Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Dumdidum...ich mal wieder:Hülfe

    Was ist das hier...?
    Pflanze 1: Wächst wie Unkraut auf dem neuentdeckten Wiesengrundstück...
    ist da überall..




    Pflanze 2: Kenn ich nich...was ist das..




    Gras:
    Ich hab solange nur 2 Sorten Gras auf meiner Wiese gehabt, dass ich das hier nicht bestimmen kann..Hülfe..ist das fressbar..ja,oder?
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    das erste müsste Weihrauch sein

    das zweite sieht für mich auf den ersten blick wie johannisbeerblatt aus

    und warum sollte das Gras nicht fütterbar sein?
    nach oben 

  3. #3
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Gibt Gräser, die nicht fütterbar sind

    Johannisbeere denke ich nicht..die Johannisbeere hier bei uns riecht fruchtig...das hier nicht..
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melanie
    Registriert seit: 30.08.2006
    Ort: Wunstorf
    Beiträge: 1.651

    Standard

    Vielleicht ist das dritte garkein Gras sondern ein Getreide? Hast Du Getreidefelder in deiner Nähe?
    nach oben 

  5. #5
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Nicht so wirklich...nur Hafer und Gerste..aber die sehen anders aus...das schaut schon nach einem "Gras" aus..nur welches..
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melanie
    Registriert seit: 30.08.2006
    Ort: Wunstorf
    Beiträge: 1.651

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Nicht so wirklich...nur Hafer und Gerste..aber die sehen anders aus...das schaut schon nach einem "Gras" aus..nur welches..
    nach oben 

  7. #7
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474
    nach oben 

  8. #8
    jonmajer
    Gast

    Standard

    sorry alten post erwischt
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    was auch immer das für ein Gras ist, das sieht haargenau so aus wie etwas was wir schon trillionenmal verfüttert haben
    nach oben 

  10. #10
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Bürgüt tippselt was..*mitspannungwart*
    nach oben 

  11. #11
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Das erste ist , warte, ich kenne es, ich komm nur nicht drauf, ich geh suchen....
    Das zweite könnte auch eine Malve werden.
    Das dritte ist ein schon ein Gras (für ein Getreide kommt die Rispe zu früh), aber die meisten kann man nur am kompletten Habitus, Blattansatz oder sogar erst am fertigen Rispenstand oder dem reifen Samen bestimmen.
    Edit: Wenn du es schaffst, die unreifen Samen rauszuprokeln und makro zu fotografieren....
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  12. #12
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Das erste ist , warte, ich kenne es, ich komm nur nicht drauf, ich geh suchen....
    Das zweite könnte auch eine Malve werden.
    Das dritte ist ein schon ein Gras (für ein Getreide kommt die Rispe zu früh), aber die meisten kann man nur am kompletten Habitus, Blattansatz oder sogar erst am fertigen Rispenstand oder dem reifen Samen bestimmen.
    Edit: Wenn du es schaffst, die unreifen Samen rauszuprokeln und makro zu fotografieren....
    *prokelngeh*
    nach oben 

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    ich tippe auf "Elymus repens"
    nach oben 

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von _Suse_ Beitrag anzeigen
    das erste müsste Weihrauch sein

    das zweite sieht für mich auf den ersten blick wie johannisbeerblatt aus

    und warum sollte das Gras nicht fütterbar sein?
    das würde ich auch so sagen.

    gut, zweite kann auch wirklich eine Malve sein, aber dafür find ich den Stengel schon zu holzig.

    Das Gras hab ich auch gestern und heute gefunden, gepflückt, abfotografiert und verfüttert, und wollte dann raussuchen, wie das genau heißt.



    Ist das Gras links, oder Lidija?

    Bei Gras guck ich eigentlich nur, dass ich nicht an das Lolch-Gras nehmen, das soll aber wirklich nur ganz, ganz selten sein.

    Da sind dann am Samenstand die Ähren S-förmig aufgereiht.
    Also ... sehr änlich zum deutschen Weidelgras, daher pflück ich das nicht, ich kenn nicht nicht so genau die Unterscheidungspunkte.
    Geändert von Claudia W. (13.05.2009 um 16:59 Uhr)
    nach oben 

  15. #15
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Cool Waudia! Genau, das ganz li ist es!

    Die zweite Pflanze wächst aber nicht als Strauch..da stehen einfach zig Stück von nebeneinander und sind so 30-50cm hoch.....
    Das Weißzeugrige riecht aber so gar nicht nach Weihrauch..vielleicht blüht das ja bald, dann mach ich Fotos!
    nach oben 

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen

    Die zweite Pflanze wächst aber nicht als Strauch..da stehen einfach zig Stück von nebeneinander und sind so 30-50cm hoch.....
    Das Weißzeugrige riecht aber so gar nicht nach Weihrauch..vielleicht blüht das ja bald, dann mach ich Fotos!
    Das hatte ich auch im Garten und in vielen Waldrändern hab ich das auch schon gesehen, warscheinlich ausgewildert, oder so?

    Birgit hat mal geschrieben, das wäre Weihrauch, ich hatte auch schon mal auf Goldnessel getippt.

    Ich hab das nie verfüttert.
    nach oben 

  17. #17
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Ja, das kann aus den umliegenden Gärten dahin gekommen sein

    Schade, da hätt ich mal massenweise Futter gehabt egal..ich nerv Euch einfach solange, bis wir da was Fressbares bestimmt haben
    nach oben 

  18. #18
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Jaaa, Goldnessel, ich hab mich durch die ganzen Buntnesseln gesucht*gg

    Weihrauch hängt aus Balkonkästen*g und hat das weiße außen und stinkt wirklich nach Weihrauch.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    egal..ich nerv Euch einfach solange, bis wir da was Fressbares bestimmt haben
    Dann guck doch mal, ob du eine Wiese findest, mit dem Gras hier:



    Das ist hier der aaaaabsolute Renner
    nach oben 

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    ist das evtl. noch nicht ganz ausgewachsenes "weißes Straußgras"?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%...trau%C3%9Fgras
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •