Vermutlich brauchen Kaninchen die 5 % Wirkstoff, weil sie Medizin und Gifte schneller und anders verstoffwechseln.
Vermutlich brauchen Kaninchen die 5 % Wirkstoff, weil sie Medizin und Gifte schneller und anders verstoffwechseln.
Das 2.5%ige ist schleimhautreizend, darum geht es.
Es ist ausschliesslich für die Anwendung über das Trinkwasser bei Geflügel zugelassen.
Natürlich könnte man es von der Menge her problemlos auf Kaninchen umrechnen, es darf aber eben nicht oral gegeben werden.
Ein kaninchenkundiger TA gibt Dir das richtige Baycox oder auch Vecoxan, schau mal auf die DVG Liste.
Geändert von Alexandra K. (Heute um 16:35 Uhr)
Schleimhaut reizend ist das Totrazuril.
Warum reizt 2,5% also 25MG/ML Totrazuril die Magenschleimhaut mehr als 5%(50MG/ML) Totrazuril?
BayCox5% ist mit Wasser, Propylenglycol und Simethicon verdünnt. Was spricht also dagegen BayCox 2,5% genauso zu verdünnen.
Der Wirkstoff ist gleich.
Wenn man etwas über das Trinkwasser verabreicht, dann ist es oral verabreicht worden.
Hast du meinen Beitrag gelesen?
Mehre kanninchenkundige Praxen und eine Klinik, haben bestätigt, dass es nicht lieferbar ist. Ich habe sogar in mehreren Apotheken nachgefragt.
Dort können sie nur noch BayCox Multi oder BayCox 2,5% liefern.
Wenn ich das BayCox 5% bekommen würde, dann würde ich mir keine Gedanken über die Zusammensetzung von irgendwelchen Medikamenten machen. Ich kann nichts geben, was ich nicht habe und scheinbar zurzeit nicht bekommen kann. Das ist mein Problem.
"Toltrazuril (Baycox®, 10-15 mg/kg > 0,2-0,3 ml/kg) ist sehr verbreitet, allerdings reagieren einige Kaninchen auf die Gabe mit Nahrungsverweigerung oder schlechter Futteraufnahme. Nur die weiße Flüssigkeit (5%ig) ist geeignet, die 2,5%ige (durchsichtig) ist für Geflügel vorgesehen und für Kaninchen ungeeignet, da sie stark schleimhautreizend wirkt. Der oft angegebene Rhythmus von 3-3-3 (3 Tage geben, 3 Tage Pause, 3 Tage geben) wird mittlerweile durch den Rhythmus 2-5-2 abgelöst, der besser vertragen wird (Hersteller-Empfehlung)."
Quelle: https://kaninchenwiese.de/gesundheit...eim-kaninchen/
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Baycox enthält den Wirkstoff Toltrazuril
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Das ist doch bereits ganz anders aufbereitet, belese Dich doch bitte: Du findest überall nur Warnungen. Es ist für Geflügel und da gibt man wirklich sehr geringe Mengen auf 1 Liter Wasser.....Was spricht also dagegen BayCox 2,5% genauso zu verdünnen.
Die 2,5%ige Lösung ist stark alkalisch, die 5%ige nicht-kann man im Beipackzettel nachlesen.
Das Baycox Multi ist ja das 5%ige und somit genau richtig.Dort können sie nur noch BayCox Multi ....
Ja, deswegen der Rat gezielt DVG gelistete Tierärzte zu kontaktieren und dann alternativ Vecoxan bestellen.Hast du meinen Beitrag gelesen?
https://www.dvg-kleinsaeuger.de/index.php?id=11
Geändert von Alexandra K. (Heute um 18:26 Uhr)
Ich glaube, dass ich belesen genug bin
Danke dafür.
Hast du meinen Betrag über die Zusammensetzungen gelesen?
Das scheint mir nicht so, immerhin habe ich die Zusammensetzung in meinen Beitrag analysiert. Was glaubst du, wie ich an die Informationen gekommen bin ohne mich zu „belesen“?
Laut der Verpackung ist BayCox 2,5% reines Totrazuril. BayCox 5% ist Totrazuril, dass mit Wasser, Propylenglycol, Simethicon und Konservierungsmitteln gemischt worden ist.
Das Totrazuril ist die Substanz, die die Magenschleimhaut reizt.
https://www.vetpharm.uzh.ch/Wirkstof...0/4031_07.html
Also auch BayCox 5%, das sogar mehr Totrazuril enthält. Der Unterschied ist jedoch, dass BayCox 5% Substanzen enthält, die die Verträglichkeit verbessern sollen.
Wasser, Propylenglycol, Simethicon.
Eigentlich ist es nur verdünnt.
Wenn ich also BayCox 2,5% mit Wasser, Propylenglycol, Simethicon mische, wo ist dann der Unterschied in Bezug auf die Verträglichkeit?
Totrazuril ist Totrazuril.
Nein, das ist es nicht. Baycox Multi ist nicht zur Behandlung von Kaninchen zugelassen und das Wort Multi impliziert in der Regel einen weiteren Wirkstoff, der enthalten ist.
Beipackzettel von Baycox Multi
Danke, das werde ich versuchen.
@schattenkind, Dir raten hier unendlich viele erfahrene Nutzer das Baycox 2,5 ml nicht anzuwenden, warum reagierst Du in Teilen so bissig?
Egal was Du an Verdünnungen o.ä. hier veröffentlichst, es ändert nichts an der Aussage, dass Baycox 2,5 ml bei Kaninchen nicht angewendet werden darf!
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen