Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: Erfahrungen? Endloses Niesen bisher ohne Diagnose

Baum-Darstellung

  1. #31
    Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2025
    Ort: Der Östen
    Beiträge: 64

    Standard

    Metacam bekommt er nicht mehr, weil er Nierenprobleme hat.
    Bitte ohne komplette Krankengeschichte nicht irgendwas schlussfolgern, was die Qualität der Behandlung betrifft.;; Wir sind da jetzt schon seit einem Jahr dran mit Zweit und Drittmeinung, da kann ich nicht alles aufschreiben, chances are, dass ich es einfach vergessen habe, hier mit hinzuschreiben, wir probieren und testen ja schon seit einem Jahr.
    Wir fühlen uns bei unserer HTA und den mitbehandelnden TAs aus Zweit- und Drittmeinung sehr gut aufgehoben- zaubern können unsere TAs aber leider auch nicht. So wirklich effizient können sie nämlich leider nicht behandeln, die Tests bisher haben ja bisher absolut nichts gezeigt (Blut (auch nun mit EC-Titer-Test), DVT, Nasenspülproben plural, 2x Kopfröntgen auf mehreren Ebenen, normales Röntgen vom Hals abwärts bis zum Püschel 2x, Ultraschall, Gegenchecken besagter Tests durch andere TAs- nichts (bis auf die Nierengeschichte). Der Schnupfen wird ja auch nur vermutet, weil wirklich sonst NICHTS gefunden wurde und vor kurzem auch eine Bronchitis mitaufgetreten ist, was stark für einen Schnupfen spricht, so der Konsens von 3 verschiedenen kaninchenkundigen TAs. Allergie wird ausgeschlossen, weil selbst bei Entfernung aller Allergene aus der Umgebung und Allergie-Luftfilter keine Besserung aufgetreten ist. Die Luftfeuchtigkeit ist hier auch konstant bei 60-70%, trockene Luft ist es auch nicht. Im CT und bei vorigen Spülungen/Tests mit verfärbter Flüssigkeit gab es keinen Hinweis auf einen Fremdkörper oder Obstruktion sonstiger Art in der kleinen Wackelnase). Gerade bleibt nur ein durchprobieren der verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, in der Hoffnung, dass irgendwas mal anschlagen könnte.. was bei Schnupfen ohne erfolgreiche, bisherige Isolation des Erregers in der Spülprobe gar nicht so unüblich ist. Die baldige Nasenspülprobe wäre ja jetzt schon die dritte, auch wenn jetzt mal mit einer etwas anderen, invasiveren Methodik und wenn dann nichts auftaucht, ggf. eine Rhinoskopie (und evtl dann Rhinotomie bei Indikation, aber da hab ich etwas Bammel, weil sich das echt schlimm anhört). Aber ohne konkrete Ergebnisse gibt es leider auch gerade keine konkrete, zielgerichtete Behandlung, sofern meine TA keine magische Kristallkugel bedienen kann oder der Hase morgen plötzlich anfängt zu sprechen und uns sein Problem schildert. Das ist ja das frustrierende. Mit der Qualität der Behandlung hat das recht wenig zutun. Wir haben ja schon fast alles durch und er ist schon seit Nieser 1 in Behandlung. Damals wurde mit Hexasolvon/Inha angefangen, dann auf Metacam ausgeweitet (das hat er bei verschiedenen Behandlungsansätzen auch nochmal bekommen, aber seit geraumer Zeit nicht mehr weil a) Nierenwerte und b) keine feststellbare, positive Wirkung). Erst nach einem Monat ohne positiven Effekt wurde dann das erste AB versucht, das liest sich hier aber wegen der kurzen Zusammenfassung der letzten 12 Monate glaube ich nicht so gut raus.

    Ich bin hauptsächlich hier für Ideen/Erfahrungen, was noch möglich ist und anderen bei ähnlichen Sachen vllt geholfen hat, dass ich das dann meiner TA vorschlagen kann bzw bei so Sachen wie Inhalat usw auch selbst mal durchprobieren kann. Beidseitig gehen uns nämlich langsam die Ideen aus.

    Hexasolvon hatten wir am Anfang sowohl als Inhalation als auch oral probiert, da war aber keine Verbesserung, weshalb wir auf das Mucosolvan Inhalat gewechselt waren. Bei Pulmo ist der Vorteil, dass er das ganz lecker findet und als "Leckerli" einfach so aus der Spritze schleckt und so wirklich am stressfreisten für ihn ist. Von dem ACC hatten wir nur den Kindersaft bekommen können, da hat er Durchfall von gekriegt. Aber mir wurde jetzt per PN das Inhalat empfohlen, davon wusste ich nichts Das werden wir auch mal probieren.
    Geändert von widdermoehrchen (30.10.2025 um 17:28 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.11.2016, 19:12
  2. Diagnose Lymphdrüsenkrebs - Erfahrungen?
    Von Oliver im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 18:27
  3. Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 18.11.2012, 10:01

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •