Hallo,
Wir wollen vom Stall zum Außengehege ca. 2 m eine Verbindung schaffen. Mir kam die Idee, einen Schlauch zu nehmen. Habt ihr damit Erfahrung und welches Produkt setzt ihr ein?
VG Jörg
Hallo,
Wir wollen vom Stall zum Außengehege ca. 2 m eine Verbindung schaffen. Mir kam die Idee, einen Schlauch zu nehmen. Habt ihr damit Erfahrung und welches Produkt setzt ihr ein?
VG Jörg
Ich habe das mal bei jemandem gesehen, der ein Plastikrohr aus dem Baumarkt geegt hatte, teils verbuddelt. Ist aber nur eine Sache für ganz kurze Strecken, damit es keine Gefahr von Steckenbleiben, Sauerstoffmangel und Überhitzung im Rohr geben kann. Anbohren könnte da vielleicht helfen, aber ich würde eher zu Holz greifen und eine 4-Seitige Verbindung aus Brettern bauen. Ausserdem musst du das evtl- von oben öffnen und hineingreifen können, falls sich ein krankes Kaninchen darin versteckt, weil es sich zurückziehen oder nicht einfangen lassen will.
Schlauch selbst würde ich sein lassen, denn Marder sind dafür bekannt, Schläuche kurz und klein zu nagen. Und genau diese Tiere wollen wir ja von unseren Kaninchen fernhalten.
die KG rohre (die auch für abwasser etc genutzt werden) kann man für sowas gut nehmen. die gibt es in ganz verschiedenen durchmesser und sind nagesicher, da kommt keiner rein oder raus und wenn man verschiedene stücke nimmt dann kann man die zur not auch mal auseinander nehmen und ein tier was drin bleibt raus holen. allerdings sind 2 m ja auch nicht die welt von der strecke. wenn der durchmesser groß genug ist und man etwas sand unten rein macht (oder auch teppich, nur ist der dann schnell nass wenn wasser rein laufen sollte) dann lieben die das auch um da drin zu rennen oder auch zu schlafen.
Geht es dabei um einen Tagesauslauf oder muss es mardersicher sein und auch für nachts taugen?
Hallo,
Danke für eure Tipps.
Es soll die Verbindung vom Stall (Bodenteil, 1. Stock, 2. Stock; jeweils 1,4 * 0,6 m) zum Außengehege (2,5*1,5 m) sein. Alle 6 Seiten vom Außengehege bestehen aus massivem Drahtgitter.
Also auch nachts und mahrersicher.
Das Rohr / den Schlauch würde ich auch mit dem Drahtgitter ummanteln.
Grüße Jörg
Um wieviele Tiere geht es eigentlich?
Die Gesamtabmessungen erscheinen mir recht klein…![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Du könntest auch Pflanzsteine nehmen
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Jetzt verwirrt ihr mich.
6 qm Gesamtfläche soll für 2 Zwergkaninchen zu wenig sein?
Geändert von joerg.kniprath@posteo.de (25.09.2025 um 17:52 Uhr) Grund: Missverständnis
Wenn die 6 qm auf einer Ebene sind ist es ausreichend. Solltest Du weitere (höhere) Ebenen dazu rechnen ist es zuwenig,
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen