Ich gebe auch Tropfen statt Milliliter. Hier reicht das bisher. Wenn sie es gut vertragen und es erst bei einer höheren Dosierung hilft, ist das aber sicherlich auch kein Problem.
Gibt es noch solche Versandkosten-frei-Gutscheine? Ich brauche wieder Nachschub...
Ich dosiere auch tropfenweise und gebe mittlerweile so ca. 12 Tropfen am Tag pro Tier. Allerdings nicht jeden tag, sondern aktuell nur alle 2-3 Tage. Bei uns hat es sich positiv ausgewirkt.
Bei Teddy, 2,3 kg, haben erst 2 ml pro Tag richtig was gebracht. Weniger bemerkte man kaum. Er hatte keinerlei Nebenwirkungen dadurch. Die Inhaltsstoffe sind auch nicht unbedingt so, daß man Nebenwirkungen befürchten müßte. Man kann auch eine Pause machen und neu einschleichen. Oftmal klappt es dann besser.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Mir haben sie bei Gladiator die Dosierung in ml gegeben. Ich habe aufdosiert auf 2 ml und dann 40 Tage lang 2 ml gegeben. Danach dann (sozusagen für immer) 3 mal die Woche 2ml. Bekommen tun es Joyce, zur Zeit 1,7 kg und Cosinus 1,9 kg. Nebenwirkungen habe ich keine festgestellt. Bei der Wirkung bin ich mir unsicher. Beide sind etwas agiler, aber ob es das Gladiator ist? Der Schnupfen bei beiden ist jedenfalls nicht besser. Ich gebe es aber trotzdem zur Zeit noch weiter, weil ich denke, dass chronische Erkrankungen wie Schnupfen eben auch länger brauchen bis sie besser werden, zumindest bei längerer Anamnese. Das aber unterschiedliche Dosierungsempfehlungen gegeben werden, finde ich schon mehr als merkwürdig und nicht gerade vertrauenerweckend (wenn ich auch glaube, dass es nicht schaden wird, wenn es höher dosiert wird. Ist aber auch eine finanzielle Frage).
LG
Carmen
Hat jemand das Gladiotor bei Blasenproblemen eingesetzt? mir geht es weniger um die Blase (wird natürlich noch anderweitig behandelt) sondern mehr um seine trägheit und seine spondylose
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Oh, ja, bitte, hat es jemand bei Blasenpatienten eingesetzt?
Das ist gerade bei meiner alten Omi aktuell ein Problem...![]()
Bei Blasenproblemen würde ich eher zu Berberis und/oder Cantharis greifen. Diesem "Wundermittel" schenke ich jedenfalls nach wochenlangem Einsatz kein Vertrauen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Hab das Gladiator zweimal bei Blasenproblemen eingesetzt und es hat prima geholfen
Es ist ja auch kein Wundermittel und kann nicht bei jedem Tier und jeder Krankheit helfen, aber es ist ein wirklich gutes Naturmittel und zu probieren ob es dem eigenen Tier in bestimmten Fällen hilft, ist auf jeden Fall nicht verkehrt.
Bei Blasenproblemen sind auch zusätzlich Brennesseln gut.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Ich denke, daß einzelne Krankheitsbilder davon nicht gezielt beeinflußt werden. Ich habe vielmehr den Eindruck, daß ganz allgemein mehr Energie in das Tier kommt und es dadurch in die Lage versetzt wird, selber gegen Störungen oder Krankheiten anzugehen. Wenn die Energielage damit aber nicht genügend aufgebaut werden kann, und/oder die Störung oder Krankheit aber stärker sind als die vorhandene Energie, dann wird es nicht oder nur wenig nützen. Das ist mit Homöopathie und Akupunktur ja ähnlich. Wenn nichts oder nicht genug an Selbstheilungskräften vorhanden ist, muß diese erstmal aufgebaut werden. Und das dauert dann entweder recht lange oder es bringt nichts.
Ich hatte meiner sehr kranken Stute Gladiator über 3 Monate gegeben, ohne jeglichen Erfolg. Später ließ ich eine Tä kommen, welche nur Akupunktur macht und nach TCVM arbeitet. Sie mußte erst mit den Nadeln die Energie und Selbstheilungskräfte wieder aufbauen, da diese völlig verbraucht waren. Es brauchte viele Behandlungen, danach war sie immer extrem fertig, man legte mir schon nahe, daß dies Tierquälerei sei. Doch irgendwann wurde sie wieder stärker und schaffte es, mit Therapien aus allen medizinischen Richtungen, wieder fit zu werden, trotz der chronischen Krankheit. Daher nützten auch die zu den Krankheitsbildern passenden Mittel zunächst nichts, weil überhaupt nichts an Energie für Selbstheilung mehr da war.
Ich denke, man muß da einfach Geduld haben, oder dann eben einsehen, daß es in dem speziellen Fall nicht der richtige Weg ist. Pflanzliche Mittel wirken halt oft nur, wenn sie auch passen.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Genau - und man darf nicht vergessen, das es dauern kann, bis eine sichtbare Wirkung eintritt - und dauern meint nicht nur Tage, sondern auch mal Wochen.Pflanzliche Mittel wirken halt oft nur, wenn sie auch passen.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Mir gehts ja auch nicht darum das das Zeug Wunder vollbringen soll an Blase und co.
Es wird ja weiterhin anderweitig behandelt
Aktuell warte ich auf die Email von Gladiator zwecks Dosierung und dann werde ich das heute Abend mal testen bei Charly und Elvis.
Ich überlege ob ich es auch bei Aramis einsetze, es soll ja eh nur unterstützen![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Also zum unterstützen und ganz allgemein, um den Energiestatus zu verbessern, finde ich das Mittel durchaus gut
Ich hatte bei Teddy auch gezielt gegen den Schnupfen behandelt und den Gladiator als Stärkung gegeben und hat ja funktioniert![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Unser Louis ist dadurch so tapfer geworden,
dass er sich mit BooBoo angelegt hat.
Ich denke auch, dass es das Allgemeinbefinden stark unterstützt.
Louis konnte sich auch seit er bei uns ist,
nie mit dem Hinterfüßchen am Ohr kratzen,
da war er weit von entfernt - das ist jetzt fast möglich.
"Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“
Wenn ich jetzt noch rausfinde wie ich es INS Tier bekomme ist das super
Charly hat mich angeguckt als würde ich ihn vergiften wollen und Elvis glaubt das im Moment eh bei allen Dingen![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Tropf es auf Haferflocken oder SoBluKerne... dann reißt Fusselchen mir schon fast die kleine Schale aus der Hand..
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Bei mir gabs das in purem Apfelsaft. Das war ratzfatz weg.
Ich würde es einschleichen, erstmal einige Tropfen in Asaft und steigern.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen