Was ist das für ein großer Busch?
PIC_0759.jpg
PIC_0760.jpg
Könnte ein Pieris sein, der in seinem Topf viel zu druchwurzelt ist (zu eng) und stark hungert (Düngermangel), außerdem in letzter Zeit oft zu trocken war und deswegen einige Blätter abgeworfen hat, kann aber auch ganz was anderes sein. Hat der mal geblüht?
Liebe Grüße, Birgit
Frag die mal, ich wette, der hat mal weiße oder rosa Traubenblüten gehabt.
Ja, man sollte den dringend umtopfen, allerdings würde ich ihm aufgrund der Größe ein Beet gönnen. Auf der Blattunterseite werden aller Wahrscheinlichkeit nach schwarze Kotfleckchen sein oder demnächst samt Verursacher wieder kommen. Das wäre dann die Rhododendronhautwanze. Die Planze braucht einen herkömmlichen Langzeitdünger oder Hornspäne und gerne einen etwas sauren Boden (Torf beigemischt).
Der ist dann übrigens nicht als Kaninchenpflanze geeignet ;-)
Liebe Grüße, Birgit
Ich glaub nicht, daß das ein Oleander ist, der hat viel größere Blattabstände und sollte nicht sooo buschig sein.
Konnte im vorherigen Beitrag nicht mehr editieren: Das mit dem Umtopfen und dem Boden bezog sich auf den Pieris, Oleander will im Winter nicht gerne draußen bleiben und braucht Frostschutz. Ansonsten mag er Sonne.
Geändert von Birgit H. (29.05.2009 um 20:12 Uhr)
Liebe Grüße, Birgit
Wenn´s Oleander sein sollte, was dann aber wirklich unüblich wäre, dann ist der sogar sehr schlecht für die Kaninchen.
Für die Vergiftung mit Oleander gibt es sogar einen eigenen Namen.
Für Menschen auch nicht ungefährlich : http://www.botanikus.de/Gift/oleander.html
Die blüht noch, oder?
Mir liegt irgendwie Oleader im Mund, aber irgendwie sieht die doch zu buschig dafür aus, ich kenn die eher lockerer gewachsen, daher ein "?"![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen