Liebe Kaninchenfreunde,
Ich bin Mutter und mochte schon immer Tiere. Mit Kind und beruflich ging das dann leider nicht mehr. Davor hatten wir Hunde und ich habe Hundesport gemacht (Agility). Ebenso schlug mein Herz besonders für Kaninchen. Ein großes Außengehege hatten wir und Freilauf im Garten. Die regelrechten Luftsprünge vor Freude haben mich dabei wohl immer am meisten begeistert. Aber auch, wenn ich das Eine zwischen der Stirn kraulte und es mit den Zähnen knirschte, Tiefenentspannung...😁 Dieses putzige Anstupsen oder Männchen machen. Mehr oder weniger waren sie zahm.
Nun äußerte meine Tochter den Wunsch, dass sie ein Kaninchen möchte! Klar, das sind süße Tiere. Ich sagte allerdings direkt, dass man immer zwei halten sollte. Nein, sie wollte unbedingt eins! Das würde zahmer werden! Und dann nur sie als Bezug haben! Wobei das ein sehr egoistischer Gedanke ist. Mein Freund ist Anwalt und meinte dann, das sei sogar verboten und könne angezeigt werden. Es ist nicht nur "besser" sie zusammen zu halten, Einzelhaltung gar Tierquälerei. Er selbst mag Tiere, hegt da allerdings keine große Leidenschaft und er sieht mehr die Arbeit darin. Was dagegen hätte er nun allerdings auch nicht.
Ich meinte dann, dass es keine Kaninchen gibt oder zwei. Ich dachte gar, dass meine Tochter sich über 2 noch mehr freuen würde. Sie agieren ja auch untereinander, putzen sich, es macht Spaß sie zu beobachten... Nein, an zwei Kaninchen hätte sie kein Interesse! Wenn dann wolle sie nur eins für sich! Versteht aber, dass das dann nicht geht.
Nun muss ich zugeben, dass ich wohl ein wenig enttäuscht bin. Mein Freund würde es eher dulden, meine Tochter hat an 2 Kaninchen kein Interesse... Ich muss gestehen, dass ich diese Tiere schon immer geliebt habe und mir schon ausgemalt hatte, wie zwei Fellnasen einziehen, ich ein Gehege mache und alles einrichte... Es gibt hier so schöne Bilder! Angedacht war ein Gehege mit freier Wohnungshaltung. Wir haben jetzt keinen Garten (was natürlich toll ist!), aber genug Platz. Ich lebe recht minimalistisch und die paar Kabel zu sichern, die Wohnung Kaninchengerecht zu machen, das wäre nicht so das riesen Problem...
Jetzt merke ich gerade, dass aus dem ursprünglichen Wunsch eines Kaninchens nun mein Herz (wieder) dafür angefangen hat zu schlagen. Nun habe ich allerdings entschieden, dass es keine Kaninchen gibt. 😒 Wenn die da nicht so ganz dabei sind. Irgendwie macht es in letzter Konsequenz wenig Sinn. Ich bin schon enttäuscht, das muss ich zugeben! Man malt sich das schon so aus, wie 2 Kaninchen einziehen... Sogar Futter hatte ich heimlich schon geholt. Es ist jetzt zumindest auf weitere Zeit auf Eis gelegt.. Mal schauen, ob irgendwann doch noch...
Ich lese hier mal mit...
Viele liebe Grüße



Zitieren
Sei mir nicht böse, ich will dir da nichts unterstellen, aber bei dem Satz, du hättest schon Futter heimlich geholt, kann es sich ja eigentlich nur um Trockenfutter handeln - was leider gar nichts ist für Kaninchen. Wenn ich da was falsch interpretiert habe, dann bitte ich natürlich um Entschuldigung.


Lesezeichen