Jepp, die kenne ich persönlich, die hab ich meine halbe Jugend lang jäten müssen![]()
Jepp, die kenne ich persönlich, die hab ich meine halbe Jugend lang jäten müssen![]()
Liebe Grüße, Birgit
Kann man das füttern???
Knoblauchsrauke wurde dann übrigens über Nacht doch verspeist...![]()
die div. Schaumkräuter kann man verfüttern und bei meinen beiden stehen die wesentlich höher in der Beliebtheitsscala, wie Knoblauchsrauke
Sprich - müssen sehr lecker sein, besonders das Wiesenschaumkraut
Jetzt hab ich ne Wiese gefunden, wo Wiesenkerbel wächst, und mal nicht irgendwo am Straßenrand oder an einem Wiesenrand mit Hundeklocharakter.
Jetzt trau ich mich aber nicht, den mitzunehmen und zu verfüttern (wegen Verwechslunggefahr )
![]()
Nimm dir ein Blatt und probier selbst ;-)
Wenn der da jetzt massig auftritt, sollte es der Kerbel sein.
Liebe Grüße, Birgit
zerrieben hab ich das schon, roch "grün" - nicht nach Mäusepisse oder Knoblauch, oder so.
Und in einem Pflanzenbestimmungsforum haben sie mir auch geschrieben, dass es Kerbel ist.
Wie unterscheidet man Riesenbärenklau und Bärenklau, wenn doch jetzt alle Pflanzen noch klein ist?
Nicht das ich den verfüttern will, (irgendwie mag ich den nicht) aber das tun ja doch einige Kaninchenhalter.
Mal ein bisschen OT: gab es schonmal die Idee, dass die Pflanzenexperten hier unter euch mal ein Heft/Buch/pdf-Datei erstellen, wo alle für Kaninchen essbaren Pflanzen mit Bildern und Beschreibungen aufgeführt sind?
Ich fände sowas toll. Es gibt zwar ein Haufen Pflanzenbestimmungsbücher, aber dannw eiß ich noch lange nicht, ob die für Kanicnehn geeignet sind...![]()
----------------------------------------------------
Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.![]()
Huhu,
das sind Früchte und Blätter von einem Baum, weiß zufällig jemand was das für einer sein könnte? Und wenn ja, ist das verfütterbar?
IMG_0097.JPG
IMG_0095.JPG
IMG_0096.JPG
Lieben Dank!
Das sind dann wohl die Alienbabys, von denen Julia erzählt hat![]()
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Was ist das
ich dachte erst Labkraut aber es ist nicht gelb und es hat so komische knubbel, die knubbel kleben genauso wie der rest der pflanze. Hatte die Knubbel an meiner ganzen kleidung
Grass 056.jpgGrass 053.jpgGrass 052.jpgGrass 055.jpgGrass 054.jpg
Geändert von Hasenpfote (18.07.2011 um 23:55 Uhr)
Meines erachtens gibt es beides Normales Labkraut und Klettenlabkraut, beides verfütterbar![]()
Kannst Du mitverfüttern.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Das könnte die Immergrüne Magnolie sein, schau mal bei den Googelergebnissen die Früchte an
Liebe Grüße, Birgit
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen