Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kirschlorbeere

  1. #1
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.102

    Standard Kirschlorbeere

    Hier stehen gerade die Beeren der Kirschlorbeere hoch im Kurs

    Habe die Nasen immer wieder dabei beobachtet, wie sie mitten dem Weg saßen und irgendwas mümmelten - nur wächst dort kein Gras oder irgendetwas anderes.
    Beim genaueren Hinsehen sah ich dann, dass sie sich die heruntergefallenen Beeren der Kirschlorbeer zu Gemüte führten.
    Die Teile haben einen großen Kern und nur wenig Fruchtfleisch, ähnlich wie bei Litschis.
    Die Beeren werden durchgekaut, und wenn das Fruchtfleisch ab ist, wird der blanke Kern wieder ausgespuckt
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  2. #2
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.462

    Standard

    Das Blatt ist giftig oder?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.04.2024
    Ort: H
    Beiträge: 115

    Standard

    Ich dachte alles an der Kirschlorbeere ist giftig, auch für Kaninchen.
    Bei uns ist die Brombeere hoch im Kurs. Da war ich auch schon total erschrocken. Bei einem roten Kaninchen sieht es aus als würde Blut aus dem Maul laufen. Ich war schon am Überlegen, wie ich den Kerl am schonensten schnappen kann und habe dann die anderen beim Brombeerernten mit ebenso verschmiert Mäulchen gesehen. Damit war dann alles klar.

  4. #4
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.102

    Standard

    Ich sehe sie nur die Beeren fressen.
    Alle sind quitschfidel.

    Blätter fressen sie auch, nur ob auch welche vom Kirschlorbeer dabei sind, kann icht nicht sagen, da hier mittlerweile von den anderen Bäumen sehr viele Blätter rumliegen.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Döni
    Registriert seit: 16.02.2015
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 116

    Standard

    Was die Kaninchen nicht so alles fressen.
    Das erinnert mich die Tage an einen Schlehenbusch der bei mir im Auslauf steht ... Die hat dieses Jahr ordentlich dicke Beeren dran und die Kaninchen schnappen sich davon auch die ein oder andere Beere. Ich musste dann auch mal probieren, aber lecker ist was anderes ... Kenne die nur in Omas Schlehen-Schnaps.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.07.2020
    Ort: Plüderhausen
    Beiträge: 379

    Standard

    in meinem Buch steht:
    Kirschlorbeer ist für Kaninchen leicht giftig, besonders konzentriert ist die Giftwirkung im Samen der Beeren.
    aus dein Kräuterguide für dich und dein Kaninchen Band 2 von Tamara Groß.

    Wenn, dann fressen sie nur das wenige Fruchfleisch.
    Die Kerne werden sauber poliert wieder ausgespuckt

    Momentan werden die Vogelbeeren vertilgt, die vom Baum auf den Boden gefallen sind.
    Alles in allem sind das keine großen Mengen, von daher mache ich mir auch bzgl. Durchfall keinen Kopf.
    Geändert von Burkhard (Gestern um 19:55 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Für Menschen ist Kirschlorbeer, vor allem die Beeten ganz schön giftig. Bei (gesunden) Kaninchen im Freilauf, die alles fressen können was sie wollen und genügend Gesundes zur Auswahl haben wäre ich allerdings ziemlich entspannt. Die wissen was ihnen gut tut.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 661

    Standard

    So sehe ich das auch. Ich kenne keinen Fall, in dem ein Kaninchen sich an frischen Pflanzen vergiftet hätte. Gefährlich wird es nur, wenn Giftpflanzen wie z. B. die Herbstzeitlose ins Heu geraten. Getrocknet können die Kaninchen den Giftgehalt nicht mehr erkennen. Das kann dann tatsächlich lebensbedrohlich werden...

  9. #9
    Neu-Aktives Mitglied Avatar von Carolin
    Registriert seit: 09.06.2011
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 75

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth N. Beitrag anzeigen
    Für Menschen ist Kirschlorbeer, vor allem die Beeten ganz schön giftig. Bei (gesunden) Kaninchen im Freilauf, die alles fressen können was sie wollen und genügend Gesundes zur Auswahl haben wäre ich allerdings ziemlich entspannt. Die wissen was ihnen gut tut.
    Das glaub ich auch. Vielleicht brauchen sie einen Wirkstoff der da drin ist grade...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •