Ergebnis 1 bis 20 von 89

Thema: Fuchur geht es endlich besser

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Dr. B. hat mir die Röntgenbilder genau erklärt, auch im Vergleich zu denen von vor 2 Monaten (wo ihm heute auffiel, dass er sie nicht berechnet hat, folgt also noch).

    Man kann sehen, dass der Kieferknochen an der Stelle, wo der Abszess war, minimal verbessert ist, aber es ist noch deutlich eine Delle zu sehen. Den Keim vom nachwachsenden Schneidezahn konnte ich kaum erkennen, aber der Zahn wird vermutlich bald zum Vorschein kommen. Er wird auf Kosten der TA-Praxis entfernt.

    Dann ist an der Stelle, wo die Backenzähne entfernt wurden (in Berlin?) eine Wurzel im Kiefer verblieben, die könnte evtl. mal Ärger machen. Alles in allem deutet nichts darauf hin, dass Eiter im Knochen ist, der vorhandene Eiter saß auf dem wunden Zahnfleisch bzw. an der Zunge.

    Die "verknöcherte" Zunge ist, wenn überhaupt, nur auf einem Rö-Bild zu erkennen. Es wurden 6 Bilder gemacht, seitlich, von oben und schräg. Auf einem schrägen Bild sieht man das Problem an der Zunge.

    Ich werde die TÄ bitten, das Bild an Britta zu schicken bzw. mir zu geben, dann bringe ich es zum IS mit. Oder Dr. B. lichtet es mir ab, seine Kamera ist besser als meine.

    Fuchur bekommt jetzt 10 Tage ein AB. Eben hat er schon Dill und Möhrengrün gefressen. Die homöopatische Eiterbehandlung mache ich im Anschluss an das AB.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Hm.

    Ist das nun generell gut oder schlecht? Dass im Kieferknochen eine (kleine) Verbesserung zu sehen ist, ist doch toll (und sehr unerwartet). Kein Eiter im Knochen ist phänomenal. Dass ein Zahn nachwächst - nuja, salopp gesagt: Den kann man ja wieder ziehen und dann wohl endgültig.

    Aber diese verknöcherte Zunge macht mir Sorgen

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ja Sandra, du hast es genau auf den Punkt gebracht. Meine TÄ hatten mal ein Kaninchen mit diesem Problem, eine Zunge kann man nicht operieren. Hier heißt es mal wieder abwarten und hoffen.

    Für heute bin ich erst einmal froh, dass er frisst. Mein Süßer. Er hat sich schon ganz viele Streicheleinheiten abgeholt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Dann hoffen wir mal und ich knutsch den Süßen auf Entfernung jetzt, wo es bald wieder kühler wird, wären seine Fußwärmdienste echt super

  5. #5

    Standard

    Na bis auf die Zunge hört es sich ja tatsächlich ganz erfreulich an.
    Dann drücken wir mal gaaaaaaaanz feste, dass es bergauf geht und es dem Süßen weiter besser geht
    ----------------------------------------------------
    Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.


  6. #6

    Standard

    Ich freu mich, daß er die OP überstanden hat und hoffe, daß es ihm bald wieder besser geht
    Aber was ist denn eine 'verknöcherte' Zunge? Wie kann denn Gewebe ohne Knochen verknöchern, ich versteh das gerade nicht, kann mir das einer erklären?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •