
Zitat von
Alexandra K.
In der Regel stellen die Gegenspieler das Wachstum dann ein, man schleift somit in der Regel nur ein paar Mal und dann ist gut. Das klappt bei den allermeisten, leider aber nicht immer.
Einer meiner Zahnis muss alle 6 Wochen zum Schleifen der Gegenspieler nach einer Entfernung aller Backenzähne im rechten Oberkiefer. Die OP war im Januar, bisher konnten wir den Schleifintervall leider nicht verlängern.
Bei allen anderen ging das je mit 2-3x alle 6 Wochen und dann dann eher so alle 3-4 Monate.
Bei uns ähnlich.
Mein allererstes Kaninchen kam direkt mit Endstage-Gebiss zu mir (Zähne, die so schlimm sind, dass eigentlich nur noch palliativ behandelt wird), ihm wurden aber am Anfang die 3 schlimmsten gezogen. Die Gegenspieler machten nie Probleme, eingeschliffen wurden immer nur die anderen Zähne.
Mein jetziger hat einen Zahn gezogen bekommen, aber der Gegenspieler muss seit einem Jahr trotzdem alle 3 Monate eingeschliffen werden.
Kommt glaube ich wirklich darauf an, wie gut die Kaninchen kauen und die Zähne abnutzen.
-
Zum Original-Post:
Das mit der schlechten Wundheilung ist aber echt komisch... hatte dein Kaninchen schon andere Eingriffe, die ähnlich schlecht verheilt sind (Kastra oder so)?
Wenn es ein allgemeines Problem ist, würd ich langfristig echt mal ein Blutbild machen lassen und den EC Titer bestimmen lassen, um sicher zu gehen, dass das Immunsystem nicht generell durch etwas zusätzlich komprimiert ist. Du kannst ja mal deine TA fragen, ob das in eurem Fall sinnvoll wäre, die kennt ja die komplette Krankengeschichte.
Ich muss aber Alexandra auch zustimmen, die RöBis sind echt unüblich, ist deine Kaninchen-TA als zahnkundig gelistet? Muss nichts sein, ggf. brauchte sie auch die spezielle Ansicht für irgendwas, ist aber eigentlich keine typische Einstellung. Ansonsten vllt echt nochmal die erwähnte Zweitmeinung einholen, das schadet idR nie.
Lesezeichen