  14. #194
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    ich drück ganz doll die Daumen für Paul und Ottokar
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen

  15. #195
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Gestern war die neue OP von Paul und von Ottokar.

    Paul hat die Narkose gut überstanden und fraß schon fix nach dem wachwerden. Seine Abszeßöffnung war zugewachsen, innen drin nur einzelne Eiterflocken und einiges an Fibrin. Die TÄ war sehr zufrieden. Nun hab ich wieder eine breite Öffnung und kann spülen. Gestern gabs noch die Zylexis-Kur neben der "Batterie" an Medikamenten.

    Bei Ottokar war es leider eine sehr umfassende OP, auch musste er in Narkose nochmal mehrlagig geröntgt werden. Er wird eine Dauerbaustelle bleiben und leider lebenslang Antibiotika täglich brauchen. Seit ich ihn letzten Mai übernahm (Eine Patin informierte mich darüber, das sie einen Not-Kaninchen aufgenommen/gerettet hat und nicht behalten kann. Da ich zu dem Zeitpunkt einen jüngeren Partner für Erna suchte, nahm ich ihn, ließ ihn behandeln und vergesellschaftete ihn), stellte sich schon fix raus, das er ein Zahnkaninchen ist. Im Oktober letzten Jahres die erste OP, da kam heraus, das an seinem rechten Tränennasenkanal eine Abszeßhöhle ist, sehr groß und sich da immer wieder Eiter sammelt. Dies muss regelmäßig gespült werden.
    Gestern wurde ihm ein Backenzahn gezogen, der an diese Abzeßhöhle stieß und auch einer der oberen Schneidezähne, den er sich ausschlug. Die Fragmente versuchte man zu entfernen. Währenddessen konnte die Tierärztin mit einer Sonde vom Schneidezahn in die Abzeßhöhle und in den Tränmennasenkanal stossen. Das sollte so nicht sein. Auch ist der Kiefer, angrenzend an die Abszeßhöhle sehr bröselig/ fragil. Bedeutet, lebenslanges AB und weitere Sorgen um Ottokar.

    Meine Kollegen von Klopfer hilft haben mich am Abend vor der OP mit einer Nachricht überrascht, das ich Unterstützung für die Op-Kosten bekomme. Da Ottokar seit Ende November 306,99 € angesammelt hat, kann man sich meine Erleichterung vorstellen. Habt vielen lieben Dank ihr Lieben!!!

    Charly und Paul haben in den letzten Tagen sehr viele Spenden bekommen. Darüber bin ich sehr sehr dankbar, werde aber jedem Spender noch einzeln anschreiben und mich bedanken.
    Da wir auch Arbeit gerade unterbesetzt und im absoluten Weihnachtsstreß sind, wird es leider noch etwas dauern. Aber ich geb mir Mühe, es schnell zu vollenden.
    Geändert von Claudia S. (13.12.2017 um 16:25 Uhr)

  16. #196
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.406

    Standard

    Die tapferen Herren Armer Ottokar ich frag mich oft was Kaninchen so alles ertragen können mir reicht schon einfaches Zahnweh. Daumen sind fest gedrückt
    Astrid und die Glücks-Felle:

  17. #197
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.209

    Standard

    Toll, daß bei Paulchen alles gut gelaufen ist! Aber der arme Ottokar. Alles Liebe für das süße Nin-Schäfchen!

  18. #198
    Benutzer Avatar von Steffen2104
    Registriert seit: 14.02.2016
    Ort: Halle (Saale)
    Beiträge: 61

    Standard

    Schön, dass Paul die OP gut überstanden hat und Ottokar auch so tapfer war. Gute Besserung für die tapferen Jungs.

    Gestern hat sich ein Paket für Paul und Charly auf den Weg gemacht, was sie selbstverständlich auch mit ihrem Freund Ottokar teilen sollen

  19. #199
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen2104 Beitrag anzeigen
    Schön, dass Paul die OP gut überstanden hat und Ottokar auch so tapfer war. Gute Besserung für die tapferen Jungs.

    Gestern hat sich ein Paket für Paul und Charly auf den Weg gemacht, was sie selbstverständlich auch mit ihrem Freund Ottokar teilen sollen
    Danke für eure Antielnahme und eure Unterstützung. Wir sind schon sehr gespannt.

  20. #200
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    ♥ Wir sind überwältigt und sprachlos! Uns haben seit Ende November sehr viele Pakete für Charly und Paul erreicht. Leider schaffte ich es zeitlich nicht, jedes Paket einzeln zu fotografieren, aber ich hoffe, das mein kleines Dankeschön bereits bei den lieben Paten und Spender angekommen ist. Am Freitag und Samstag erreichten uns zusammen schon 3 Pakete und wir wissen, das noch ein Pate uns etwas gesendet hat. Wir sind von eure Großzügigkeit einfach überwältigt! Den aktuellen Spendern ist auch ein Dankeschön per Post auf dem Weg. ♥

    Lieben Dank an:
    Heike D-G ♥
    Claudia Halbach ♥
    @Steph Hiesgen ♥
    Susen J ♥
    Uwe B ♥
    Rosalie H ♥
    Peter S ♥
    Beate C ♥
    Silvia M ♥
    Tamara B ♥
    Patricia F ♥
    Christine R ♥


































Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 449
    Letzter Beitrag: 19.10.2018, 14:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •