@ Jessica
ja das wär super
Das würde bestimmt vielen helfen![]()
www.heuandi.de
www.hasenheu.com
www.vockeroeder.de
www.scheunenlaedchen.com
www.rido-heu.de
www.heustadel-hoch.de
www.kaninchenladen.de (natürlich nicht zu vergessen)
www.maerkisches-biofutter.de
Ingo Heu und NABu Heu
Geändert von Psychoaxe (24.07.2009 um 08:24 Uhr)
www.kleintier-heu.de (NaBu)
Cool danke für die Liste, ich hab sie direkt eingefügt.![]()
Lieben Gruß, Jessica
Euch ist ein kleiner Fehler unterlaufen. Der Versand beim Vockerroeder kostet bei einem 10Kg-Ballen nicht 2 Euro, sondern 7,80 €. Da sieht der Preisvorteil gleich mal ganz anders aus
LG Pü
edit: Und beim Märkischen Heu sollte man starke Nerven haben, alles etwas unseriös.
Geändert von PüLo (24.07.2009 um 12:44 Uhr)
Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus
Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.
So, hab heute morgne aml beim Hochstadl-Heu ne Bestellung aufgegeben..mal sehn, wie das ist...![]()
"Ich habe eiserne Prinzipien.
Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."
Groucho Marx
Ach da bistu ja schon
magstu das bitte nochmal in das hier umändern:
www.vockeroeder.de
3,56 €/kg bei 800g Beutel 1. Schnitt + 4,50 € Versand
0,55 €/kg bei ca. 10kg Ballen 1. Schnitt +7,80 € Versand
Liebe Grüße von Conny
Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)
Mag sein das er hier angemeldet ist, aber das ändert nix daran das es bei mir (und auch noch bei jemand anderes) sehr unseriös ablief.
Ingo wurde mir auch von jemanden empfohlen der ihn persönlich kennt. Bei Abholung oder bei Lieferung in der Region mag das ja alles gehen, aber er ist nicht in der Lage gewesen meine Bestellung zu liefern und ich musste ihn dan ständig hinterher schreiben und auch anrufen um wieder an mein Geld zu kommen (Vorkasse)....über ein Monat hat er auf meinem Geld gesessen und sich entweder gar nicht gemeldet oder irgendwelche kuriosen Ausreden einfallen lassen (Ich habe die Mails und SMS noch) Ich war sehr verärgert und er wird sich mit großer Wahrscheinlichkeit auch noch daran erinnern.
Soll natürlich nicht heißen das es grundsätzlich bei ihm schief läuft, aber ich war eben nicht die einzige.
Und bei ihm direkt habe ich mich gemeldetNicht nur einmal. Ich würde sonst nie sagen das es unseriös war, aber leider wars wirklich so.
LG Pü
PS: Nabu-Heu ist einfach ne Wucht. Super Abwicklung, schnelle Lieferung und das beste Heu was meine Nickels je hatten. Der Ballen ist bei mir immer 9-10 Kilo schwer gewesen.
Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus
Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.
Das wäre zumindestens viiiiiiiiel günstiger.... *überleg*
edit: wäre es nicht eine Idee, in Deinem ersten Post noch eine Umfrage zu verlinken, in der jeder beliebig oft und alle Antwortmöglichkeiten offen abstimmen kann, welches Heu die eigenen Mümmels gerne mochten?
Soll ich mal eine basteln?
Geändert von Claudia (31.07.2009 um 10:20 Uhr)
Liebe Grüße von Conny
Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)
Hat denn die Farbe was mit der Qualität zu tun? Ich hab mal Wiese auf dem Balkon getrocknet. Die Halme, die am Licht lagen, waren braun, die unten drunter grün. Durch mehrmaliges Wenden ist jetzt alles braun.
Lieben Gruß, Jessica
Ja ob die Farbe da so eine Rolle spielt weiß ich auch nicht genau
Ich orientier mich halt am Geruch am meisten und danach an der Farbe. Braunes Heu sieht einfach nicht so lecker aus![]()
ich glaub schon das farb und quaslität zusammenhängen
ich trockne auch regelmäßig wiese, aber ich wende sie nicht .
der trockentisch ist 6 meter lang der lichteinfall ist bei allen gleich .
die die runterfallen also ewig und hundert jahre trocknen die werden braun
bei uns kostet ein ballen bio heu ca 200 kg um die 80 euro
normales heu die hälfte ...
ich kauf mein heu im supermarkt, weil die trottel das vom bauern nicht mögen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen